Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellung / Sanitaetsfeldwebel

Begonnen von Nor72, 05. Dezember 2015, 09:11:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FrankP

Zitat von: ulli76 am 05. Dezember 2015, 10:23:35
Und das Psychologiestudium- wenn das abgeschlossen ist, käme eine Einstellung als Offz in Betracht. Da wird man sehen müssen, ob der Bachelor ausreicht und ob Bedarf besteht.

Hmm... zumindest nach Ansicht des Berufsverbands Dt. Psychologen darf er sich mit dem Abschluss nicht mal "Psychologe" nennen. (Wenn's nach denen geht, reicht der BSc. leider für so ungefähr garnix... möglich, dass man das bundeswehrseitig anders sieht.)

Tommie

Nein, tut man nicht ;) ! Man möchte hier sehr gerne Psychologen mit Master-Abschluss haben, aber noch liber klinische Psychologen mit entsprechender Zulassung! Der B. Sc. in Psychologie ist bei der Bundeswehr-Bewerbung glatt "für die Füße" ;) !

FrankP


F_K

Weder die Belgier noch die NL Kameraden haben ein Leistungsabzeichen - klingt komisch, ist aber so.
Ein GE Scharfschützen Abzeichen gibt es in der BW nicht, die Wehrmacht hatte eines.

Entweder ist der TE also deutlich zu alt, oder ein Lügner ... Beides führt wohl zu keiner Einstellung.

Nor72

Also - ich denke schon,  dass mir der eine oder andere Kamerad hier bestaetigen kann -dass es diese Abzeichen zumindest bis 1996 gab.

Und was den EK angeht: Er wurde noch waehrend meiner aktiven Zeit umstrukturiert.
Ich habe noch im Tippi gewohnt. Desweiteren moechte ich einen Einstieg in die Laufbahn und nicht eine Einstellung als Feldwebel.

Nor72

Das Scharfschuetzenabzeichen -ist soweit ich informiert bin - nicht offiziell und der Reserve vorbehalten.
Dennoch kein Grund zum Spott.

F_K

Dann poste mal ein Bild des Abzeichens und der Urkunde.

Ein DE Scharfschützen Abzeichen gab es nie in der Bundeswehr, nur in der Wehrmacht. Auch die Reserve hatte nie ein solches Abzeichen (ja, es gibt da einen Kasper, OFw d. R. / untauglich, der hat da mal was sticken lassen - und das ist ein guter Grund für bissigen Spot und dienstliche Massnahmen ....)

Und nochmal, ein Student sollte das begreifen können, ohne verwertbaren Berufsabschluss kann eine Einstellung nur bis 30 erfolgen.

Eine Einstellung über 40 ist selbst mit Mangel Berufsabschluss sehr schwierig (als Arzt würde da was gehen - mit Deinen Abschlüssen nicht)

ulli76

Wenn 1972 dein Geburtsjahr ist (was du ja bisher immer noch nicht beantwortet hast), dann wirst du weder UA, noch FA, noch OA. Da bleibt ausschließlich der Seiteneinstieg.
Laufbahn der Mannschaften entfällt wegen deinem Dienstgrad.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Nor72


Getulio

Zitat von: F_K am 05. Dezember 2015, 19:09:13
Und nochmal, ein Student sollte das begreifen können, ohne verwertbaren Berufsabschluss kann eine Einstellung nur bis 30 erfolgen.

Eine Einstellung über 40 ist selbst mit Mangel Berufsabschluss sehr schwierig (als Arzt würde da was gehen - mit Deinen Abschlüssen nicht)

Erstens das, und zweitens könnten auch Zweifel an der charakterlichen Eignung aufkommen, wenn jemand mit zwei abgeschlossenen Ausbildungen (die nicht das geringste miteinander zu tun haben) und einem Alter vermutlich eher jenseits der 40 noch einmal "sein Leben umstrukturieren" und wiederum etwas völlig Neues anfangen möchte.

F_K

Wem hilft google?

Verständige Lesende können meine Aussagen im Internet bestätigt finden - "Deppen" kann nicht geholfen werden ...

(Scharfschützen Abzeichen als Suchbegriff, da finden man Quellen zum Wehrmachtsabzeichen und zu Fantasieabzeichen)

KlausP

Zitat von: Nor72 am 05. Dezember 2015, 19:17:50
Dann hilft Google!

Wozu? Zum "Scharfschützenabzeichen"? Da steht überall, dass die Bundeswehr nie ein solches offiziell eingeführt hat. Wenn Sie sowas haben, haben Sie bestimmt auch eine offizielle Besitzurkunde, oder?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jens79

ZitatUnd was den EK angeht: Er wurde noch waehrend meiner aktiven Zeit umstrukturiert.

Im Sauwald wird noch ein Hausmeister gesucht. Ich denke das wäre was für Sie.
 

Nor72

Mein Gott ist das ein Kindergarten hier. Da stellt man ernste Fragen und bekommt teils auch hilfreiche Antworten.
Die andere Haelfte stammt aus dem Ostblock und hat null Ahnung von der westlichen Welt.
Klebt euch eure Leistungseier auf und gut ists.


Mir wird uebel...

KlausP

Zitat von: Nor72 am 05. Dezember 2015, 19:35:32
Mein Gott ist das ein Kindergarten hier. Da stellt man ernste Fragen und bekommt teils auch hilfreiche Antworten.
Die andere Haelfte stammt aus dem Ostblock und hat null Ahnung von der westlichen Welt.
Klebt euch eure Leistungseier auf und gut ists.


Mir wird uebel...

Das nehme ich jetzt deutlich persönlich, Sie Clown!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen