Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nicht zur Uni gehen aber Geld bekommen?

Begonnen von laux-90, 15. April 2016, 17:23:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

laux-90



Hallöchen,

ich habe mal eine allgemeine Frage. Ich kenne dort jemanden, der zivil an einer Uni studiert. Um es leichter zu machen, nennen wir ihn Ralf (Name frei erfunden). Ralf durchläuft über die Bundeswehr Offizierslaufbahn. Derzeit studiert er (offiziell gegenüber der Bundeswehr) an einer zivilen Uni und soll dann irgendwann studierter Offizier sein. Ralf ist die über das 2. Semester gekommen und studiert mittlerweile fast 3 Jahre. Im letzten Jahr hat er an absolut keiner Vorlesung beteiligt und ist dementsprechend durch alle Prüfung gefallen. Auf deutsch: er bekommt jeden Monat sein großes Gehalt von der Bundeswehr, aber macht nichts dafür. Stattdessen fährt er in den Urlaub und gammelt zuhause rum. Ist man verpflichtet der Bundeswehr so etwas zu melden? Was kann Ralf im schlimmsten Fall passieren und an wen muss man sich wenden?

Seitens der Bundeswehr holt er sich zu wichtigen Prüfungen oder Vorlesungen Alibi-Krankenscheine vom Zivilen Arzt und schiebt es auf die Gesundheit.

Wäre mal über ein paar Infos gespannt, da ich dafür keinen Plan habe. Ich finde dieses Verhalten äußerst grenz wertig.

MFG

Ralf

Verdammt, wer hat mich verpetzt?

Was hab "ich" denn studiert? Medizin? Oder Nautik?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

laux-90


Hallo Ralf! ;) Nein, es ist ein anderer, frei erfundener Ralf!! ;)

Spielt das eine Rolle, was er studiert??

Ralf

Es kann sich ja nur (ja ich lasse mal Chemie weg, den es einmal im Jahr gibt) um einen dieser Studiengänge handel. Bei Medizin gibts sicherlich hier einige, die das durchlaufen haben und bewerten können, ob deine Schilderung realistisch ist. Denn auch im zivilen Studium muss man der PersFührung Nachweise erbringen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Flexscan

ja.

Ich gehe mal davon aus, das es Medizin  ist, da Medizin als einer der wenigen Fächern an zivilen Unis studiert wird.

Für andere Studiengänge stehen die Bundeswehruniversitäten in Hamburg und München zur Verfügung.

Ich kann der Geschichte nur bedingt Folgen.

Für Krankschreibungen bei Soldaten ist eigentlich der Truppenarzt zuständig und kein ziviler Arzt. Ich denke das es so auch bei OA´s der Fall ist.



MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

laux-90

Zitat von: Flexscan am 15. April 2016, 17:35:06
ja.

Ich gehe mal davon aus, das es Medizin  ist, da Medizin als einer der wenigen Fächern an zivilen Unis studiert wird.

Für andere Studiengänge stehen die Bundeswehruniversitäten in Hamburg und München zur Verfügung.

Ich kann der Geschichte nur bedingt Folgen.

Für Krankschreibungen bei Soldaten ist eigentlich der Truppenarzt zuständig und kein ziviler Arzt. Ich denke das es so auch bei OA´s der Fall ist.

Nein! Da der Truppenarzt zu weit weg ist, gibt es dort einen von der Bundeswehr bestellten Zivilarzt, der bei Kleinigkeiten als "Hausarzt" weiterhelfen kann. Alles weitere läuft dann über Truppenärzte!



Nachweise? Ja.... Das er bei den Prüfungen war aber kein Nachweis bei den Vorlesungen etc haben muss.

Es geht ja auch darum, das er absichtlich, dieses Studium nicht ernst nimmt, aber das Geld kassiert. Leider ist dieser Fall nicht ausgedacht sondern genau so am laufen.

Selbst wenn er jetzt die letzte Prüfung nicht besteht, kein Härtefall bei der Uni bewilligt wird und er von der Uni exmatrikuliert wird. Was passiert dann? Wenn die Bundeswehr bei der Zivilen Uni mal genauer nachfragen würde, wie sein Studienverhalten war, könnten diese beweisen, das er zu keiner Vorlesung gegangen ist und keine Prüfungen bestanden (wobei das mit den Prüfungen der Bundeswehr bekannt ist).

Ich meine das ist eine Menge Geld? Das kann doch so nicht im Interesse der Bundeswehr sein oder?


Flexscan

Auch Oa´s werden soweit ich weis "Zwischenfestgesetzt".
Wenn dann in dem Zeitraum die Laufbahnrelevanten Lehrgänge oder Prüfungen nicht bestanden sind, hat der Dienstherr die Möglichkeit, die betreffenden Personen aus dem Dienstverhältnis zu entfernen.

Ich würde die Vorgänge auf jeden Fall melden.

Wär mal intressant zu wissen, wie die Angelegenheit weitergeht.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

laux-90



Melden? Aber wo? Ich finde es einfach nur sehr ungerecht weil vielen die Chance verwehrt wird und andere das so schamlos ausnutzen....

Ich kann euch gerne auf dem laufenden halten....


kermit_nc

Zu meiner Zeit wurde ich schriftlich darüber belehrt, dass wenn ich dem Studium fern bleibe fahnenflüchtig bin (BFD - Freistellung vom Dienst). Ich vermute, dass sich das bei den OA ähnlich verhält.

Wenn die Person aus dem Dienstverhältnis entfernt wird, drohen saftige Regressforderungen seitens der Bw.

Flexscan

Zitat von: laux-90 am 15. April 2016, 17:54:09


Melden? Aber wo? Ich finde es einfach nur sehr ungerecht weil vielen die Chance verwehrt wird und andere das so schamlos ausnutzen....

Ich kann euch gerne auf dem laufenden halten....

im Zweifel die nächste Dienststelle der Feldjäger (Militärpolizei). (Mal weit aus dem Fenster gelehnt.)

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Nein... melden müssen Sie es nicht....

Wenn Sie es melden wollen...

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Abteilungsleiter III
Mudra-Kaserne
Kölner Straße 262
51149 Köln
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

laux-90

Zitat von: kermit_nc am 15. April 2016, 17:57:30
Zu meiner Zeit wurde ich schriftlich darüber belehrt, dass wenn ich dem Studium fern bleibe fahnenflüchtig bin (BFD - Freistellung vom Dienst). Ich vermute, dass sich das bei den OA ähnlich verhält.

Wenn die Person aus dem Dienstverhältnis entfernt wird, drohen saftige Regressforderungen seitens der Bw.

Soweit ich weiß hat er sich verpflichtet!!!! Also eigentlich gab es keine Frage ob man das schafft oder nicht. Wer sich verpflichtet....

Naja aus dem Dienstverhältnis... Das wäre das mindeste aber trotzdem hat er in meinen Augen jahrelang Gelder der Bundeswehr veruntreut bzw hat diese nicht verdient, da er ja keinerlei Arbeit für die Bundeswehr getätigt hat. Also ist er seiner Dienstpflicht nicht nachgekommen....!?


ulli76

Falls diese Geschichte überhaupt stimmt. Sowas fällt innerhalb kürzester Zeit auf. Melden kann man es z.B. an die Betreuungseinheit.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

#13
Zitat von: laux-90 am 15. April 2016, 18:02:21
Also ist er seiner Dienstpflicht nicht nachgekommen....!?
Das wird dann sein Disziplinarvorgesetztet im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens feststellen oder auch nicht.
Also: Wenn es Sie stört, melden Sie es. Hier zu posten, ändert nichts.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

laux-90

Zitat von: ulli76 am 15. April 2016, 18:04:26
Falls diese Geschichte überhaupt stimmt. Sowas fällt innerhalb kürzester Zeit auf. Melden kann man es z.B. an die Betreuungseinheit.
[/quote

Leider wirklich wahr..... wie bekomme ich denn heraus wer seine Betreuungseinheit ist? Ich weiß wo seine Einheit stationiert ist, aber ich bekommen keinen Kontakt dort hin....

Einzig über die Feldjäger der stationierten Einheit.