Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebellehrgang im alld. Fachdienst( Marine)

Begonnen von Gast05011980, 05. Februar 2016, 19:45:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast05011980

Guten Abend

Könnt mir hier jemand sagen,wo die Feldwebellehrgänge des allg.Fachdienst der Marine in Deutschland stattfinden?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


KlausP

Heisst bestimmt vollständig "Rechnungsführerfeldwebel SK". "SK" steht dann für Streitkräfte und die Fachlehrgänge sind dann in Hannover an der Schule für Feldjäger und Stabsdienst.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Gast05011980

Oh ja stimmt Rechnungsführerfeldwebel....

Vielen Dank KlausP

Gast05011980

Wenn man mit höheren Dienstgrad eingestellt wird,wir dann die Vorerfahrungszeit für den verwertbaren Beruf annerkannt in der Erfahrungsstufe?

Ralf

Was ist Vorerfahrungszeit? Definition?
Ansonsten verweise ich mal auf den Beitrag von LwPersFw: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=51402.msg571168#msg571168 und seinem treffenden Zitat:
Zitat"Diese individuelle Prüfung hat zur Folge, dass Fragen nach der Erfahrungsstufe nicht mehr pauschal beantwortet werden können!
Denn es gibt Zeiten die "soll" die zust. Stelle anerkennen und Zeiten die "kann" die zust. Stelle anerkennen.
Wie sich dies in der Praxis gestalten wird, muss abgewartet werden..."
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gast05011980

Stimmt es denn, das mit bestehen der Fachprüfung man automatisch Berufssoladat ist?


KlausP

Zitat von: Gast05011980 am 07. Februar 2016, 09:26:53
Stimmt es denn, das mit bestehen der Fachprüfung man automatisch Berufssoladat ist?

Wer erzählt solchen Quatsch?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen