Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sind Paracord Armbänder im Dienst erlaubt?

Begonnen von Maripa, 10. Mai 2016, 19:05:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miT

Eeeeendlich habe ich den Sinn von Militärischer Stragie verstanden
Kameradschaftliche Grüße!

F_K

@ Andi:

Reepschnur ist etwas anderes. (Durchmesser, Dehnbarkeit, Zweck).

@ Schlammtreiber:

Es soll auch Zeiten ohne Luftlandung geben (Frieden und so), auch da gibt es Anwendungsfälle für Fallschirmschnur ...

Andi

Zitat von: F_K am 11. Mai 2016, 13:35:52
auch da gibt es Anwendungsfälle für Fallschirmschnur ...

::) bestimmt
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

FoxtrotUniform

Zitat von: F_K am 11. Mai 2016, 11:24:27
Ich habe einen Abschnitt Fallschirmleine aufgewickelt in der Seitentasche der Feldhose - viel länger und damit besser einsetzbar als die paar cm eines Paracordarmbandes - das man ja erst abwickeln muss, um es nutzen zu können.

Mal so für einen unwissenden Luftwaffenoffizier: Wofür braucht ein Stabsoffizier das in der der Tasche?


Diese Armbänder sehen nicht nur kacke aus, sondern sind auch völlig sinnlos.
Ralf hat die Vorschrift zitiert, die hier eindeutig ist.

Wenn das Band so wichtig für das tägliche Leben ist, kann es auch anderweitig untergebracht werden.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 11. Mai 2016, 13:35:52
Es soll auch Zeiten ohne Luftlandung geben (Frieden und so), auch da gibt es Anwendungsfälle für Fallschirmschnur ...

Da könnte man sie z.B. als schmuckes Armband tragen  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

ZitatMal so für einen unwissenden Luftwaffenoffizier: Wofür braucht ein Stabsoffizier das in der der Tasche?

Haben ist besser als brauchen - und so mancher StOffz "fühlt" sich halt noch als Infanterist (und hat auch Gehörschutz, Feuer, kleine Taschenlampe und Pfeife sowie ein Messer immer am Mann.)

Eine Fallschirmschnur Typ IV, hält immerhin 250 kg, ist also zum Binden oder Sichern gut geeignet.

wolverine

Zitat von: FoxtrotUniform am 11. Mai 2016, 14:11:24
Diese Armbänder sehen nicht nur kacke aus, sondern sind auch völlig sinnlos.
Reden wir jetzt auch noch über Tatoos?  ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

FoxtrotUniform

@FK: Ich bin überzeugt, die Schnur wandert neben Taschenmesser, Büroklammer und Feuerzeug in die ständige persönliche Ausrüstung. ;)
@Wolverine:  ;D ;D ;D
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

IdZ

Zitat von: F_K am 11. Mai 2016, 14:41:21
ZitatMal so für einen unwissenden Luftwaffenoffizier: Wofür braucht ein Stabsoffizier das in der der Tasche?

Haben ist besser als brauchen - und so mancher StOffz "fühlt" sich halt noch als Infanterist (und hat auch Gehörschutz, Feuer, kleine Taschenlampe und Pfeife sowie ein Messer immer am Mann.)

Eine Fallschirmschnur Typ IV, hält immerhin 250 kg, ist also zum Binden oder Sichern gut geeignet.

Bist Du StOffz?

schlammtreiber

Zitat von: IdZ am 11. Mai 2016, 16:43:12
Zitat von: F_K am 11. Mai 2016, 14:41:21
ZitatMal so für einen unwissenden Luftwaffenoffizier: Wofür braucht ein Stabsoffizier das in der der Tasche?

Haben ist besser als brauchen - und so mancher StOffz "fühlt" sich halt noch als Infanterist (und hat auch Gehörschutz, Feuer, kleine Taschenlampe und Pfeife sowie ein Messer immer am Mann.)

Eine Fallschirmschnur Typ IV, hält immerhin 250 kg, ist also zum Binden oder Sichern gut geeignet.

Bist Du StOffz?

Wenn man ihn nicht mittlerweile degradiert hat  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Jens79

Ich frag mich die ganze Zeit was Fallschirmschnur ist.

Heißt das Zeug nicht Fangleine.....

Hm. Egal.
 

Pericranium

Zitat von: Jens79 am 11. Mai 2016, 18:12:55
Ich frag mich die ganze Zeit was Fallschirmschnur ist.

Heißt das Zeug nicht Fangleine.....

Hm. Egal.

Die Schnürze, die vom Fallschirm zum Gurtsystem gehen, nicht die "Schnur", die den Fallschirm öffnet  ;)

Jens79

 

Pericranium

Zitat von: Jens79 am 11. Mai 2016, 19:19:37
Ach....

Die heißt ja auch Aufziehleine. ;)

Ich hab keine Ahnung wie das alles heißt  ;D

F_K

Fangleine wird an der LL/LTS ausgebildet - im englischen Paracord genannt, so auch im deutschen Wiki zu finden, und wenn man den Begriff übersetzt, dann Fallschirmschnur.