Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nichtschwimmer zur Bundeswehr?

Begonnen von Damole, 19. März 2016, 11:53:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damole

Guten Morgen, ich weiß, das hört sich für den ein oder anderen sehr lächerlich an, jedoch wollte ich fragen, ob man als Nichtschwimmer zur Bundeswehr kann? Kommt es auf die jeweilige Verwendung an oder ist das Pflicht?
Wenn ja, gibts spezielle Kurse für alle Nichtschwimmer während der DZ?

Danke

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Ja, man kann als Nichtschwimmer Soldat werden. ABER: Man kann dann z.B. das Sportabzeichen nicht ablegen und an bestimmten Ausbildungen nicht teilnehmen.
Als FWDL ist sowas mehr oder weniger egal. Als Mannschafter je nach Dienstposten wahrscheinlich auch.
Darüber hinaus, wird es schwierig, da der Soldat so ja nie die jährlichen Leistungen ablegen kann (SPortabzeichen und Kleiderschwimmen)
Die Bundeswehr an sich bietet keine Schwimmkurse an. Wenn man ganz viel Glück hat, findet man mal Vorgesetzte, die es einem im Rahmen der Schwimmausbildung beibringen oder auch über den Schwimmmeister in den wenigen bundeswehreigenen Schwimmhallen.

Besser ist es, vor Dienstbeginn einen Kurs bei einem Anbieter nach Wahl zu machen und dann während der Dienstzeit die Schwimmleistungen zu verbessern.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Damole

Okay, ist es doch nicht allzu schlimm wie erwartet.
Kann man die Disziplin nicht mit einer anderen ausgleichen?
Sprich, ich schwimme nicht dafür nehme ich den Sprint/Langlauf 2x?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jens79

Du hast die Wahl.

Entweder du lernst schwimmen und erfüllst die Anforderungen, oder du wirst immer hinter allen anderen liegen, egal wie gut du sonst bist.
 

ulli76

Nein, das ist nicht möglich.

UND: Eigenverantwortung und der Wille, solche Mängel abzustellen, sind Kerneigenschaften von Soldaten. Also nicht überlegen, wie du das Problem umgehen kannst, lieber die Energie in den Erwerb der Schwimmfähigkeit stecken. Also- ist es realistisch das noch vor Dienstbeginn zu realisieren? Wenn ja wie? Was ist die Alternative- während der GA- schau, wo es in der Nähe eine Schwimmhalle gibt und ob die Kurse anbieten. Ansonsten nach das GA etc.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Damole

Alles klar, ich werde mich in den nächsten Tagen erkunden, ob es Schwimmkurse gibt.
Ich danke euch für die Tipps.

ulli76

Wann fängst du denn beim Bund an? 1.4. oder hat das noch Zeit?
Kurse gibt es teilweise direkt über die Schwimmbäder oder deren Schwimmmeister, über private Anbieter, Schwimmvereine und Organisationen wie DLRG oder Wasserwacht.

Um zu vermeiden, dass du dir eine falsche Technik aneignest, solltest du das zumindest am Anfang mit einem Schwimmausbilder lernen, egal ob Einzelstunden oder kompletten Kurs.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Damole

Das hat noch sehr viel Zeit, mein Dienstantritt ist am 1.10.
Das sollte aufjedenfall machbar sein. Ich habe auch gehört, dass ich mir unbedingt das Schwimmen bei einem Trainer aneignen muss.
Wenn ich das alleine lernen würde, wäre die Technik sowie Atmung sehr schlecht.

Ralf

Und die 100m Kleiderschwimmen wirst du jedes Jahr machen müssen. Das reicht dann aber auch als Nachweis der Schwimmfertigkeit für das DSA:
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Nur mal als Beispiel.
In meinem Maatenlehrgang hatten wir auch einen, der nicht schwimmen konnte. Voraussetzung zur Beförderung waren damals unter anderem 200 meter schwimmen in sechs Minuten.
Da bin ich mit dem Kameraden zwei mal die Woche in Plön ins Schwimmbad und habe ihm das Schwimmen beigebracht und zum Ende des Lehrgangs ist er die 200 Meter knapp über 5 Minuten geschwommen.

Man sieht es ist kein Hexenwerk und man kann es in drei Monaten schaffen, wenn man sich mit willen dahinter klemmt.

F_K

Wobei das Kleiderschwimmen innerhalb der 4 Minuten geschafft sein muss - für schlechte Schwimmer nicht immer einfach.


Frank_S

Ich trete am 01.04. meinen Dienst an und war bisher auch Nichtschwimmer. Habe in den letzten Wochen aber privat einen Erwachsenenschwimmkurs belegt und nun läufts.

Ob ich das Kleiderschwimmen schon schaffen würde? Keine Ahnung aber ich werde sicher noch ne Menge üben können.

Was ich sagen will: bissel Eigeninitiative und Ehrgeiz sollten Voraussetzung sein, wenn man Soldat werden möchte.

Denke ich...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau