Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was bewegt euch zur Bundeswehr zu gehen?

Begonnen von Trance4Life, 27. März 2016, 12:42:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Destroxim

OA TrpDst LuWa = Mit ein wenig Vorstellungskraft  :P = Offizieranwärter für den TruppenDienst in der Luftwaffe.

Aufgrund der Herabsetzung der physischen Eignungsvorraussetzungen = z.B benötigt man nur noch den BFT für die Einstellung und nicht mehr den PFT.

Ralf

ZitatOA TrpDst LuWa = Mit ein wenig Vorstellungskraft  :P = Offizieranwärter für den TruppenDienst in der Luftwaffe.
Und? Wenn Abkürzungen, dann richtig, für dich: "OA OffzTrD Lw", alles andere ist nur Blödsinn.

Zitatz.B benötigt man nur noch den BFT für die Einstellung und nicht mehr den PFT.
6 Jahre gibt es nun den BFT. Und da willst DU davon schreiben, dass die Voraussetzungen herabgesetzt wurden? Was bist du denn für ein einer? Mal davon unabhängig, dass PFT und BFT unterschiedliche Disziplinen beinhalten und nicht wirklich vergleichbar sind, was einfacher ist und was nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

xyz123

Zitat von: KlausP am 28. März 2016, 19:47:10
Dann ist das ja geklärt. Wie stellen Sie sich aber dann den Wechsel in die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes mnit Studium vor? Ihnen ist ja bewußt, dass Sie sich in der Feldwebellaufbahn die ersten Jahre nur auf Lehrgängen rumtreiben werden. Den Zivilberuf für die Feldwebellaufbahn bringen Sie mit?

Der Wechsel in die Offizierslaufbahn ist nur eine Option um das Studium zu erreichen. Diese Option wurde mir im psychologischen Gespräch empfohlen. Ob ich das ganze allerdings machen werde, hängt davon ab welche Erfahrungen ich von anderen Offizieren sammeln werde und wie diese dazu stehen.

Mir ist auch bewusst, dass ich die ersten Jahre auf Lehrgängen sein werde. Das Fernabitur/Studium kann ich ja wenn ich dazu noch Lust habe z.B 2019 anfangen, wenn die intensive Lehrgangszeit vorüber ist.
Der Zivilberuf ist vorhanden.

KlausP

Zitat... Das Fernabitur/Studium kann ich ja wenn ich dazu noch Lust habe z.B 2019 anfangen ...

Hat zwar inzwischen nur noch entfernt mit dem Thema zu tun (Entschuldigung an die Mods), aber wie alt sind Sie, wenn Sie das Abitur dann fertig haben?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

xyz123

Also aktuell gehe ich auf die 21 zu. Nach der intensiven Lehrgangszeit sollte ich dann 23/24 sein. Mit dem Abitur bin ich dann ca. 25/26, da ich von 2 Jahren ausgehe.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

IdZ

Zitat von: Ralf am 28. März 2016, 20:12:39
ZitatOA TrpDst LuWa = Mit ein wenig Vorstellungskraft  :P = Offizieranwärter für den TruppenDienst in der Luftwaffe.
Und? Wenn Abkürzungen, dann richtig, für dich: "OA OffzTrD Lw", alles andere ist nur Blödsinn.

Zitatz.B benötigt man nur noch den BFT für die Einstellung und nicht mehr den PFT.
6 Jahre gibt es nun den BFT. Und da willst DU davon schreiben, dass die Voraussetzungen herabgesetzt wurden? Was bist du denn für ein einer? Mal davon unabhängig, dass PFT und BFT unterschiedliche Disziplinen beinhalten und nicht wirklich vergleichbar sind, was einfacher ist und was nicht.

Ich möchte dir prinzipiell nichts abreden, aber ich denke man kann schon über den BFT, so wie er ist, diskutieren. Ich halte ihn auch für "leichter" als den PFT, aber das ist an sich natürlich kein Argument, sondern subjektiver Natur. Das sage ich aber, weil die Disziplinen an sich in meinen Augen leichter geworden sind. Es ist für einen durchschnittlichen jungen Erwachsenen (m) keine große Anstrengung sichfüfn Sekunden an einer Klimmzugstange zu halten. Da waren andere Disziplinen beim PFT anspruchsvoller (auch wenn das hier nur die Mindestanforderung ist).

Gerade den Sinn dieser Disziplin verstehe ich nicht: soll diese Übung irgendeine soldatische (körperliche) Fähigkeit abbilden? Wenn ja welche? Wären da nicht Klimmzüge oder andere Körperübungen sinnvoller? Gegen eine Lauf und Sprintdisziplin sage ich nichts, Laufen ist sehr wichtig, höchstens über die Distanz von 1000m kann man vielleicht streiten. Da fande ich den "Cooper-Lauf" auch besser, aber ok.

Ist ein wenig off-topic, ich weiß, sorry dafür.
Achja und wegen der Zeit, den BFT gibt es zwar seit 2010, aber im ACFüKrBw gibt es ihn ja erst seit 2 Jahren (?) oder so.


F_K

@ IdZ:

Der BFT ist wissenschaftlich entwickelt worden - ist im Internet zu finden.

Die Abbildung mil. Fähigkeiten war keine Absicht.

Warum soll der Cooper Test besser als 1000 Meter sein? Bitte wissenschaftlich begründen ...

IdZ

Zitat von: F_K am 28. März 2016, 20:59:30
@ IdZ:

Der BFT ist wissenschaftlich entwickelt worden - ist im Internet zu finden.

Die Abbildung mil. Fähigkeiten war keine Absicht.

Warum soll der Cooper Test besser als 1000 Meter sein? Bitte wissenschaftlich begründen ...

Das er wissenschaftlich entwickelt worden ist, weiß ich (will ich ja auch hoffen). Ich persönlich finde ich eben trotzdem nicht optimal. Und den PFT besser. Wissenschaftlich ist schön und gut, ist aber nicht immer mit der optimalen Ergebnis verbunden.

Bei dem Thema ist es eh schwierig von "besser" oder "schlechter" zu reden (aber ja, ich finde den Cooper Test "besser"). Die Disziplin 1000m gehört zu den Mittelstreckenläufen. Und je näher man zu den Sprintdistanzen (400m zB) kommt, desto länger muss man trainiert sein (für gute Leistung). Soll heißen, ein Lauf-Anfänger wird sich sehr schwerer tun, gute bis sehr gute Leistungen bei 400m, 800m oder auch 1000m abzurufen als bei 3000 oder 5000. Denn man kommt ja viel früher in den anaeroben Bereich und der muss trainiert sein.

Aber ich sage ja nicht, dass 1000m per se schlecht sind. Habe kein Problem damit. Ich finde nur den Klimmhang sinnbefreit. Eine Abbildung mil. Fähgikeiten wäre da vielleicht eher sinnvoll gewesen. Aber auch kein Muss. Aber dann wenigstens wie der PFT, oder auch der, der US Army Ranger, der dem ja ähnlich ist, denn bei beiden ist fast der gesamte Körper abgedeckt. Ich sehe einfach keinen Sinn in einer Übung, in der mein Bizeps auf Kraftausdauer getestet wird.

Destroxim

"Einfacher" ist der BFT meiner Meinung nach auch eigentlich nur aufgrund der extrem niedrigen Mindestanforderungen.. um mal wieder zum Thema zu kommen. Aufgrund des Personalmangels, dessen sich sowohl Dienstherr, als auch neue Rekruten bewusst sind, geht einiges an Motivation flöten. Ansonsten: Zivile Firmen locken zwar auch mit Geld, können aber keinen vergleichbar sicheren Arbeitsplatz bieten. ;). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einige heutzutage Offizier werden (wollen), weil sie nicht wissen, was sie sonst machen sollen.

MMG-2.0

@IdZ:

Lies mal hier!

Dort wird erklärt, warum der Klimmhang nicht "sinnbefreit" ist sondern zu den soldatischen Grundfertigkeiten gehört.

IdZ


F_K

Lieber IdZ:

Du widersprichst Dir selber - der Cooper Test ist auch für Untrainierte sehr schwer, weil die richtige Geschwindigkeit nicht eingeschätzt werden kann - und 3 bis 5 km schafft da kaum einer.

Wenn Du mal selber getestet hättest, würdest Du den Charme des BFT erkennen, insbesondere die tolle Differenzierung.

dunstig

Deswegen sind alle 8 Fachsportlehrer, die ich hier bisher im süddeutschen Raum erleben durfte, einstimmig der Meinung, was für ein Schwachsinn der BFT zur Bestimmung der körperlichen Leistungsfähigkeit doch sei. ::)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

IdZ

Zitat von: F_K am 28. März 2016, 21:51:35
Lieber IdZ:

Du widersprichst Dir selber - der Cooper Test ist auch für Untrainierte sehr schwer, weil die richtige Geschwindigkeit nicht eingeschätzt werden kann - und 3 bis 5 km schafft da kaum einer.

Wenn Du mal selber getestet hättest, würdest Du den Charme des BFT erkennen, insbesondere die tolle Differenzierung.

Ich sage ja auch nicht, dass der Cooper Test sehr einfach wäre. Ich halte nur 12min laufen für sinnvoller als 1000m, wo man viel schneller laufen muss. Aber wie gesagt, sinnlos ist die Disziplin ja nicht, das ist für mich nur der Klimmhang.
Was meinst du mit Charme? Differenzierung ja, aber das kann man auch leicht mit anderen Übungen erreichen.

Ich versuche das Ganze objektiv zu halten, weil nur das etwas bringt. Ich könnte aber auch frei heraus und subjektiv sagen "der BFT ist ein Witz für mich" (was ich schon so sehe), aber ich denke das bringt keinen weiter.

Der beabsichtigte Zweck des Klimmhangs (siehe Link) leuchtet mir an sich ein. Aber dann frage ich mich, wie die auf so eine Kleinigkeit kommen wie Strickleiter hochklettern im OHK und das dann JEDEN Soldaten prüfen lassen. Da hätte man auch anderes finden können, was simpel ist (Liegestütze um nur mal eins zu nennen).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau