Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welche Option würdet ihr nehmen?

Begonnen von zweifler, 21. Februar 2016, 20:59:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zweifler



wenn ihr die Wahl hättet zwischen 13 Jahre Bundeswehr und Beamter in einer Landesbehörde?

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck


Flexscan

kann man denke ich so pauschal nicht beantworten.

Ist die Frage in was für einer Behörde.
Landespolizei zB würde ich vorziehen, Finanzministerium eher weniger.

Ebenso die Verwendung bei der Bundeswehr.
Hier gibt es genauso langweilige Verwendungen wie das Finanzamt im zivilen (sry Bulle  8))

Ich denke, viele spielen da mit dem Gedanken ach Landesbeamter. Anstellung auf Lebenszeit etc. und ziehen deswegen den Beamten vor.
Viele denken dann auch nach 13 Jahren Dienstzeit steht man dann ohne alles da und hat Probleme, im zivilen wieder Fuss zu fassen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Merowig

Fortuna audaces iuvat


Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

F_K

Ohne weitere Informationen kann man die Frage nicht beantworten.

Ryuuma

Für die meisten wahrscheinlich eher Beamter.
Ich sage ganz klar SaZ 13.

Aber das sollte Jeder für sich selbst entscheiden können.
Da spielen zu viele Faktoren mit ein. Du kennst dich selbst am Besten.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnolle

Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Jens79

Zitat von: zweifler am 21. Februar 2016, 20:59:50


wenn ihr die Wahl hättet zwischen 13 Jahre Bundeswehr und Beamter in einer Landesbehörde?

Ich tendiere eher zum Beamten. Allerdings, wie schon bemerkt wurde, ohne weitere Informationen schwer zu sagen.
 

Ralf

Das reizvolle am Soldatenberuf ist der ständige Wechsel innerhalb seines Tätigkeitsfeldes. man lernt sein Berufsleben lang so viel und es wird selten langweilig. Das wäre für mich der ausschlaggebende Punkt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Cally

Kommt auf den SaZ 13 an... Fw FD oder Offz TrD ist sind ja beides 13 Jahre, beim Offz gibt es aber das Studium während der Dienstzeit sowie die Übergangsgebührnisse und Förderungsleistungen vom BFD. Da würde ich definitiv die Offz Laufbahn vorziehen, zumal die Studiengänge dort zivil verwertbarer sind als die beim Land.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau