Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beförderung als SanOA

Begonnen von Fettspeck, 10. April 2016, 20:10:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fettspeck

Hallo Kameraden!

Am 4.7.16 trete ich meinen Dienst an. Gerade sammle ich Infos, und da bin ich etwas stutzig geworden:
Eine Broschüre für Offiziere beschreibt, dass die Beförderung zum Gefreiten nach 3 Monaten, zum Obergefreiten nach 6 Monaten etc. ansteht.

Jetzt frage ich euch: Heißt das, dass ich nach 3/6/X Monaten nach meinen Dienstantritt ODER nach der letzten Beförderung befördert werde?
Oder kurz: Wird man nach 3 oder nach 9 Jahren Leutnant?

PS: Da ich als Sani zivil studiere wurde mir gesagt, dass man bedingt Einfluss auf den Studienort hat, man also Wünsche äußern darf. Nur hab ich keine Stelle gefunden, wo ich denn diese Wünsche anbringen soll  :D Kann mir wer weiterhelfen? Das würde die Wohnungssuche extrem erleichtern  8)

Mit freundlichen Grüßen
Fettspeck

Ralf

Es geht da um die Dienstzeit. Also nach 3 Jahren Leutnant.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Fettspeck

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

WirdMaHellImHals

Zitat von: Fettspeck am 10. April 2016, 20:10:25
PS: Da ich als Sani zivil studiere wurde mir gesagt, dass man bedingt Einfluss auf den Studienort hat, man also Wünsche äußern darf. Nur hab ich keine Stelle gefunden, wo ich denn diese Wünsche anbringen soll  :D Kann mir wer weiterhelfen? Das würde die Wohnungssuche extrem erleichtern  8)

Deine Wünsche kannst du im Juli in Feldkirchen angeben, dort erfolgt dann auch Mitte/Ende Juli die Einteilung.
Du hast also ca 2-2,5 Monate um dir eine Wohnung zu suchen.

Wir sehen uns dann da ;)

Fettspeck

Ah super, das ist die erste handfeste Antwort, die ich darauf bekomme  :D danke  8)
Bist du etwa auch zum Juli da?  ???

Pericranium

Zitat von: Fettspeck am 10. April 2016, 20:10:25

PS: Da ich als Sani zivil studiere wurde mir gesagt, dass man bedingt Einfluss auf den Studienort hat, man also Wünsche äußern darf. Nur hab ich keine Stelle gefunden, wo ich denn diese Wünsche anbringen soll  :D Kann mir wer weiterhelfen? Das würde die Wohnungssuche extrem erleichtern  8)

Mit freundlichen Grüßen
Fettspeck

Eigentlich gibt man das erste Mal die Wünsche schon im ACFüKrBW an. Aber die Wünsche sind eh unerheblich.
Man geht in Feldkirchen zu den Einplanern und die sagen einem dann, wo denn noch Studienplätze vorhanden sind.
Da kann man sich dann frei einen aussuchen und z.B. auch einen Studienort wählen, den man zuvor nie als Wunsch angegeben hat.

ulli76

Ich weiss nicht, in wie weit sich das geändert hat- bei uns wurde bekannt gegeben, an welcher Uni wie viele Plätze vorhanden sind. Dann konnte man rumfragen, wo die anderen hinwollen und grob abschätzen, ob man eine Chance hat. Und dann gab man 3 Wunschstandorte an. Fast alle haben einen davon bekommen. Unterkunftstechnisch ist das alles weniger ein Problem. Als SanOA verdient man ausreichend Geld, um auf dem Wohnungsmarkt klar zu kommen. Notfalls kann man versuchen die ersten Wochen in einer KAserne am Studienort unter zu kommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Fettspeck

Okay, dann hab ich das im Kopf und geb dann da meine wünsche ab  :)

Jetzt wo ich grade dabei bin: Ich werde Pharmazie studieren, und daran angehängt ist ja noch ein Lebensmittelchemiestudium. Nur hab ich zB. gelesen, dass einige in Marburg studiert haben, aber die bieten keinen Studiengang für Leb.Chem. an  ???
Ist dann ein Wechsel der Uni nötig? Oder gibt es einen speziellen Kursus "extra" für die SanOAs?

Ich hab auf der Seite des SfH schon geschaut, aber welche Unis sind denn normalerweise im Kontingent drin? Womit könnte man rechnen? (also speziell für Pharrm. + Leb.Chem.)

(Finds super, so viele Antworten zu kriegen, ihr seid mir eine echte Hilfe  ;) )

Eeevaaa

Hallo liebe Kameraden! ;D

Aus einer Broschüre der Bundeswehr konnte man entnehmen, dass laut der ZVS (zentrale Vergabestelle für Studienplätze) folgende Unis zivil besucht werden können (bei Unstimmigkeiten bitte korrigieren):
Pharmazie:
-Berlin
-München
-Braunschweig
-Regensburg
-Erlangen/Nürnberg
-Ulm
-Frankfurt am Main
-Würzburg
-Halle (Saale)
-Freiburg
-Marburg

Allerdings würde ich alle Informationen über Wünsche eher als Gerüchte bewerten, aufgrund der Vielzahl an Variabilität.
Mein Einplaner und die Stabsärztin in Köln sagten mir, dass das alles in den Sternen steht und nach dem entstandenen Ranking in Köln dann die Ersten die Wahl haben (?) und schließlich die Schlusskandidaten (welche immer noch enorm gute Leistungen erbracht haben: oberes Drittel) dann die übrig gebliebenen Städte bekommen... ???
die Bundeswehr kauft die Plätze ja ein, weshalb die Uni-Auswahlen jährlich schwanken können.

Dennoch wünsche ich jedem, dass sich sein Wunsch-Ort erschließt, aber vielleicht meldet sich ja jemand um eventuelle Transaktionen der Orte unternehmen zu können? Also für Pharmazie? ;)
Vielen Dank und einen schönen Sonntag :)

KlausP

Zitat... nach dem entstandenen Ranking in Köln dann die Ersten die Wahl haben ...

So ist das. Ein SanOA aus meinem Bekanntenkreis, DE 2015, durfte sich als einer der Bestplatzierten den Studienort auswählen, er hat Berlin gewählt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen