Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Allgemeine Fachhochschulreife von NRW ausreichend für Offizierlaufbahn?

Begonnen von Kael, 30. November 2015, 11:15:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kael

Hallo!
Ich strebe in Zukunft an den Weg des Truppendienstoffiziers einzuschlagen. Da ich mittlerweile 25 bin, auch schon ein wenig älter, ich besitze meine allgemeine Fachhochschulreife und wollte Fragen ob diese auch in Bayern anerkannt ist. Auch weil ich diese an einer Abendschule nachgeholt habe.

Und da ich nun seit Wochen keinen einzigen Beamten im bayrischen Bildungsministerium/Kultusministerium erreiche - weil irgendwie immer der Verantwortliche bei diesen Fragen auf irgend einem Meeting ist, wollte ich das mal hier fragen ob jemand darauf eine Antwort hätte.

F_K

Die Frage ist doch erst mal:

- Was willst Du wo studieren?
- Wie ist denn der Schnitt?
- Kannst Du Dich im Besten Vergleich durchsetzen?

Ralf

Wird wohl kaum jemand hier beantworten können, zumal man dazu ja auch wissen müsste, wo du genau welchen Abschluss und ggf. mit den Fächern und Stundenansätzen gemacht hast.
Wird aber im Rahmen der Eignungsfeststellung durch ACFüKrBw ja auch geprüft.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ryuuma

Beantworten Sie sich bitte Ihre Frage selbst, indem sie in ihr Abschlusszeugnis reinschauen.
Wenn dort im Vermerk steht, dass ihr Zeugnis zum bundesweiten Studium an einer FH berechtigt, so gilt das auch für den Freistaat Bayern.
Im Übrigen wäre der Vermerk, dass es z.B. nur in einem bestimmten Bundesland oder zum bundesweiten Studium mit Ausnahme des Freistaates Bayern gilt.

Viel Erfolg!
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kael

Nun, ich habe während meines Fachabiturs Vollzeit und Teilzeit gearbeitet. Mein Schnitt liegt bei 2,3.

Mein Interesse gilt dabei vor allem der Wehrtechnik, Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft. Psychologie und Erziehung würde ich Momentan noch als mein "Hobby" bezeichnen.

Letztlich meinte der Karriereoffizier bei mir nur, ich solle in Bayern anfragen ob der Abschluss aus NRW für die Fachhochschule ausreicht - da ich dort aber wirklich niemanden erreiche - zwischen 10-15 Uhr -Dies aber die Zeit ist wo ich telefonisch erreichbar bin - bin ich so langsam etwas entnervt.

Tommie

Zitat von: Ryuuma am 30. November 2015, 11:29:24Beantworten Sie sich bitte Ihre Frage selbst, indem sie in ihr Abschlusszeugnis reinschauen.

Welchen teil davon soll ich Ihnen nochmal erklären ;) ? Was steht denn nun in Ihrem Zeugnis drinnen, wo Sie damit studieren können?

Ryuuma

Tommie, so wurde es mir von meinem Einplaner und meinem Studienberater "erklärt" :)
An Kael: Sie sollten FH von Universitären Studiengängen unterscheiden.
Sie können bspw. kein Psychologie studieren.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Kael

Nun, dass ich z.B. nicht Psychologie studieren darf ist mir bewusst, dies wäre wenn überhaupt erst später möglich.

Die FH der Bundeswehr ist soweit nämlich in Bayern und mein allgemeines Fachabitur ist gerade in der "bearbeitung" (was wohl noch so 2-3 Monate dauern wird bis es mir zugeschickt wird)

Man muss ja einen praktischen und einen theoretischen Teil haben damit es erst zum Fachabitur wird. Und dort soll ich nachfragen wie es da in Bayern aussieht vom Karriereoffizier.

Irgendwie komisch das er mir keine Antwort darauf geben konnte...

dunstig

Wieso ist das komisch? Es gibt 16 Bundesländern mit wirklich sehr unterschiedlichen Schulsystemen. Darüberhinaus haben die Bayern die Angewohnheit, dass sie das Fachabitur anderer Bundesländer nur unter bestimmten Voraussetzungen anerkennen, da selbst innerhalb der Bundesländer Fachabitur nicht gleich Fachabitur ist, was auch die Bayern wissen. Da ist es wohl nur verständlich, dass die Karriereberater hier keine Experten sind. Immerhin weißt du selber es ja auch nicht. ;)

Verlässliche Auskunft können also nur die involvierten Stellen wie die Schulbehörde oder das Kultusministerium in Bayern geben.

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Kael


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Elvis22

Wenn du die ALLGEMEINE Fachhochschulreife hast, ist diese allgemein anerkannt - auch in Bayern.
Bei so einem zusammengewürfelten Ding aus schulischem Teil und der Ergänzung durch eine Ausbildung/Praktikum, ist sie es in der Regel in Bayern und Sachsen nicht.

Um sicher zu gehen würde ich dort anrufen, wo du dein Zeugnis ausgestellt bekommst. Und wie die es nicht "wissen" sollen sie dir einfach die Erläuterung auf dem Vordruck (muss ja nicht deins sein) zitieren.

Elvis22

Ergänzung:
Sollte es so sein dass sie nicht anerkannt ist heißt das aber nicht, dass du nicht in die Offizierslaufbahn kannst. Nur ein Studium würde dann halt ausfallen.
Es sei denn du interessierst dich für Nautik, dann wäre selbst dass noch möglich. Ist aber soweit ich weiß auch der einzige FH-Studiengang außerhalb Bayerns.

twick123

Zitat von: Elvis22 am 30. November 2015, 21:27:15
Wenn du die ALLGEMEINE Fachhochschulreife hast, ist diese allgemein anerkannt - auch in Bayern.
Bei so einem zusammengewürfelten Ding aus schulischem Teil und der Ergänzung durch eine Ausbildung/Praktikum, ist sie es in der Regel in Bayern und Sachsen nicht.

Absolut richtig von Elvis erklärt. Du kannst also an jeder Fachhochschule mit der allgemeinen Fachhochschulreife studieren, folglich auch bei der Bundeswehr.


Zitat von: Elvis22 am 30. November 2015, 21:31:18
Ergänzung:
Sollte es so sein dass sie nicht anerkannt ist heißt das aber nicht, dass du nicht in die Offizierslaufbahn kannst. Nur ein Studium würde dann halt ausfallen.
Es sei denn du interessierst dich für Nautik, dann wäre selbst dass noch möglich. Ist aber soweit ich weiß auch der einzige FH-Studiengang außerhalb Bayerns.

Das hat sich mittlerweile geändert. Jedes Jahr werden höchstens 1-2 Offizieranwärter ohne Studium eingestellt.

Du kannst dich bei der Bundeswehr für folgende Studiengänge bewerben:

Studiengänge der Jade-Hochschule (Bachelor) --> Marine

Internationales Logistikmanagement  ( 2 Stellen pro Jahr)
Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft ( 2 Stellen pro Jahr)
Nautik (10 Stellen pro Jahr)

Studiengänge an den Bundeswehruniversitäten

- Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Informatik
- Medien u. Management
- Elektrotechnik + Informatik

Also du solltest definitiv Mathe lieben :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau