Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2017

Begonnen von LwPersFw, 20. Juni 2016, 11:36:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman02

Kurze Frage hierzu:

Wenn man als Ofw die Zulassung erhält, ist man dann Ofw (OA) bis zur Beförderung zum Oberfähnrich, richtig?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

200/3

Nicht ab Zulassung sondern ab Übertritt in die neue Laufbahn (01.10. z.B.)
Es gibt nochmal ein gesondertes Schreiben nach Abschluss 90/5, in welchem dann aufgeführt ist, dass man ab Datum xy den Dienstgrad yz zu führen hat. Komplett unspektakulär, kein Antreten, keine Ernennung, hier dein Zettel, da steht's, mach dir die Litzen drauf, fertig.

N0rdlicht

Zitat von: 200/3 am 24. März 2017, 14:25:44
Nicht ab Zulassung sondern ab Übertritt in die neue Laufbahn (01.10. z.B.)
Es gibt nochmal ein gesondertes Schreiben nach Abschluss 90/5, in welchem dann aufgeführt ist, dass man ab Datum xy den Dienstgrad yz zu führen hat. Komplett unspektakulär, kein Antreten, keine Ernennung, hier dein Zettel, da steht's, mach dir die Litzen drauf, fertig.

Das stimmt so nicht unbedingt . Wenn zum beginnt der Ausbildung eine Fachschule besucht wird, erfolgt der Dienstantritt bei der Schule meistens vor dem 01.10.. Dort wird findet dann meistens  auch ein Antreten mit den Beförderungen statt.

Ralf

ZitatNicht ab Zulassung sondern ab Übertritt in die neue Laufbahn (01.10. z.B.)
Es gibt keinen "Übertritt", jedoch die Zulassung zur Laufbahn.
Auch wenn die Versetzung zur Fachschule im September ist, ist die Zulassung zur Lfb OffMilFD dann i.d.R. zum 01.10. und damit wäre das der früheste Zeitpunkt einer möglichen Beförderung. Es gab schon Jahrgänge, die wurden zum 01.10. zwar zugelassen, jedoch erst Ende Nov befördert; alles einer Frage der Planstellen (gewesen).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

200/3

ZitatEs gibt keinen "Übertritt", jedoch die Zulassung zur Laufbahn.

Ok, unglücklich von mir formuliert. Die Ausgangsfrage lies sich für mich so, als wenn der Zeitpunkt gemeint wäre zu dem man eröffnet bekommt ausgewählt worden zu sein.

Kann man das denn überhaupt "Beförderung" nennen? So ganz ohne Ernennungurkunde und Eröffnung? Ich meine dabei nicht vom Oberfeldwebel zum Oberfähnrich sondern vom Hauptfeldwebel zum Oberfähnrich.

Ralf

Das ist in der Tat keine Beförderung vom HptFw zum OFähnr. Es ist ein Lfb-Wechsel.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

N0rdlicht

Zitat von: Ralf am 24. März 2017, 19:20:03
...Auch wenn die Versetzung zur Fachschule im September ist, ist die Zulassung zur Lfb OffMilFD dann i.d.R. zum 01.10. und damit wäre das der früheste Zeitpunkt einer möglichen Beförderung.
Ich bin davon ausgegangen, dass der 01.10. bereits Doc war durch die vorherigen Beiträge und wollte nur darauf hinaus, dass es eben nicht nur ein Schreiben sein muss wonach man zum Tag Y einfach nur die Litzen rauf macht und fertig sondern durch aus eine gewisse Form stattfinden kann.

Zitat von: 200/3 am 24. März 2017, 20:11:01
...Kann man das denn überhaupt "Beförderung" nennen? So ganz ohne Ernennungurkunde und Eröffnung? Ich meine dabei nicht vom Oberfeldwebel zum Oberfähnrich sondern vom Hauptfeldwebel zum Oberfähnrich.

Es gibt eine Ernennungsurkunde vom Hauptfeldwebel zum Oberfähnrich.

N0rdlicht


200/3

ZitatEs gibt eine Ernennungsurkunde vom Hauptfeldwebel zum Oberfähnrich.

Ich kenne nur dieses besagte Schreiben à la "Mach dir ab dann und dann die Litzen drauf und nenn dich OFR". Urkunde hab ich noch nicht gesehen. Vielleicht so'n selbstgebautes Ding an den Fachschulen?

N0rdlicht

Das kann ich momentan nicht ausschliessen, da diese gerade nicht vorliegt. Ich prüfe am Montag mal wer da unterschrieben hat.

Wüstensand

Eine Urkunde habe ich vom Wechsel F zu FR auch nicht bekommen, eben nur das besagte Schreiben.

Ralf

Nach der Zulassung führen Unteroffiziere den Dienstgrad Fahnenjunker, Feldwebel den Dienstgrad Fähnrich und Hauptfeldwebel den Dienstgrad Oberfähnrich. Stabsunteroffiziere führen im Schriftverkehr bis zur Beförderung zum Fähnrich, Oberfeldwebel bis zur Beförderung zum Oberfähnrich, Stabsfeldwebel und Oberstabsfeldwebel bis zur Beförderung zum Offizier ihre Dienstgradbezeichnung mit dem Zusatz Offizieranwärter. Die neue Dienstgradbezeichnung ist schriftlich mitzuteilen. Die Umbenennung wird mit dem Zugang der Mitteilung über die Laufbahnzulassung wirksam.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

IT-Panther

Und hat jemand schon neue infos erhalten ?
Will endlich wissen ob ich genommen bin oder nicht.

MADLarry


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau