Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"Neue Uniform" LDH: Erfahrungen

Begonnen von Eduardo, 29. Oktober 2015, 23:01:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eduardo

Hallo zusammen,

hat jemand hier Erfahrungen mit der "Neuen Uniform" der LHD sammeln können?

Ist sie wirklich angenehmer zu tragen als die "normale"? Fällt sie als solche womöglich auf? Und macht es wegen der wirtschaftlichen Lage der LHD überhaupt noch Sinn, dort zu kaufen (Stichwort: Größenauswahl)?

Danke und schönen Abend noch
Ede

Ralf

ZitatUnd macht es wegen der wirtschaftlichen Lage der LHD überhaupt noch Sinn, dort zu kaufen (Stichwort: Größenauswahl)?
Ich habe mir im Frühjahr einen neuen DA kaufen müssen und brauche eine schlanke lange Größe. Die war nicht sofort verfügbar. Aber innerhalb von 4 Wochen hatte ich den DA dann auch.
Ich merke beim Tragen der Jacke keinen Unterschied. Die Hosen sind m.E. aber schon seit geraumer Zeit anders zu tragen. Zum einen sind sie leichter und bequemer und zum anderen halten sie nicht mehr so lange. Die Bügelfalte ist recht schnell weg und sie wirft schneller Knötchen. Dafür, dass sie auch teurer geworden ist, hätte ich mehr erwartet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Cherryblossom

@Ralf: wenn die Hose anfängt zu "pillen", kannst Du sie bei der LHD umtauschen. Ging mir auch schon so, ich konnte die Hose (die zu dem Zeitpunkt vllt mal 3-4 Monate alt war) problemlos umtauschen gegen eine neue.

Leider halten die Dinger dennoch nicht wirklich länger. Trotz waschen lassen in der Reinigung; der Stoff hält einfach nicht lang. Meine Hosen sehen schon richtig "abgewetzt"/ glänzend aus.  :-\
Mal gut, dass ich eh umgekleidet werde... ::)


Andi

Die Tuchjacke entspricht zumindest schon mal nicht den TL, ist also somit de facto gar kein zugelassenes Uniformteil. Bei der Hose habe ich es noch nicht geprüft, vermute aber ähnliches.
Zumindest was die Hose angeht bekommt man für weniger Geld bei jedem Herrenausstatter bessere Qualität. Bei der Tuchjacke kommt man leider um die LHD nicht Drumherum, wegen Monopol, was aber an sich nicht so schlimm wäre, wenn zu zuständigen Stellen der Bundeswehrverwaltung hier die Vertragserfüllung auch wirklich irgendwann mal durchgesetzt hätten.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

FoxtrotUniform

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

miguhamburg1

Wenn wir die TL für die dientlich bereitgestellte Bekleidung genau betrachten, entsprechen - zumindest für Heeresuniformträger - weder die Jacke, noch die Hosen der LHD deren Vorgaben.

Dabei ist bei der Jacke noch nicht einmal die Farbe ausschlaggebend. Die entspricht sehr weit gehend dem Farbton der dienstlich Bereitgestellten (und auch die weichen je nach Herstellerlos auch geringfügig von einander ab). Es ist vielmehr der Schnitt (v.a. die Nähte auf dem Rückenteil) sowie die Art der Anbringung der Schulterklappen. Die LHD-Hose ist allerdings definitiv wesentlich dunkler als eine Farbnuance zu den dienstlich bereitgestellten Hosen.

Da aber der Dienstherr diese Unterschiede - und damit Vorschriftenwidrigkeit - in dieser Frage weiterhin hinnimmt, lohnt sich ein Aufregen über diesen Zustand doch nicht wirklich.

Die wesentliche Frage von @ Eduardo bezüglich der zukünftigen Existenz der LHD als Lieferant ist doch beantwortet: Sie gehört jetzt wieder allein den Bund und konzentriert sich auf den Auftrag, Teil-/Selbsteinkleider der Bw und Bundespolizisten mit einem definierten Umfang an Dienstbekleidung auszurüsten. Nach den mir vorliegenden Informationen haben die Lieferanten die Belieferung der LHD auch wieder aufgeommen.

Zur Frage von FoxtrotUniform: Die einzig mögliche, gute Alternative zur LHD ist es, sich bei einem der bekannten Uniformschneiderbetriebe, die es noch gibt, einen Dienstanzug gem. TL schneidern zu lassen. Hierzu sollten Sie dann einen dienstlich gelieferten DA eines Kameraden für die Stoffauswahl und als Schnittvorlage mitnehmen.

FoxtrotUniform

Gute Idee, haben mir früher schonmal im asitatischen Raum machen lassen - bei der ersten Dienstreise bestellt, bei der zweiten abgeholt.
Hemden ist das Nadelöhr bei mir. In der Gegend fertigen die Schneider diese leider nicht.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

@ Anekdote:

Letzte Woche bei der LHD Servicestation: Mitarbeiterin kommt ins Büro und teilt der Leitung mit, gerade das letzte paar Socken ausgegeben zu haben .... Antwort der Leitung, na, ob wir da in Deutschland noch was finden!?  ... Sie hätte eine Bekannte, die strickt für einen Weihnachtsmarkt, da könnte sie anfragen, ob die auch mal Socken strickt ....

(Ich habe da das letzte Kochgeschirr bekommen - ich weiss, für mich nicht wichtig und / oder kriegsentscheidend, aber war das letzte ....)

LoggiSU

Au Mann, wo soll denn das noch hin führen?
Ich war vor 2 Wochen zum Tausch von 2 Feldhosen bei einer Service Station.
Eine habe ich bekommen, mehr war in meier Größe (durchschnittlich, keine Sondergröße) nicht vorhanden.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Eduardo

Danke schonmal an alle für die ausführlichen Antworten!  :)

Die Sache mit der Qualität der Hosen ist natürlich schade, werde mir die mal ansehen...


Andi8111

Also, ich habe mir nun gleich zwei Hosen zugelegt. Vor drei Wochen. Die erste wurde schon gewaschen und ich musste danach das Flusensieb sauber machen. Komischerweise kommen da so viele Fussel raus...
Aber vom Tragekomfort bin ich begeistert. Meine letzte Dienerhose war derart fest und steif, dass es immer ziemlich unangenehm war, die bei wärmeren Temperaturen zu tragen. Und man bekam darin, verzeiht den Ausdruck, Arschwasser vom vielen sitzen...
Die neue Hose ist wirklich ein Schritt nach vorne. Ob die nun haltbarer ist, wage ich nicht zu prognostizieren, da ich aber bei dem alten Modell schon vier kaputte hatte (4 Jahre Dienstzeit) denke ich, dass es auf den Hersteller ankommt.

Das Sakko habe ich nicht gekauft, fände aber die neue Schulterklappenlösung besser. Obwohl, wenn man einmal zum Offz oder Fw befördert wurde, muss man ja eh nur die Metallteile umpinnen... Ich trage mit Stolz das Sakko von meinem Onkel, gefertigt 1979 ;)

Niederbayer

Pardon, wenn ich diesen Thread kurz für meine Nöte in Beschlag nehme, aber dann muss ich nicht extra einen neuen aufmachen.
Ich habe online ein Konto bei LHD-Shop.de eröffnet, wo ja auch meine PK-Nummer hinterlegt ist.
Gehen die finanziellen Zuschläge, die man als Selbsteinkleider erhält, automatisch ab meiner Beförderung zum Leutnant auf dieses Konto - sozusagen als Gutschrift?

Andi8111

Schauen Sie sich mal die Informationen zum Treuhandkonto an. Die sind sehr gut erklärt!
Außerdem müssen Sie den Zuschuss beim BwDLZ beantragen, welches für Sie zuständig ist.


Niederbayer

Kann man den Zuschuss schon im Vorfeld als Oberfähnrich beantragen oder geht das erst ab Leutnant?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau