Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Islamistische Anschlaege und Attacken in Frankreich

Begonnen von Merowig, 14. Juni 2016, 09:01:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SCPO

#15
Zitat von: StierNRW am 27. Juli 2016, 19:23:28
Was haltet ihr hiervon ?

http://www.spiegel.de/kultur/literatur/hamed-abdel-samad-der-islamische-faschismus-erscheint-nicht-in-frankreich-a-1104945.html

Ist es plausibel, daß in Frankreich ein Buch deswegen nicht veröffentlicht wird, weil der Verleger Angst um das Leben seiner Mitarbeiter hat ?


und hier ist gerade Ponyhof, oder wie?
Halte ich für sehr wahrscheinlich. Da drüben brennt ja gerade leider alles.

edit: Zitat getrennt

schlammtreiber

Ääääähm... der Grund ist doch angeblich ein ganz anderer:

ZitatMan wolle nicht Wasser auf die Mühlen der extremen Rechten gießen.

Es könnte ja ein Rechter lesen, was drin steht. Deswegen besser nicht veröffentlichen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Seit wann können extrem Rechte lesen? Das ist doch alles Teil der großen Weltverschwörung des militärisch-industriellen Komplexes und der Bunten... ;D
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Verteidiger

Zitat von: Merowig am 27. Juli 2016, 15:33:32
https://www.gatestoneinstitute.org/8561/france-chuch-martyrdom-pope
Zitat
Not Just "An Absurd Murder," Pope Francis
Yesterday at a Catholic church in France, there were two quite different types of martyrdoms.
(...)
There they martyred the 85-year old priest, Father Jacques Hamel. They slit his throat as if he were an animal killed for the recent Eid-al-Adha ("The Feast of Sacrifice"), celebrated by Muslims all over the world on the last day of Ramadan.

The Catholic Mass is re-enactment of the voluntary sacrifice of Christ crucified to redeem us before God.
(...)
As the two murders stepped outside the church, they too were martyred, dying just after shouting "Allahu Akbar!"
(...)
Pope Francis, in the Vatican, referred to this killing as "an absurd murder." He could not be more wrong. This was a purposeful act of war against Judeo-Christian civilization. The murder of Father Jacques has great meaning. Our would-be replacements are telling us, "it is time for you to leave the stage of history."
(...)


Und Marion Le Pen, welche 2012 Frankreich juengste Abgeordnete wurde, hat als Reaktion auf den gestrigen Akt der Barbarei sich bei der franzoesischen Reserve verpflichtet.  O_o
https://twitter.com/Marion_M_Le_Pen/status/757966568873725952
Auf der einen Seite dient dies sicher, um politisches Kapital hier zu erhalten - auf der anderen Seite sicherlich auch aus Ueberzeugung.

Wenn das so weiter geht, dann ist ihre Tante bald Präsidentin. Der Einfluss des FN war ja auch noch nie größer.

http://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/wie-merkels-fluechtlingspolitik-deutschland-vor-dem-terrorismus-bewahren-wird-6983416.html?utm_campaign=social-flow&utm_source=facebook-fanpage&utm_medium=link
Eine sehr naive Sichtweise. Beschwichtigungspolitik hatte noch nie Erfolg

Merowig

Zitat von: Verteidiger am 28. Juli 2016, 18:05:00

Wenn das so weiter geht, dann ist ihre Tante bald Präsidentin. Der Einfluss des FN war ja auch noch nie größer.


Jap Marine hat Chancen

http://www.fdesouche.com/688105-plus-de-50-des-policiers-et-militaires-ont-vote-fn-en-2015
Zitat
Plus de 50% des policiers et militaires ont voté FN en 2015
Les policiers et les militaires votent de plus en plus FN. C'est ce que révèle une étude du CEVIPOF, le Centre de recherches politiques de Sciences Po, qui relève que 51,5% d'entre eux ont déposé un bulletin Front national dans l'urne en 2015, contre 30% en 2012.
(...)
und
http://www.itele.fr/chroniques/edito-claude-askolovitch/quand-les-defenseurs-de-la-republique-votent-fn-149467


Mehr als 50% der franzoesischen Polizisten und Soldaten haben in 2015 die FN gewaehlt.

Franzoesischer Arbeitskollege, der vor Jahren nie FN waehlen wuerde, wird jetzt naechstes Jahr wahrscheinlich ebenfalls die FN waehlen.

Fortuna audaces iuvat

miguhamburg1

Es heißt DER Front Nationale ...

was diese Partei nun auch qualitativ und bezüglich der Verantwortung, in der ein Land wie Frankreich international steht, auch nicht besser/wählbarer macht.

Merowig

#21
Zitat von: miguhamburg1 am 29. Juli 2016, 07:46:34
Es heißt DER Front Nationale ...

http://www.duden.de/rechtschreibung/Front_National

Der oder die laut Duden.  ::) ::) ::)
Und ohne ein e in National ::)

Zitat
was diese Partei nun auch qualitativ und bezüglich der Verantwortung, in der ein Land wie Frankreich international steht, auch nicht besser/wählbarer macht.

Die Partei ist nicht waehlbar fuer Sie - nur man kann nicht von sich auf andere schliessen.
Wie es scheint, wurde die FN "alternativlos" fuer viele Franzosen. "Internationale Verantwortung" ist da dem Waehler schnuppe.
Fortuna audaces iuvat

Andi

Wie man in den USA ja auch gerade sieht - oder in Österreich, Polen, Ungarn oder, oder, oder...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

theodor_rannt

Wenn ich Madame le Crêpe, dieses Pfannkuchengesicht schon sehe...

Das Problem ist, dass es besonders schwierigen Zweiten eben sehr gut ankommt einfache Antworten auf vielschichtige Fragen zu geben. Das verfängt schlichtweg besser.
Allerdings befürchte ich, dass gerade in Frankreich eine stark nationalistisch geprägte Politik die Gräben in der Gesellschaft noch vertiefen und die gegenwärtige Situatiuon noch verschlimmern würde.

Die Tatsache, dass sie Frankreich aus der EU führen will, zeigt mir persönlich, dass es mit dem Geschichtsverständnis von Frau le Pen nicht weit her sein kann. Die EU sehe ich persönlich als das Pfand, das Deutschland und Frankreich nach dem Abschluss des Deutsch-Französischen Freundschaftvertrags hinterlegt hatten. Dieser Freundschaftvertrag ist nunmal einer der Grundpfeiler der Friedensordnung, zumindest in Westeuropa.

Andi

Na ja, Frankreich ist eben als ehemalige Kolonialmacht genauso ein Verlierer der Geschichte, wie England. Und da verfängt eben - genauso wie in England - das Denken in der Vergangenheit und lange vergangener "nationaler Größe" um so mehr, weil man damit dann natürlich auch die ganzen "störenden" Einwanderer wieder in ihre Schublade schieben kann.
Blöder Weise vergisst man dadurch eben die Effekte von Aufklärung, Humanismus und dieser "liberalen" Idee von den Menschenrechten - aber das stört Demagogen ja nicht. Wenn Demagogen dann aber überraschender Weise - am meisten für sie selbst - plötzlich an die Macht kommen sind sie eben regelmäßig gezwungen eben diese Pfeiler unserer freiheitlichen Demokratien zu kippen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

theodor_rannt

Ich verstehe einfach nur nicht was solche Leute wie le Pen auf solche Forderungen bringt, Machtgeilheit, Ignoranz, Dummheit... eine Kombination aus Allem. Das sind doch alles keine Eremiten, die gestern erst in die Politik kamen. Man sollte doch nicht glauben, dass jemand mit einer akademischen Ausbildung im Hirn so vernagelt sein kann und die möglichen Konsequenzen der eigenen Politik/ der politischen Forderungen so konsequent ignoriert. Das muss doch weh tun...

Merowig

#26
Raus aus dem Euro (bin gespannt inwiefern sich die italienische Bankenkrise weiter verschaerft, dass kann noch interessant werden), der EU und NATO fuer Frankreich sind wirklich Moeglichkeiten, mit denen man Rechnen kann, sollte Le Pen an die Macht kommen.
Aber nur weil Frankreich die EU verlassen koennte, heisst es noch lange nicht, dass der Frieden in Europa gefaehrdet sei...

Dem Waehler geht es hauptsaechlich um FNs's Position zur Einwanderung und Terrorismus (aehnlich wie beim Brexit).
Aufstieg dieser Parteien verdankt man der Politik etablierter Parteien - Warnungen gab es zuhauf *Schulterzuck*
Fortuna audaces iuvat

Andi

Zitat von: theodor_rannt am 29. Juli 2016, 10:15:12
Ich verstehe einfach nur nicht was solche Leute wie le Pen auf solche Forderungen bringt

Schlicht Berechnung...

Zitat von: Merowig am 29. Juli 2016, 10:56:23
Aber nur weil Frankreich die EU verlassen koennte, heisst es noch lange nicht, dass der Frieden in Europa gefaehrdet sei...

Den haben wir seit der Besetzung der Krim schon nicht mehr. Und ich weiß nicht, ob du in letzter Zeit mal Nachrichten gesehen hast...

Zitat von: Merowig am 29. Juli 2016, 10:56:23
Dem Waehler geht es hauptsaechlich um FNs's Position zur Einwanderung und Terrorismus (aehnlich wie beim Brexit).

Schön wäre es, wenn es so einfach wäre. Kurz gesagt ist es ein Spiel mit den Ängsten - wobei diese regelmäßig erst verursacht und geschürt werden - und das Aufzeigen vermeintlicher Lösungen (oder auch nur das Fordern solcher). Da gibt es keine Themenbegrenzung.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Merowig

Zitat von: Andi am 29. Juli 2016, 12:44:27
Den haben wir seit der Besetzung der Krim schon nicht mehr. Und ich weiß nicht, ob du in letzter Zeit mal Nachrichten gesehen hast...

Das ist mir schon vollends bewusst, nur manche Politiker wie auch imho theodor meinen EU = Frieden ;)


Zitat
Zitat von: Merowig am 29. Juli 2016, 10:56:23
Dem Waehler geht es hauptsaechlich um FNs's Position zur Einwanderung und Terrorismus (aehnlich wie beim Brexit).

Schön wäre es, wenn es so einfach wäre. Kurz gesagt ist es ein Spiel mit den Ängsten - wobei diese regelmäßig erst verursacht und geschürt werden - und das Aufzeigen vermeintlicher Lösungen (oder auch nur das Fordern solcher). Da gibt es keine Themenbegrenzung.

Pro Brexit Diskussion wurde beherrscht durch folgende Schlagwoerter:
https://scontent-lhr3-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/13495445_1336917936337732_4299311733210267804_o.jpg

Contra Brexit Diskussion hatte folgende
https://scontent-lhr3-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/13502657_1336917946337731_3009656450087637662_o.jpg
Der hoechstwahrscheinliche Austritt der Briten aus der EU ist darum Quasi ein Kollateralschaden.

Vielleicht sollte man die berechtigten Aengste und Wuensche der Bevoelkerung ernstnehmen, anstatt diese beiseite zu wischen und man weiter macht wie bisher ;)  Sollte die FN an die Macht kommen und tatsaechlich der NATO, Euro und EU den Ruecken kehren, dann waere dies auch "Kollateralschaden".

Auch bezueglich Aengste: http://www.achgut.com/artikel/abschied_von_der_insel_der_seligen
Bezweifle, das sich naechstes Jahr an Silvester noch viele Frauen sich abends auf die Strasse trauen, die Polizei einer schwedischen Stadt hat Frauen gewarnt nach Anbruch der Dunkelheit alleine unterwegs zu sein, die franzoesischen Juden stimmen mit den Fuessen ab und die Aliyah nach Israel hat zugenommen, etc etc.
Entweder die Regierungsparteien aendern die Richtung - oder andere Parteien sind dann weiter im Aufwind.
*Schulterzuck*

Fortuna audaces iuvat

miguhamburg1

@ Merowig,

diese Ängste werden schon wahrgenommen und es wird auch argumentiert, warum man das eine oder andere (nicht) macht. Nur, wer wirklich Angst hat (was ich bei den Meisten, die von den Rechtspopulisten dafür eingenommen werden), der ist für Argumente schlicht unzugänglich (Basiswissen der Sozialpsychologie). Und der Rest der Rechtspopulisten interessiert sich für Fakten und Argumente nicht. denn die kommen ja wahlweise von den "etablierten/Systemparteien", der "gleichgeschalteten (System-/Lügen-) Medien.

Wie Andi bereits erwähnte: Populisten von ganz links und ganz rechts im politischen Spektrum (in ihrer Gesinnung auch nicht weit voneinander entfernt) schaffen Probleme durch hirnspinstige Konstrukte selbst geschaffener "Realitäten", sprechen vermeintliche Ängste an und agieren schlicht stumpf mit zwei Strategien: Es wird alles Bisherige pauschal verächtlich gemacht, es werden abstruse, keine einzige Rechtslage berücksichtigende Forderungen aufgestellt und ganz allgemein damit "argumentiert", die Regierung müsse endlich etwas tun. Und wer den Wahnwitz oder Absurdität solcher Gedanken/Forderungen argumentativ, also mit seriösen Fakten belegend aufzeigt, wird schnell polemisch oder beleidigend behandelt. Weil eben Sachargumente fehlen.

Deswegen schrieb ich, dass diese "Sammlungsbecken" von Lebensfrustrierten, Agitatoren und Demagogen (oder wie in Deutschland auch Leuten, die einen Offenbarungseid leisteten, die sich in Parteigestalt darstellen, von Menschen, mit Anspruch, die Demokratie und die zu behandelnden Themen ernst zu nehmen und ihrer, aber auch der Verantwortung der zu Wählenden ernst zu nehmen, schlicht unwählbar sind.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau