Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr bald auch im Inland im Einsatz?

Begonnen von Ralf, 12. April 2016, 05:42:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

In einem Interview im Spiegel (Heft 16 vom 16. April 2016, Seite 36) äußert sich der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum u.a. über neue Sicherheitsgesetze und meint im Hinblick auf einen Einsatz der Bundeswehr im Inneren: 

Zitat: "Gefährlich sind aber reine Symbolhandlungen, die Grundrechte gefährden und nichts bringen - wie ein Einsatz der Bundeswehr im Inneren. Die Bekämpfung von Terror und Verbrechen ist kein Krieg und allein Sache der Scherheitsbehörden."
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

bayern bazi

in Niederbaydern sind seit heute Pioniere im Einsatz

eine Donaufähre ist gesunken - ich vermute mal, nach dem in der nachbargemeinde Bogen Pioniere stationiert sind, das es sich um die Kmaeraden von PiBtl4 handelt ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Verteidiger

Mal eine andere Sichtweise auf das Thema. Vorallem die schlechte Ausrüstung bei der Polizei
Schwache Schutzweste, leichte WaffePolizist packt aus: "Ich habe Angst, mit meiner Ausrüstung zum Einsatz zu fahren"
http://www.focus.de/politik/deutschland/schwache-schutzweste-leichte-waffe-polizist-packt-aus-ich-habe-angst-mit-meiner-ausruestung-zum-einsatz-zu-fahren_id_5453687.html

Obwohl ich das ganze nicht verstehe.
Wolle die mit G36 und SK4 Weste Streife gehen?
Kann ja irgendwie auch nicht die Lösung sein

Aliki


Pericranium

Wo ist der Vorteil der MP7 ggü. einer MP5?
Außer vielleicht das geringere Gewicht und das andere Kaliber?
Für die paar Einzelfälle, in denen die deutsche Streifenpolizei bisher (als erstes noch vor SpezKr) auf Terroristen getroffen ist, reicht sicherlich auch die MP5 aus.
Sinnvoller wäre da eher eine SK4-Weste für jeden, bevor man über einen Austausch der MP5 nachdenkt.

Aliki

Es ging mir nicht um die Waffe an sich.
Ich weiß nur von einer Bekannten, dass viele Polizisten entweder gar nicht oder nur sehr rudimentär (Da ist das böse Ende) an der MP5 ausgebildet sind.
Dann das Problem, dass die Waffe im Kofferraum liegt, denn:

Entweder ich bin unterwegs außerhalb des Fahrzeuges, dann werde ich bei Beschuss sicher nicht erst zum ungeschützten Fahrzeug laufen.
Oder
Ich und mein Kfz wird beschossen, dann weiche ich entweder aus oder steige aus und suche ich mir Deckung.
In dieser Stresssituation wird vermutlich nicht erst zum Kofferrraum gegangen

schlammtreiber

Zitat von: Verteidiger am 21. April 2016, 14:08:58
Obwohl ich das ganze nicht verstehe.
Wolle die mit G36 und SK4 Weste Streife gehen?
Kann ja irgendwie auch nicht die Lösung sein

Schließe mich dem weitgehend an - im (recht reißerischen) Artikel wird ja richtigerweise erwähnt, dass der normale Streifenpolizist für Extremsituationen nicht passend ausgestattet ist... und das Extrem kann eben nicht die Meßlatte für den Standard sein. Genau so wenig, wie jeder gemeine Infanterist immer seine persönliche Stinger im Rucksack hat (es könnte ja mal ein Luftangriff auf ihn stattfinden), genau so wenig ist jeder Streifenpolizist für den Einzelkampf gegen schwerstbewaffnete Terroristen ausgerüstet.

Es ist, auch wenn das für den Betroffenen hart klingen mag, eine Abwägung von Wahrscheinlichkeit, Notwendigkeit, Mitteleinsatz...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Pericranium

Zitat von: Aliki am 21. April 2016, 14:26:17
Es ging mir nicht um die Waffe an sich.
Ich weiß nur von einer Bekannten, dass viele Polizisten entweder gar nicht oder nur sehr rudimentär (Da ist das böse Ende) an der MP5 ausgebildet sind.
Dann das Problem, dass die Waffe im Kofferraum liegt, denn:

Entweder ich bin unterwegs außerhalb des Fahrzeuges, dann werde ich bei Beschuss sicher nicht erst zum ungeschützten Fahrzeug laufen.
Oder
Ich und mein Kfz wird beschossen, dann weiche ich entweder aus oder steige aus und suche ich mir Deckung.
In dieser Stresssituation wird vermutlich nicht erst zum Kofferrraum gegangen

Also die Bundesländer, in denen ich Polizisten kenne, haben Streifenwagen, in denen die MP5 in der Tür ist bzw. ein Fach in der Tür vorhanden ist und nicht im Kofferraum.
Aber das sind natürlich regionale Unterschiede. Und du hast vollkommen Recht, dass es natürlich unglücklich ist, wenn die Waffe im Kofferraum ist.

Verteidiger

Zitat von: schlammtreiber am 21. April 2016, 14:26:48
Zitat von: Verteidiger am 21. April 2016, 14:08:58
Obwohl ich das ganze nicht verstehe.
Wolle die mit G36 und SK4 Weste Streife gehen?
Kann ja irgendwie auch nicht die Lösung sein

Schließe mich dem weitgehend an - im (recht reißerischen) Artikel wird ja richtigerweise erwähnt, dass der normale Streifenpolizist für Extremsituationen nicht passend ausgestattet ist... und das Extrem kann eben nicht die Meßlatte für den Standard sein. Genau so wenig, wie jeder gemeine Infanterist immer seine persönliche Stinger im Rucksack hat (es könnte ja mal ein Luftangriff auf ihn stattfinden), genau so wenig ist jeder Streifenpolizist für den Einzelkampf gegen schwerstbewaffnete Terroristen ausgerüstet.

Es ist, auch wenn das für den Betroffenen hart klingen mag, eine Abwägung von Wahrscheinlichkeit, Notwendigkeit, Mitteleinsatz...

Kann mich dem nur anschließen. Der Artikel istnicht das wahre, vorallem setzt der die Falschen Schewerpunkte.
Ich wünsche jedem Polizisten viel Spaß bei der Verfolgung einer verdächtigen Person, wenn es 35 Grad sind und er/sie eine eine Sk4 Weste trägt. Vorallem wenn man dann schon 6 Stunden Dienst hinter sich hat. Vorallem selbst wenn eine Sk4 Weste im Kofferraum ist. Durch das anlegen wird wichtige Zeit genommen.
Mit der "veralteten" MP5 kann ich nichts zu sagen. Aber glaube kaum, dass eine Bewaffung über einer Maschinenpistole Sinn macht. Außer bei Spezialeinheiten natürlich.
Viel wichtiger und das kommt in dem Arikel kaum zur Sprache sind 3 Sachen.
1. Ausrüstug abseits von Waffen und Schutzwaffen. Die Kommunikation ist ja ähnlich veraltet wie bei der Bundeswehr. Es kann nicht sein, dass nicht genügend Diensttelefone zu Verfügung stehen.
2. Personalüberslastung. Dazu muss man nicht viel schreiben
3. Ausbildungssstand. Jeder Streifenpolizist muss mit der Waffe umgehen können und weiß wie er sich in einer Extremsituation verhält.

ulli76

Das Problem ist wohl eher die Überlastung durch fehlendes PErsonal und dazu unzureichende Inübungshaltung beim Schießen und der EH-Ausbildung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

#55
Zitat von: Pericranium am 21. April 2016, 14:21:00
Wo ist der Vorteil der MP7 ggü. einer MP5?

Größe, Gewicht, Handling, Treffsicherheit, Durchschlagskraft der Munition (durchschlägt SK4), völlige Überalterung der MP5 (teilweise 40 Jahre und älter sowie regelmäßig völlig "ausgelutscht").

Zitat von: Pericranium am 21. April 2016, 14:21:00
Für die paar Einzelfälle, in denen die deutsche Streifenpolizei bisher (als erstes noch vor SpezKr) auf Terroristen getroffen ist, reicht sicherlich auch die MP5 aus.

Solche Szenarien sind aber eben genau nicht mehr Planungsgrundlage, sondern Szenarien à la Charlie Hebdo oder Szenarien wie die Geiselnahme/Massenhinrichtung im Bataclan in denen schwer bewaffnete und geschützte Einzeltäter unterschiedslos alles und jeden angreifen und töten wollen. Die ersten Einsatzkräfte vor Ort müssen umgehend zum Angriff übergehen und dafür auch ausgerüstet sein. Ansonsten bedarf es vermutlich keiner wirklich übersteigerten Vorstellungskraft, um sich vorzustellen, wie viele Menschen ein Täter ungehindert pro Minute töten kann - viele.

Zitat von: Pericranium am 21. April 2016, 14:21:00
Sinnvoller wäre da eher eine SK4-Weste für jeden, bevor man über einen Austausch der MP5 nachdenkt.

Nein, da gilt der Grundsatz Wirkung vor Deckung. Was bringt denn die SK4-Weste, wenn ich einen ebenso geschützten Gegner mit meiner Waffe immer noch nicht stoppen kann? Richtig, gar nichts. Ziel ist auch nicht Schutz um jeden Preis für die eingesetzten Polizeikräfte, sondern Schutz für die Gesellschaft.

Insgesamt bewerte ich den Artikel als vielleicht ein bisschen dramatisch, aber faktisch leider sehr rational.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pericranium

Zitat von: Andi am 21. April 2016, 16:18:54

[...]

Gruß Andi

Stimmt, du zählst einige Punkte auf, die ich in der Tat nicht bedacht habe.
Leider wird es jedoch sicherlich noch eine ganze Weile dauern, bis alle regulären Streifen adäquat ausgestattet sein werden.

Andi

Wenn überhaupt. Ich bin was das angeht in regem Austausch mit unserer örtlichen BuPoInspektion am Hauptbahnhof und letztlich sind die höheren Instanzen noch in "Prüfschleifen" völlig jenseits von Gut und Böse.
Derzeit hält ja auch noch die Nebelkerze BFE+ vor... ;D
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

Halten wir mal fest:

- Eine SK4 schützt nicht vor 5,56 AP.
- Ein gut ausgebildeter Angreifer tötet auch ein SK4 Ziel zuverlässig mit einem Sturmgewehr
- Selbst der Zoll, der immer als Beispiel für gute Schiessausbildung genannt wird, rechnet für Training 50 Patr. 9 mm pro Jahr und Mann.
- Breivik hat gezeigt, was "geht", und dabei 2/3 der Zeit versucht, die Polizei zu erreichen.

So hart es ist:
- selbst bei SK4+ und G36 mit UBGL bei allen Polizisten wird ein Anschlag Folgen haben.

Polizei ist besser mit Personal auszustatten und auszubilden - Ausrüstung kommt erst danach.

.. Solange viele Polizisten die Seitenwaffe nur als lästigen Uniform Bestandteil wahrnehmen, hilft eh nichts ....

Andi

Zitat von: F_K am 21. April 2016, 16:57:37
Polizei ist besser mit Personal auszustatten und auszubilden - Ausrüstung kommt erst danach.

Ausrüstung, die ich jetzt einbringen wirkt sich jetzt aus. Die Bundespolizei verliert in den nächsten Jahren auf Grund der Altersstruktur mehr Personal, als sie jemals gleichzeitig regenerieren könnte - selbst wenn sie das wollte.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau