Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellung ROA a.d.W.

Begonnen von Jan1902, 01. Februar 2016, 16:15:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jan1902

Guten Tag liebe Forumsmitglieder,

Ich habe eine Frage bezüglich der Ausbildung zum RO a.d.W.  doch davor kurz zu mir:

2011 FWD im GebJgBtl 233 Mittenwald - jedoch nach 2 Monaten auf Grund einer Zusage zum Studium den Dienst abgebrochen. Nun werde ich diesen Sommer mein Studium abschließen. Mein Plan war ursprünglich als SaZ2 ROA ab Juli zu dienen (da AGA nicht abgeschlossen möglich), doch leider wurden soeben meine letzten Prüfungstermine bekannt gegeben. Allesamt im Juli/August. Also wird das wohl nix, da ich wohl kaum für 5 Prüfungen frei bekommen würde (laut KarriereBerater).

Nun mein Plan B: ROA a.d.W.. Die Frage ist nur, laufe ich da nun als Ungedienter oder Gedienter? Habe bereits an Reservedienstleistungen (AGSHP-Schießen, Ersthelfer A, ...) teilgenommen. Wüsste da jemand wie man mich da einstufen wird? Habe schon einen Termin in 2 Wochen beim KC diesbezüglich, aber wie das nun mal so ist - man kann es nicht abwarten zu Wissen.

Und dann habe ich noch eine Frage: Gibt es irgendwo eine Auskunft (online) darüber wann und wo Lehrgänge für ROAs a.d.W. stattfinden? habe nur ein paar Termine für allg. Lehrgänge für "Jeden" gefunden. Aber die ROA-spezifischen Lehrgänge müssten doch vermutlich irgendwann im Sommer (Semesterferien) sein, oder?

Vielen Dank an Jeden der sich das alles durchliest und mir weiter helfen kann  ;) ,

Horrido!

Jäger d.R.

Schnolle

Also jeder der einen Tag lang gedient hat ist nicht mehr ungedient, denn er hat ja gedient. Du könntest sonst auch nicht an DVags teilnehmen. Denn sonst könnte dich dein FwRes im System gar nicht finden.
Da gibts zwar auch irgendwelche ausnahmen für Polizisten oder so aber ich denke mal da gehörst du nicht rein. Ansonsten hatte neulich schon mal jemand so eine ähnliche Frage.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Schnolle

Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Fwler

Guten Tag Jan,

du solltest die Bw nicht als Lückenfüller nutzen, so wird das sowieso nichts. Du müsstest deinen Zeitplan nach der Bw richten!
Bewirb dich erstmal, dann musst du genommen werden (sind nur wenige Plätze vorhanden) und dann kann man über etwaige Trainings bzw. Module reden. Selbst wenn deine Bewerbung in diesem Jahr glücklich verlaufen sollte, wirst du wahrscheinlich erst nächstes Jahr mit der Ausbildung starten können.

Die Module sind über das Jahr verteilt. Ich weiß von der OSH in Dresden und von der OSL in Fürstenfeldbrück.

F_K

Frage: Was für ein Studium mit welchem Abschluss?

Da die GA nicht abgeschlossen wurde, ist keine ATN vergeben worden.
Die ROA adW Plätze sind sehr begehrt.

ToMA

@ Jan1902:

die wesentlichen und markanten Unterschiede zwischen ROA SAZ 2 bzw. 3 und ROA a.d.W. sind Dir bekannt?

Aus meiner Sicht kann man diese beiden "Ausbildungen" nicht miteinander vergleichen.

Entweder möchte man voll ausgebildeter Truppenoffizier werden oder man wird nur für einen bestimmten Offz-Dienstposten ausgebildet.

Welche Tätigkeit als Offz schwebt Dir denn später vor?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Jan1902

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Ja die Unterschiede sind mir bewusst! Ich habe Architektur studiert und Interessiere mich für Projektmanagement (Bauleitung, aber auch allg. Projekte...). Ich habe schon Bauprojekte in 3. Weltländern durchgeführt (Schulen, Waisenhäuser) und würde gerne in der Truppe in ähnlichen Gefilden arbeiten. Also Spezialpioniere (Feldlagerbau) oder bei Einheiten wie dem Multinationalen Kommando Operative Führung in Ulm, die bei Übungen und Einsätzen die Infrastruktur herstellen. Denke dafür brauch ich keine komplette Ausbildung zum Truppenoffizier wie sie die SaZ13 oder SaZ2 erhalten (auch wenn mich diese Interessieren würde) - in meinem Fachgebiet zu bleiben reicht mir völlig aus.

Da mir halt Inhalte aus den beiden Modulen für Ungediente ROA a.d.W. fehlen, war ich mir eben nicht ganz sicher ob sie mich trotz meiner Dienstzeit in diese Kategorie stecken. Z.B. fehlt in meiner Ausbildung komplett der scharfe Schuss, war bisher nur am Simulator. Dachte das sowas Inhalt dieses Moduls wäre. Gibt es denn irgendwo Einsicht darüber wann und wo diese ganzen Lehrgänge stattfinden?

lg und danke für die Antworten

Jan


Schnolle

Ende April und im Juni findet Modul 1 der SkgemAllgSdtAusb an der USLw in Appen statt. Im August Modul 2. Inhalte sind nachzulesen in Anlage E vom SKgemKonzAusbResBw.

Ob die aber für ROA auch zur Verfügung stehen weiß ich nicht. Da aber mit diesem Modul der gemeinsame'Abholpunkt , für alle Soldat der Reserve ohne ATN Wach und SicherungSdt, gebildet werden soll ist das denkbar. Das sind derzeit die einzigen Lehrgänge dieser Art. Die Ausarbeitung der anderen OrgBereich stehen noch aus. Stand 28.1.16.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Jan1902

Sehe grade dass ich 2 antworten vor meiner letzten Antwort übersehen hatte, sorry dass ich nicht darauf eingegangen bin.!

Abschluss ist Bachelor of Science in Architektur. Bewerbung für die Übernahme mit vorläufig höherem Dienstgrad läuft parallel zur Bewerbung als ROA a.d.W. ...

Wieso Lückenfüller? Ich möchte lediglich nur kein Berufssoldat/SaZ13 werden. Mich interessier eben besonders die Tätigkeit als Reserveoffizier. Das Verbinden von zivilen und militärischen Ausbildungen und Erfahrungen... Das die ROA a.d.W. Plätze beliebt sind wurde mir schon gesagt. Laut Karriereberater habe ich auch gute Chancen einen Platz zu bekommen weil ich mich schon in der Reserve engagiere und studiert habe. Ob dies typische Märchen von Karriereberatern sind oder für wahr behauptet werd ich dann ja sehen.

Danke für eure Meinungen/Antworten

Lg

Jan1902

PS: sorry für etwaige Grammatik- oder Rechtschreibfehler. Sitze seit 2h auf der Autobahn fest (Vollsperrung) und habe nur ein kleines "uraltes" Smartphone mit fuchsteufelswilder Autokorrektur zur Verfügung.

F_K

Architektur ist kein BauIng - fast alle ResOffz (Bewerber) adw haben ein fertiges Studium inklusive abgeleiteten Wehrdienst.

Jan1902

Das das nicht das Gleiche ist ist mir bewusst. Schließlich habe ich mit der Thematik die letzten Jahre verbracht ;) Aber besonders weil es nicht das Gleiche ist, sind die Chancen nicht so gering einen Platz zu bekommen (laut KB). Schließlich decken Architekten Aufgabenfelder ab, die bei Bauingenieuren nur bedingt abgedeckt werden.

Außerdem ginge es dann ja auch viel um Projektmanagement/Logistik. Dass die Bundeswehr keine kreativen Entwürfe für Einfamilienhäuser braucht ist ja eh jedem klar, denke ich. Architekten sehen eben vieles aus einer anderen Perspektive als die Ingenieure, und können durch den "frischen Wind" durchaus von Vorteil sein. In modernen Büros arbeiten Architekten und Ingenieure auch Hand in Hand - mit Erfolg.

Aber ich werde mich jetzt erstmal bemühen alle offenen Prüfungen so früh wie möglich schreiben zu können, sodass eine Einstellung als SaZ2 zum 1.7. doch noch möglich wäre (von meiner Seite aus).

Der Karriereberater meinte dass ich die Bewerbung zum ROA SaZ2 und zum RO nach §43 Abs. 3. SLV parallel laufen könnte (werde einfach beides zusammen bei ihm abgeben, mit einem Vermerk darüber). Kann mir jemand sagen ob ich noch eine Bewerbung für die ROA a.d.W. Ausbildung mit dazu packen kann? Falls SaZ2 auf Grund mangelnder oder bereits vergebener Ausbildungsplätze und mit vorläufig höherem Dienstgrad auf Grund von nicht geeignetem Studium nicht klappen sollte? Dann würde ich nämlich dies als 3. Option gleich mit in Betracht ziehen und eine Bewerbung hierfür beilegen.

Erneut vielen Dank für die Antworten!

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ToMA

Zitat von: Jan1902 am 03. Februar 2016, 21:36:09
... Der Karriereberater meinte dass ich die Bewerbung zum ROA SaZ2 und zum RO nach §43 Abs. 3. SLV parallel laufen könnte (werde einfach beides zusammen bei ihm abgeben, mit einem Vermerk darüber). Kann mir jemand sagen ob ich noch eine Bewerbung für die ROA a.d.W. Ausbildung mit dazu packen kann? Falls SaZ2 auf Grund mangelnder oder bereits vergebener Ausbildungsplätze und mit vorläufig höherem Dienstgrad auf Grund von nicht geeignetem Studium nicht klappen sollte? Dann würde ich nämlich dies als 3. Option gleich mit in Betracht ziehen und eine Bewerbung hierfür beilegen.

ROA a.d.W. ist ja § 43 Abs. 3 SLV. Du meinst sicherlich in diesem Rahmen neben Deiner Bewerbung nach 26 (2) die Bewerbung nach 26 (4) SLV.

Nein, diese beiden Bewerbungen parallel gehen nicht. Es wird nur eine Bewerberakte von Dir angelegt und Du wirst gefragt, welcher Bewerbung Du den Vorrang geben möchtest. Sollte die Auswahlkonferenz für 26 (2) für Dich negativ ausgehen, kannst Du Dich für eine Bewerbung nach 26 (4) entscheiden. Ich würde aber vorher nachfragen, ob das Architekturstudium überhaupt für einen Dienstposten bei der Bw abgebildet ist. Wenn nicht, könntest Du Dir diese Bewerbung nämlich gleich sparen und Dich vielleicht noch für dieses Jahr nach 26 (4) bewerben.

Die Bewerbung für 26 (2) SLV ist ganzjährig möglich (im Jahr gibt es 4 Auswahlkonferenzen). Die Bewerbungsfrist für 26 (4) ist dagegen der 01.03., wie Ralf richtigerweise anmerkt.
Sollten somit Deine Bewerbungen auf SAZ2 und 26 (2) nichts werden, müsstest Du für Deine Bewerbung nach 26 (4) ohnehin bis nächstes Jahr warten.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

Pioniere können mit BauIng etwas anfangen, mit Architekten halt nicht.

Projektmanagement "kann" jeder Offizier, und Logistik ist ein ganz anderes Thema (S4).

Viel Erfolg.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau