Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

KzH Termin beim 400km entfernten Facharzt. Kann ich Reisekostenantrag stellen?

Begonnen von Unverbesserlich, 05. März 2016, 18:34:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Unverbesserlich

Hallo Leute,

folgender Sachverhalt:

Ich bin KzH geschrieben und somit natürlich zu Hause. Hatte aber einen Termin (mit Überweisung und allem drum und dran) bei einem zivilen Facharzt in der Nähe meiner Stammeinheit (400km entfernt vom Wohnort). Termin erfolgte in der Stammeinheit VOR erneuter Krankschreibung im Standortfremden SAN an meinem Wohnort.
Dieser Termin war mir sehr wichtig also bitte keine Kommentare bezüglich der Strecke und warum und so...

Meine Frage ist nun...Kann ich einen Reisekostenantrag für die Fahrt stellen oder geht das nicht?!?

MkG/MfG


F_K


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Unverbesserlich

Ich bin von der Reise zurück und wollte jetzt bzw wenn ich wieder am Standort bin erst einen stellen. Musste noch nie vorher was machen...immer erst hinterher.

Unverbesserlich

Das mit dem SanBer hab ich getan, mir wurde gesagt das dies nicht geht da ich KzH bin und ich den Termin hätte verschieben müssen. Das ist aber nicht machbar gewesen denn ohne diesen Facharzt Besuch würde ich aus dem KzH garnicht herauskommen! Deswegen dachte ich frage ich mal hier nach. Wenn ich ins BWK muss oder ähnliches hole ich mir die Reisekosten doch auch wieder oder ist das was anderes?!?

Ralf

Du bräuchtest eine truppenärztliche Anordnung. Aufgrund dessen könntest du eine RK-Abrechnung stellen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

... Und kein Truppenarzt überweist an einen "normalen" Facharzt in 400 km Entfernung.
Da stehen Reisekosten und med. Leistung in keinen vernünftigen Verhältnis.

Echte Spezialisten und BWK ist da ein anderes Thema.

FoxtrotUniform

Zitat von: F_K am 05. März 2016, 19:52:15
... Und kein Truppenarzt überweist an einen "normalen" Facharzt in 400 km Entfernung.
Da stehen Reisekosten und med. Leistung in keinen vernünftigen Verhältnis.

Echte Spezialisten und BWK ist da ein anderes Thema.


Beachte den Eingangspost, der Facharzt befindet sich am Standort, der Standort ist jedoch 400 km entfernt.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

@ FU:

Eben. Und da der TA davon ausgeht, das der Soldat vom Standort anreist, ist es zu melden, wenn es anders ist.
Dienstreisen sind vorab mit Kostenschätzung zu genehmigen.

Ralf

Unter Nr. 16 http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_01112014_190306.htm stehen Einzelheiten dazu.
Einen Dienstreiseantrag muss man nicht stellen, man braucht jedoch die truppenärztliche Anordnung
ZitatUnter der Voraussetzung, dass die Truppen(zahn)ärztin oder der Truppen(zahn)arzt die Fahrt anordnet ...
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Ja Ralf,

das entspricht ja dem genehmigten Antrag.

Auch bei Zuziehung, Kommandierung, RDL gibt es keinen Antrag / Genehmigung, weil man ja quasi einen schriftlichen Befehl zur Reise bekommt.

Hat der TE eine solche Anordnung?

Ralf

Ggf. muss er sich diese nachträglich besorgen. In dem link steht ja dann drin, unter welchen Voraussetzungen er was bekommt.
I.d.R. wird es so sein, dass wenn der Truppenarzt der Meinung ist, dass der bestimmte Arzt von Nöten ist (also der 400km entfernte, weil dieser z.B. ein Vertrauensverhältnis hat), dagegen auch nichts einwendet.
Ist das Ergebnis aber auch mit jedem anderen Arzt zu erreichen, wohl nicht.
Wie immer gilt auch hier für selbstständig mitdenkende Menschen: vorher Fragen vermeidet Fehler und Probleme.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Deshalb fragte ich ja bereits im Post 2 nach der Meldung.

Ich hätte meine Meldung ja gleich mit einem Antrag verbunden: "Ich Plane, an dem Tag nicht am Standort zu sein - und bitte daher darum eine Überweisung zu einem Facharzt in X zu bekommen, Alternative Fahrtanordnung durch TA."

Unverbesserlich

Das ist ja das Ding...ich wusste nicht vorher das ich nicht am Standort bin...Um den Standorten/Orten mal einen Namen zu geben und es zu veranschaulichen sagen wir das mein WOHNORT Magdeburg ist und meine STAMMEINHEIT Bremerhaven.
Ich hab also von Bremerhaven eine Überweisung bekommen zu einem zivilen Facharzt in Bremerhaven (Termin wäre in 2 Wochen) und im gleichen Atemzug eine KzH Schreibung für eine Woche.
In Magdeburg nach der KzH Woche bei einem SAN Standortfremd Neukrank gemeldet. Arzt hat mich zusätzlich eine Woche KzH geschrieben mit gleichzeitigem Wiedervorstellungstermin nach meinem Facharzttermin in Bremerhaven. Somit von Magdeburg nach Bremerhaven um diesen Termin wahr zu nehmen und danach wieder Retour. Dann wieder zu dem Wiedervorstellungstermin erschienen in Magdeburg und wieder KzH. Hab aber schon wieder einen neuen Termin in Bremerhaven bei dem Facharzt bekommen den ich wieder in meiner KzH Zeit wahrnehmen MUSS! Da es auf Dauer mit der Pendelei teuer wird und ich kein Trennungsgeld beantragen kann da ich ja die ganze Zeit KzH bin frage ich mich ob ich mir die Kosten von der Reise wiederholen kann?!?


Ralf

Die Sachlage ist doch hier nun wirklich breit ausgewalzt worden, sogar mit einem Quellenlink.
Es ändert ja nichts daran, dass du nicht angerufen hast und das erklärt hat. Bevor ich 400km zu einem Arzt fahre, rufe ich an, kläre das und hole mir ggf. eine neue Überweisung an meinem Wohnort.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau