Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Übungsplatz 2016 / DUZ / UvD

Begonnen von Concorde57, 08. November 2015, 16:33:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Concorde57

Moin Moin,

zu meinem Status ich bin SaZ 8 Uffz o.P. im 2 Dienstjahr.

ja ich weiß es gibt auch hierzu schon zich Millionen Threads, aber ehrlich gesagt hat man bei denen garkeinen durchblick.

Meine Fragen.


Frage 1:
Wie viel € kriegt man ab 1.1.2016 wenn man einen großen Anrechnungsfall finanziell auszahlt ?

Frage 2:
Wenn man ab 1.1.2016 für geleistete Wachdienste z.B. über 16 Std. zusammenhängend schreibt, und sich z.B. 6 von 10 AF in finanziell auzahlen lassen will, läuft das dann immernoch über den Spies/Chef oder wirklich über den BrigKdr.

Frage 3:
Was hat es mit dem Gerücht auf sich, dass ab nächstes Jahr auf Übungsplätzen Regeldienst betrieben wird, damit mann auf keine DA´s kommt ... ?

Ich danke euch für eure Antworten.

KlausP

Haben Sie Zugriff auf das Intranet der Bw? Da sollte der aktuelle Dienstzeiterlaß zu finden sein, einschließlich möglicher Durchführungsbestimungen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

funker07

Dass auf Übungsplätzen die Regeldienstzeiten gelten, lässt sich so nicht verallgemeinern.
Einige machen das jetzt schon, andere werden es auch in Zukunft nicht machen.

Die Sache mit der Ebene BrigKdr oder höher verwechselst du vermutlich damit, wer festlegt, ob eine Übung zu den 41h/Woche im Jahresschnitt gezählt wird oder nicht.
Bei entsprechend großen (bzw hoch angeordneten) Übungen kommt diese Regelung nämlich nicht immer zum Tragen.

Concorde57

Wie sieht dass den eigentlich aus, zurzeit haben wir Dienst von 06:30 - 16:30

Niemand klärt uns auf, oder hält es für nötig uns zu sagen wie die neuen Dienstzeiten aussehen.

Wird es weniger, wird es mehr ... ?


Wie immer der fehlende Informationsfluss der Bundeswehr.

Man steht wirklich im dunklen und keiner macht das Licht an.

Jens79

#4
ZitatFrage 1:
Wie viel € kriegt man ab 1.1.2016 wenn man einen großen Anrechnungsfall finanziell auszahlt ?

Keinen einzigen Cent mehr, weil es keine DA´s im Grundbetrieb mehr gibt. Sollten DA`s bei einem der 5 Ausnahmegründe anfallen, werden diese grundsätzlich in Freizeit abgegolten. Finanzieller Ausgleich bleibt die Ausnahme mit ganz strengen Maßstäben

ZitatFrage 2:
Wenn man ab 1.1.2016 für geleistete Wachdienste z.B. über 16 Std. zusammenhängend schreibt, und sich z.B. 6 von 10 AF in finanziell auzahlen lassen will, läuft das dann immernoch über den Spies/Chef oder wirklich über den BrigKdr.

Es gibt für Wachdienst keinen finanziellen Ausgleich mehr weil Grundbetrieb

ZitatFrage 3:
Was hat es mit dem Gerücht auf sich, dass ab nächstes Jahr auf Übungsplätzen Regeldienst betrieben wird, damit mann auf keine DA´s kommt ... ?

Auf einem 08/15 Übungsplatz ohne Bezug auf eine einsatzvorbereitende Ausbildung werden keine DA´s mehr erwirtschaftet. Weil auch dieser gehört zum Grundbetrieb. Auch dort zählt die 41 Stunden Woche.


Edit: Zitate und Antworten getrennt!
 

Jens79

Zitat von: Concorde57 am 08. November 2015, 17:13:16
Wie sieht dass den eigentlich aus, zurzeit haben wir Dienst von 06:30 - 16:30

Niemand klärt uns auf, oder hält es für nötig uns zu sagen wie die neuen Dienstzeiten aussehen.

Wird es weniger, wird es mehr ... ?


Wie immer der fehlende Informationsfluss der Bundeswehr.

Man steht wirklich im dunklen und keiner macht das Licht an.

1. Wochenarbeitszeit generell 41 Stunden. In manchen Fällen, z.B. Wach-, Sonder- und Ordnungsdienste, bis zu 48 Stunden.

Solltest du ab dem 01.01.16 weiterhin so Dienst haben sieht es wie folgt aus:

0630 - 1630 = 10 Stunden -45min Pause (30min nach 6 Stunden, 15min nach 9 Stunden) = 9,25 Stunden  Arbeitszeit.
 

Jägerlein1

Den neuen Erlass also im Bezug auf die Änderungen ab Januar 2016 finde ich regulär im Intranet auf Regelungen online?

Jens79

Nirgends. Es gibt derzeit nur Entwürfe. Zumindest war es bis heute morgen noch so.
 

Ralf

Zitat von: Jens79 am 08. November 2015, 17:35:21
Nirgends. Es gibt derzeit nur Entwürfe. Zumindest war es bis heute morgen noch so.
Ist auch noch so. Die Durchführungsbestimmungen befinden sich derzeit in der Mitzeichnung.

ZitatNiemand klärt uns auf, oder hält es für nötig uns zu sagen wie die neuen Dienstzeiten aussehen.
Warum schiebst du denn so eine Panik? Warte doch einfach ab. Erstens kannst du eh nichts dran ändern, zweitens machen sich da andere Gedanken darüber und drittens wirst das Am Dienstplan dann sehen falls sich was ändert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau