Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Keine Reaktion auf meine Bewerbung

Begonnen von tank93, 18. Juni 2016, 16:29:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tank93

Hallo,

ich habe da eine etwas blöde Frage. Ich habe mich vor genau 18 Wochen beworben. Jetzt habe ich mich am Freitag ans Telefon gesetzt, da ich noch keinerlei Reaktionen auf meine Bewerbung bekommen habe. Man sagte mir am Telefon,das wäre normal und ich solle mich noch ein wenig gedulden. Ist das richtig ? Ich finde nämlich über 4 Monate Wartezeit schon etwas "dreist", da ich für mich und mein Leben auch mal Planen muss...

Vielen Dank


Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

tank93

Sehr leicht gesagt, wenn man unbedingt zur Bundeswehr will..
Ich möchte eigentlich nur wissen, ob diese Wartezeiten der Regel entsprechen ?

Getulio

Der Regel entspricht es sicher eher nicht. Aber was wollen Sie machen, ändern können Sie es auch nicht. Im Übrigen macht es auch, wenn man unbedingt zur Bundeswehr will, Sinn, einen Plan B, C, D zu machen, nur für den Fall, dass einen die Bundeswehr nicht will. Und wenn man clever ist, macht man diese Pläne B, C, D nicht erst nach einer Absage.

F_K

Deshalb unser Ratschlag sich 1 bis 1,5 Jahre vor dem gewünschten Termin zu bewerben und Plan B und C zu verfolgen.

Wer das anders macht, hat halt nicht gut geplant - die Folgen sind offensichtlich.

Ralf

Im Sommer und Herbst sind die einstellungsstärksten Quartale, da bewerben sich die meisten, da sind die Prüfkapazitäten stark ausgelastet. Wenn man sich frühzeitig bewirbt, also so wie wir hier immer empfehlen ca. 1 Jahr vorher, stellt das nicht so ein Problem dar.
Ob das nun "dreist" ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht, denn das impliziert ja Vorsatz, jemanden extra lange warten zu lassen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau