Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TSK-Wechsel

Begonnen von DerTobi, 08. Mai 2016, 15:53:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerTobi

Moin allerseits!
Habe im Forum bereits den ein oder anderen ähnlichen Beitrag gefunden, meine Fragen konnten bisher aber noch nicht beantwortet werden.
Besuche zur Zeit die OSLw und möchte schnellstmöglich zur Marine wechseln.
An wen muss ich mich zu allererst mit meinem Anliegen wenden?
Könnte mir der BW Verband etwas bringen, was Beratung etc. angeht?
Und wie hoch stehen die Chancen, dass der TSK-Wechsel genehmigt wird?
Die Marine hat ja meines Wissens einen sehr großen Personalmangel, von daher dürfte es doch eigentlich nicht allzu schlecht aussehen.

wolverine

#1
Sie sind schon OA und stellen so eine Frage? :o Stellen Sie einen Antrag auf dem Dienstweg. Mehr können Sie nicht machen und der Bundeswehrverband hat damit rein gar nichts zu tun.
Die Chancen liegen irgendwo zwischen 0 und 100%, wie immer halt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Dazu müsstest du eine Freigabe der Lw bekommen. Du bist ja nicht ohne Grund eingestellt worden. Warum bist du denn nicht gleich zur Marine?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat... An wen muss ich mich zu allererst mit meinem Anliegen wenden? ...

Was macht ein Soldat, wenn er etwas von seinem Dienstherrn will? Richtig, er stellt einen entsprechenden schriftlichen Antrag, in diesem Fall einen "Antrag auf Wechsel der Teilstreitkraft" (nur als Beispiel).
An wen richtet man als Soldat so einen Antrag? Richtig, an seinen nächsten Disziplinarvorgesetzten.

Traurig, traurig ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Niederbayer

Zitat von: DerTobi am 08. Mai 2016, 15:53:12
Moin allerseits!
Habe im Forum bereits den ein oder anderen ähnlichen Beitrag gefunden, meine Fragen konnten bisher aber noch nicht beantwortet werden.
Besuche zur Zeit die OSLw und möchte schnellstmöglich zur Marine wechseln.
An wen muss ich mich zu allererst mit meinem Anliegen wenden?
Könnte mir der BW Verband etwas bringen, was Beratung etc. angeht?
Und wie hoch stehen die Chancen, dass der TSK-Wechsel genehmigt wird?
Die Marine hat ja meines Wissens einen sehr großen Personalmangel, von daher dürfte es doch eigentlich nicht allzu schlecht aussehen.

Die Chancen stehen wie so oft irgendwo zwischen 0 und 100 Prozent.
Der Personalmangel der Marine betrifft vermutlich wenig bis kaum die Offiziere.
Und der etwaige Mangel einer anderen TSK interessiert die Luftwaffe nicht allzu sehr.

Wie geraten wurde: Sprich mit deinen Vorgesetzten und dann alsbald Antrag einreichen.