Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studium an der HS Bund in Mannheim

Begonnen von Leni1006, 29. Dezember 2015, 05:05:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

woodstock

Schätzungen ist aber echt ab vom Schuss...
Na ja, froh wer schon in Mannheim ist :D



Bexs

Wobei die Unterkünfte im Ktal ganz okay sind.
Bin jetzt leider an der Zwischenprüfung gescheitert und muss jetzt nicht mehr nach MA. Aber wie gesagt die 3er WG's sind okay

woodstock

Ich hab mit Käfertal kein Problem, Schwetzingen ist weit weg von der FH...
Allerdings wohne ich schon in Mannheim und bin deshalb sehr entspannt der Wohnsituation gegenüber.

@Bexs, schade (oder auch nicht, je nach Intension des nicht Bestehens), dass es nur ein kurzer Ausflug war.

dv_uffz

Zitat von: Lidius am 24. Februar 2018, 11:33:47
Zitat von: Traveltheworld am 24. Februar 2018, 08:30:05
Dann werden  zwei neue U-Gebäude schleppend gebaut.

Und das ist noch eine positive Formulierung dafür ;)

Wir vermuten, dass das solange hinausgezögert wird, bis sich eine extremseltene Feldhamsterart in dem Areal niedergelassenen hat und der Bau gar nicht mehr ausgeführt wird.

Ist mittlerweile überhaupt mal was passiert ? ;D

Lidius

Zitat von: dv_uffz am 01. März 2018, 20:38:17
Zitat von: Lidius am 24. Februar 2018, 11:33:47
Zitat von: Traveltheworld am 24. Februar 2018, 08:30:05
Dann werden  zwei neue U-Gebäude schleppend gebaut.

Und das ist noch eine positive Formulierung dafür ;)

Wir vermuten, dass das solange hinausgezögert wird, bis sich eine extremseltene Feldhamsterart in dem Areal niedergelassenen hat und der Bau gar nicht mehr ausgeführt wird.

Ist mittlerweile überhaupt mal was passiert ? ;D

Im Januar war nichts von irgendeiner Bautätigkeit zu sehen. Planierte Fläche bzw. Erdhaufen.

Bexs

Danke dir.
Wäre gerne ins H1 gegangen.
Allerdings war die HS sehr bemüht so viele Leute wie möglich durchfallen zu lassen. Mit Erfolg bei uns waren 12, bei den Vorgängen 10.
Aber ihr werdet eure Erfahrungen noch machen.
Ich wünsche euch jedenfalls viel Erfolg.

woodstock

War gestern an der FH, immer noch Erdhaufen hinter hübschen Beispielbildern...

@Bexs:
Ich bin sehr gespannt, was das überhaupt gibt. Man erfährt vorher nicht wirklich viel, hab aber immerhin schon den zuständigen Amtsmann für den 78. kennen gelernt.

Traveltheworld

Also dass die HS bemüht wäre, so viele wie möglich durchfallen zu lassen stimmt definitiv nicht und schürt hier nur Angst. Was soll sie davon denn fürn Vorteil haben? Im Gegenteil, fallen sehr viele durch,, steigen die Anwärterzahlen im darauf folgenden Jahr noch mehr und es gibt eh schon nicht genügend Kapazitäten.
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

woodstock

Ich empfinde es auch nicht so, dass man auf jeden Fall Leute sieben möchte. Das mit dem Ängste schüren ist allerdings ein Punkt, gerade weil im Vorfeld so wenig Info zu finden ist über "das, was kommt".
Man scharrt eh schon mit den Hufen und hat mehrere Male im Auswahlverfahren das Gefühl, die Zügel nicht in der Hand zu haben.

Ich persönlich hoffe nur, dass mir das Studium liegt, meinen künftigen Argus hab ich als entspannt und zuversichtlich kennen gelernt, deshalb hoffe ich auf "halb so wild" und immerhin erwartet keiner in unserem 78. nen Spaziergang...

@Traveltheworld: korrigiere mich, wenn ich Tagträume :)

Bubbes

Ich kann mir nicht vorstellen, dass "gesiebt" wird. Das kann sich keine Hochschule erlauben! Allerdings behaupte ich, dass es in einem Studium immer gewisse Veranstaltungen gibt, die eine höhere Messlatte haben, als andere Veranstaltungen. Hier fallen dann eben mehr Stduerende durch und das subjektive Gefühl des "Sieben" bleibt.

Ich habe gerade ein ziviles Studium abgeschlossen und da war es genauso. Mathematik und Statistik waren so Fächer mit hoher Durchfallquote...  Bin froh, dass ich durch bin!
Springerlehrgang 1997 :: 20 Jahre Hopptausendzwotausend....

WirdMaHellImHals

Zitat von: Bubbes am 10. März 2018, 20:17:17
Ich kann mir nicht vorstellen, dass "gesiebt" wird. Das kann sich keine Hochschule erlauben!

Dann geh mal Medizin in Frankfurt oder München studieren, da kannst du live erleben, wie "wenig" sich die Hochschule das erlauben kann oder sogar muss.

woodstock

@Bubbes:
Kurze Interessensfrage:
Welche Veranstaltungen waren für dich denn "schwerer" und gab's welche, die dir vergleichsweise leichter gefallen sind?

Klar, alles subjektiv, aber in Sachen Mathe und Statistik, bin ich da ganz bei Dir.

Bubbes

Zitat von: woodstock am 11. März 2018, 02:56:30
@Bubbes:
Kurze Interessensfrage:
Welche Veranstaltungen waren für dich denn "schwerer" und gab's welche, die dir vergleichsweise leichter gefallen sind?

Klar, alles subjektiv, aber in Sachen Mathe und Statistik, bin ich da ganz bei Dir.

Ich habe berufsbegleitend an einer "zivilen" HS studiert, da ist alles schwer :) Du gehst halt Montag bis Donnerstag (8 bis 18 Uhr) normal arbeiten und am Freitag und Samstag sitzt du in der HS. Nachts schreibst du deine Hausarbeiten, lernst und machst deine Projekte :)

Die Veranstaltungen mit Praxisbezug waren für mich leichter, alles was mit Klausuren zu tun hat, war nicht so toll. Ich mag dieses stumpfe auswendig lernen einfach nicht. Du prügelst dann in der Klausur alles auf's Blatt und das war es dann. Bei einem praxisbezogenen Prüfung bleibt in meinen Augen mehr hängen und ich hatte persönlich mehr Spaß dran. Deswegen habe ich auch ganz bewusst einen Studiengang an einer HS gewählt, da dort kleine "Klassen" sind und mehr Praxisbezug herrscht.

Mathe/Statistik war zum Beispiel ein #hassundgewalt Ding. Beides war bei uns zusammen in einer Veranstaltung, in einem Semester. Sind normale 2 eigene Veranstaltungen. Programmieren war auch nicht meine erste Wahl aber wir hatten einen bombastischen Prof.

Alles was aus dem Bereich "Kreativ" und "Management" kam, war dann eher mein Ding. Wie das aber jetzt im Vergleich mit einem Studium an der HS Bund ist, das kann ich dir auch nicht sagen.
Springerlehrgang 1997 :: 20 Jahre Hopptausendzwotausend....

woodstock

Danke für die ausführliche Antwort!

Ich denke (und ich hoffe), dass der Fokus bei den Studiengängen der Bundeswehr (an den eigenen FHs) nicht ganz so sehr auf "sieben" ausgerichte ist, sondern mehr auf Praxisbezug und Handwerkszeug für den späteren Beruf.
Ich denke auch, dass dort bedarfsgerecht ausgebildet wird und deshalb zwar ein Mindestmaß an Einsatz notwendig ist, aber nicht automatisch "jeder" zittern muss.
Klar, Klausuren schreiben sich nicht von alleine, Lernstoff kommt in der Zwischenprüfung und sicher in der Laufbahnprüfung mehr als genug dran, aber ich habe bisher nicht den Eindruck gewonnen, dass ich vor ungeahnten Herausforderungen stehen werde.

An Hochschulen, bei denen die Bundeswehr ein Kontingent hat, mag das anders aussehen, gleiches gilt auch für den Fall dass ich "träume" und hier meine Wunschvorstellung durchexerziere, aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass es nicht machbar ist.



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau