Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierlaufbahn - wie entscheide ich, welchen Offiziersberuf ich erlernen will?

Begonnen von Sophia, 27. Mai 2016, 11:57:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

IdZ

Offtopic, aber Du suchst dir ausgerechnet das kälteste spanischsprechende Land dieses Kontinents heraus?  ;D
Ich hätte ja ein schöneres Land wie Costa Rica genommen  :D

Getulio

Zitat von: Soffidux am 27. Mai 2016, 14:08:32
Mir wurde allerdings gesagt, dass es bei Psychologie z.B. möglich ist bei einem nicht so gutem Abi es zu studieren.

Also, wenn sich das nicht eklatant geändert hat, halte ich das für ein Gerücht. Mein Studium liegt nun schon einige Jahre zurück, aber damals war für Psychologie ein NC von 1,x absolut normal. Und das Interesse an dem Studiengang scheint ja ungebrochen hoch zu sein, was man hier so liest.

IdZ

Das müsste (keine Garantie) auch noch so sein. War jedenfalls so bis 2013.

Sophia

Zitat von: Getulio am 27. Mai 2016, 14:52:29
Zitat von: Soffidux am 27. Mai 2016, 14:08:32
Mir wurde allerdings gesagt, dass es bei Psychologie z.B. möglich ist bei einem nicht so gutem Abi es zu studieren.

Also, wenn sich das nicht eklatant geändert hat, halte ich das für ein Gerücht. Mein Studium liegt nun schon einige Jahre zurück, aber damals war für Psychologie ein NC von 1,x absolut normal. Und das Interesse an dem Studiengang scheint ja ungebrochen hoch zu sein, was man hier so liest.

Ja das kann ich dir jetzt nicht sagen. Aber auch wenn es so ist sollte es einen nicht daran hindern es zu probieren

Sophia

Zitat von: IdZ am 27. Mai 2016, 14:48:37
Offtopic, aber Du suchst dir ausgerechnet das kälteste spanischsprechende Land dieses Kontinents heraus?  ;D
Ich hätte ja ein schöneres Land wie Costa Rica genommen  :D

Ja in meinen Augen ist Argentinien top :D

JKortum

Zitat von: IdZ am 27. Mai 2016, 15:05:10
Das müsste (keine Garantie) auch noch so sein. War jedenfalls so bis 2013.

Ich habe einen Abiturschnitt von 2,2 und habe in Köln eine Sofortzusage für Psychologie bekommen. Allerdings wurde mir gesagt, dass mein Mathetest und mein CAT auch ziemlich gut waren. Die Abiturnote allein spielt also keine entscheidende Rolle.

Niederbayer

Bei den Bewerbern für die SanOffz-Laufbahn wird auf den Notenschnitt allerdings genauer hingeschaut als bei den Bewerbern für den Truppendienst.

Sophia

Zitat von: JKortum am 27. Mai 2016, 15:15:39
Zitat von: IdZ am 27. Mai 2016, 15:05:10
Das müsste (keine Garantie) auch noch so sein. War jedenfalls so bis 2013.

Ich habe einen Abiturschnitt von 2,2 und habe in Köln eine Sofortzusage für Psychologie bekommen. Allerdings wurde mir gesagt, dass mein Mathetest und mein CAT auch ziemlich gut waren. Die Abiturnote allein spielt also keine entscheidende Rolle.

Dann bin ich mal gespannt.

Getulio

Zitat von: JKortum am 27. Mai 2016, 15:15:39
Ich habe einen Abiturschnitt von 2,2 und habe in Köln eine Sofortzusage für Psychologie bekommen. Allerdings wurde mir gesagt, dass mein Mathetest und mein CAT auch ziemlich gut waren. Die Abiturnote allein spielt also keine entscheidende Rolle.

Für den Bund ist das klar. Meine Erfahrungen bezogen sich auf zivile Unis. Dort war halt nur der Abischnitt ausschlaggebend, bei der Bw zieht man ggf. die Testergebnisse dazu.

@Sophia: Natürlich versuchen, keine Frage! Mit der Einstellung haben Sie den vielen schon etwas voraus, von denen man hier den Eindruck bekommt, sie würden sich am liebsten nur bewerben, wenn vorher schon feststeht, dass sie genommen werden.

Sophia

Ich wäre schön blöd wenn ich es nicht probieren würde..

Mal abwarten, die Einstellung sollten doch eig recht viele haben :))

IdZ

Getulio hat da schon Recht, die Einstellung haben definitiv einige nicht...

KlausP

Zitat von: IdZ am 27. Mai 2016, 15:58:02
Getulio hat da schon Recht, die Einstellung haben definitiv einige nicht...

... wie man auch schon mehrfach hier im Forum lesen konnte.  Das Erwachen kam dann nach dem Einstellungtest, wo man sich wunderte, wieso man keine Eignung für die Wunschlaufbahn bekam. Das betrifft übrigens Bewerber für alle Laufbahnen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


JKortum

Es wird auch einfach gnadenlos aussortiert, wenn man keine Flexibilität mitbringt und sich keinen Plan B und C zurückgelegt hat. Zumindest war das in meiner Bewerberwelle so. Die Tatsache ist eben auch, dass es im Dienst wie im Leben oft anders kommt als geplant. Und wer mit unvorhersehbaren Veränderungen nicht klarkommt, ist bei der Bundeswehr vermutlich fehl am Platz.

Elektra

Ein wesentlicher Schritt zum Offizierberuf ist das Studium.
Mein Vorschlag: Schau Dir auf www.hsu-hh.de oder www.unibw.de an, welche Studienfächer an den Bw-Unis angeboten werden. Die Wahl des Studienfachs entscheidet über das Berufsleben nach der Verpflichtungszeit und beeinflusst auch die möglichen Verwendungen in der Truppe.