Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Russische Abstammung?

Begonnen von MD, 01. April 2016, 01:14:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bayern bazi

wobei bei dir im Stab die Offze ja alle englisch konnten ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Ralf

Sollte man annehmen, aber wenn ich dann an manchen Italiener und Spanier denke   :-[
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

#17
Und da wo ich noch nicht war.
In meiner AGA-Einheit war übrigens Russisch innerhalb der Kaserne verboten. Damals (TM) gab es einige Probleme mit Beleidigungen auf russisch auch gegenüber Vorgesetzten. Inzwisch hat sich das aber alles normalisiert.

Das Multisprachproblem kenn ich aber auch. Mit dem RTW der Flüchtlingsunterkunft in Amtshilfe einen "normalen" Einsatz gefahren. Hab ein paar Minuten gebraucht, bis mein Gehirn verstanden hat, dass ich mich mit dem Patienten ganz normal unterhalten kann.
Ich hab mir auch abgewöhnt, Menschen mit "Salam, Arabii? Farsi?" zu begrüßen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MMG-2.0


itschie

Oft reicht es grade auch im privaten Bereich, das ein oder andere zu verstehen und ein kurzes Kommentar auf der Sprache abzugeben, kappt recht oft das die "vermeindliche Geheimsprache" aufhört!

Getulio

Zitat von: København am 12. April 2016, 09:47:06
Zitat von: Getulio am 12. April 2016, 00:26:44
Steile These...wäre mal interessant zu erfahren, was deutsche Gerichte dazu sagen, wenn versucht wird, deutschen Soldaten zu verbieten, sich in der Freizeit in jeder beliebigen Sprache zu unterhalten.

Meine Ausführung handelt von Gesprächen während des Dienstes.

Dann sollten Sie das auch so formulieren und nicht pauschal von deutschen Soldaten in deutschen Kasernen schreiben. Im Übrigen finde ich es auch etwas grenzwertig, zwischen russischstämmigen und "tatsächlich Deutschen" zu differenzieren.

København

Zitat von: Getulio am 12. April 2016, 20:02:18
Zitat von: København am 12. April 2016, 09:47:06
Zitat von: Getulio am 12. April 2016, 00:26:44
Steile These...wäre mal interessant zu erfahren, was deutsche Gerichte dazu sagen, wenn versucht wird, deutschen Soldaten zu verbieten, sich in der Freizeit in jeder beliebigen Sprache zu unterhalten.

Meine Ausführung handelt von Gesprächen während des Dienstes.

Dann sollten Sie das auch so formulieren und nicht pauschal von deutschen Soldaten in deutschen Kasernen schreiben. Im Übrigen finde ich es auch etwas grenzwertig, zwischen russischstämmigen und "tatsächlich Deutschen" zu differenzieren.

Wo habe ich zwischen diesem differenziert?

Getulio


København

Zitat von: Getulio am 12. April 2016, 20:14:27
Posting #7, letzter Satz.

Ersetze "tatsächlich deutsche" durch "nicht russische sprechende deutsche".... Lächerliche Erbsenzählererei

Getulio

Das wäre dann die Frage, ob die "zuständige Stelle" das im Zweifelsfall genauso sieht. Das was Sie da geschrieben haben, setzt russischstämmige Kameraden herab zu Deutschen zweiter Klasse, da beißt die Maus keinen Faden ab, egal wie Sie jetzt lavieren. Aber machen Sie mal, geht so lang gut, bis sich mal einer beschwert.

København

Wenn Du meinst. Was Du mir hier unterschwellig unterstellst ist fragwürdig. Aber das soll jetzt nicht Bestandteil dieses Threads werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Getulio

Ich unterstelle Ihnen gar nichts, ich kenne Sie ja gar nicht. Ich mache Sie lediglich darauf aufmerksam, dass Sie sich hier in einer Weise geäußert haben, die man nur zu leicht so verstehen kann, dass Sie nicht hundertprozentig auf dem Boden der FDGO stehen. Wenn es nicht so ist, umso besser. Aber dann würde ich an Ihrer Stelle sehr vorsichtig mit derlei Aussagen sein. Mehr wollte ich gar nicht sagen.

wolverine

Müssen die Soldaten nicht eigentlich deutschstämmig sein?! ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

1602

Kommt darauf an, wie du "deutschstämmig" definierst.
Ich bin selber in Russland geboren, aber da ich als Abkömmling eines Spätaussiedlers gelte, besitze ich die deutsche Staatsangehörigkeit.

Getulio

Zitat von: 1602 am 12. April 2016, 21:00:16
deutsche Staatsangehörigkeit.

....und die ist ja der ausschlaggebende Punkt. Dass da Differenzierungen vorgesehen wären nach Sprache, Geburtsort oder sonstwas wäre mir nicht bekannt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau