Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Direkteinstieg KSK mit Abitur

Begonnen von wolfsack, 10. April 2016, 22:26:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolfsack

Hall liebe Community,
wie man dem Titel entnehmen kann habe ich ein paar Fragen zum Direkteinstieg beim KSK. Ich werde 2019 voraussichtlich mein Abitur abgeschlossen haben und möchte anschließend zum KSK. Nun habe ich immer wieder etwas vom "Kommandofeldwebelanwärterprogramm" ( ätzendes Wort) gelesen. Allerdings wäre ich mit einem Abitur qualifiziert für eine Offizierslaufbahn. Nun meine Frage: Gibt es ein solches Programm auch für Offiziere? Meine zweite Frage ist: Worin liegen eigentlich die Unterschiede im Aufgabenfeld von einem Komandofeldwebel und komandooffizier?

Ich würde mich über Antworten freuen. Aber bitte lasst die Kommentare wegen Sport, Selbstüberschätzung und (wer rechnen kann) Alter weg ;) Das habe ich hier schon genug gelesen.

Vielen Dank im Vorraus

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

WirdMaHellImHals

Zitat von: wolfsack am 10. April 2016, 22:26:53


Ich würde mich über Antworten freuen. Aber bitte lasst die Kommentare wegen Sport, Selbstüberschätzung und (wer rechnen kann) Alter weg ;) Das habe ich hier schon genug gelesen.


Das hat wenig mit doofen Kommentaren zu tun. Es ist einfach nur Tatsache, dass bis jetzt noch niemand den Direkteinstieg ins KSK geschafft hat.
Mach dein Abitur, bewerbe ich für die Offizierslaufbahn, meistere das ACFüKrBW in Köln, bekomme die nötige Gesundheitsziffer, lass dich mit Glück für eine infanteristische Verwendung einplanen, absolviere dein Studium und deinen OA-Lehrgang, beweise dich als militärischer Führer und Vorgesetzter in der Truppe und DANN, wenn du dann noch Lust hast zum KSK zu gehen, mach dir darüber nochmal Gedanken.

wolfsack

Erstmal danke für die verdammt schnellen Antworten.

1. Wie läuft es dann ab wenn es kein solches Programm gibt?

2. Ich verstehe nicht ganz warum alle sagen das man es als Direkteinsteiger nicht schafft....bevor man an den Aufnahmetest des KSK's teilnimmt durch läuft man doch erstmal die AGA und weitere Lehrgänge, heißt man ist körperlich fit und auch an das militärische gewöhnt.

Und kennt sich jemand mit den Unterschieden zwischen den Aufgabenfeldern von komandooffizieren und Komandofeldwebelen aus?

Viele Grüße

Pericranium

Zitat von: wolfsack am 10. April 2016, 23:04:38

2. Ich verstehe nicht ganz warum alle sagen das man es als Direkteinsteiger nicht schafft....

Es geht nicht darum, dass das alle sagen, sondern darum, dass es so ist. Bisher hat einfach noch niemand den Direkteinstieg geschafft.

wolfsack

Es gibt immer ein erstes Mal ;)
Aber lassen wir das mal bei Seite. Wie läuft das denn ab wenn man sich als Abiturient bei der BW meldet und von Anfang an sagt man möchte zum KSK?

wolfsack


RoWe

Es liegt einfach an dem Gesamtpaket, was man in keinem zivilen Leben ähnlich belastend erlebt. Die unglaublich hohe Psychische Belastung, physische Belastung usw.
In der Infanterie merken viele schon, dass diese Belastung ihnen reicht. Sollte man dann aber immer noch zum KSK wollen, dann kann man versuchen die Aufnahmeprüfungen zu bestehen. Dann hat man aber immerhin schon die Erfahrung durch die Infanterie.

Ryuuma

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolfsack

Ok
Das beantwortet aber immer noch nicht meine eigentlichen Fragen.

wolverine

Zitat von: wolfsack am 10. April 2016, 23:18:25
Wie läuft das denn ab wenn man sich als Abiturient bei der BW meldet und von Anfang an sagt man möchte zum KSK?
Zitat von: WirdMaHellImHals am 10. April 2016, 22:35:17
Mach dein Abitur, bewerbe ich für die Offizierslaufbahn, meistere das ACFüKrBW in Köln, bekomme die nötige Gesundheitsziffer, lass dich mit Glück für eine infanteristische Verwendung einplanen, absolviere dein Studium und deinen OA-Lehrgang, beweise dich als militärischer Führer und Vorgesetzter in der Truppe und DANN, wenn du dann noch Lust hast zum KSK zu gehen, mach dir darüber nochmal Gedanken.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

wolfsack

Ist das eine persönliche Empfehlung eines Weges oder der offizielle,direkte Weg?

Pericranium

Zitat von: wolfsack am 10. April 2016, 23:42:03
Ist das eine persönliche Empfehlung eines Weges oder der offizielle,direkte Weg?

Es gibt keinen direkten Weg für Offiziere ins KSK. Du musst normaler Offizier werden und dich dann bewerben, wenn die Ausbildung zum Offz abgeschlossen ist.
Oder du wirst KdoFw. Da kannst du dich direkt für das KdoFwAnw-Programm direkt bewerben. Wenn man Bock hat richtig Trooper/Kdo zu sein, dann würde ich eh eher den Weg und nicht den des KdoOffz wählen.

wolfsack

Ok
Danke für die Antwort.
Wenn ich weitere Fragen habe melde ich mich nochmal ;)

Bis hir hin erst vielen Dank

Schnolle

Zitat von: wolfsack am 10. April 2016, 23:04:38

2. Ich verstehe nicht ganz warum alle sagen das man es als Direkteinsteiger nicht schafft....bevor man an den Aufnahmetest des KSK's teilnimmt durch läuft man doch erstmal die AGA und weitere Lehrgänge, heißt man ist körperlich fit und auch an das militärische gewöhnt.


Beim Direkteinstieg machen Sie zuerst den Test und dann die mil. GA. Sie steigen also DIREKT ein.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau