Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kampfstiefel heiss/trocken zu 5Farb TD

Begonnen von Eisensoldat, 29. Juni 2016, 08:23:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eisensoldat

möchte Eure persönliche Meinung, Euren persönlichen Geschmack erfragen:

soll ich mit 5-Farb TD ("Grünzeug") und "Wüstenstiefeln" rumlaufen, oder nicht?
mkg
Eisensoldat

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Und unabhängig von dem eigenem "modischen" Empfinden ist da die Befehlslage eindeutig.

(Lediglich für die konkrete Vorbereitungszeit eines Einsatzes gibt es Ausnahmen).

Der Reservist

Zitat von: F_K am 29. Juni 2016, 09:06:24
Und unabhängig von dem eigenem "modischen" Empfinden ist da die Befehlslage eindeutig.

(Lediglich für die konkrete Vorbereitungszeit eines Einsatzes gibt es Ausnahmen).

Das ist so nicht mehr korrekt! Die Wüstentranstiefel dürfen jetzt tatsächlich grundsätzlich im Dienst getragen werden, es sei denn, der Disziplinarvorgesetzte verbietet dies. Und dies wird (zumindest in meinem Btl) größtenteils getan.

Und da hier nach persönlichen Meinungen gefragt wird: Das finde ich auch gut so. Form und Farbe sollten auch bei persönlich beschaffter Ausrüstung weiterhin einheitlich sein. Ales andere kann doch beim Antreten nur seltsam aussehen.

miguhamburg1

Aha, @ Der Reservist: Auf welcher Grundlage dürfen denn jetzt der Wüsten-TD-FA sowie die "Wüstentarnstiefel" im Inlandsdienst getragen werden?

ZMZler

Zum Thema "Einsatzstiefel" gab es vor wenigen Wochen eine Änderung der Anzugordnung. Kann mich da jedenfalls an eine LoNo erinnern. Montag kann ich bei Bedarf dazu mehr Auskunft geben, mein Dienstlaptop ist ausnahmsweise einmal nicht "am Mann".
Hic Rhodos - hic salta!

wolverine

Wenn ich so aus dem Fenster schaue sind wir von heiß und trocken noch etwas entfernt. :-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MMG-2.0


Ralf

Unabhängig von einer ggf. kürzlichen Vorschriftenänderung: Ich kenne das nur so, dass sie zur Einsatzvorbereitung auch zum Grünzeug getragen werden durften.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Der Reservist

Zitat von: Ralf am 29. Juni 2016, 10:18:16
Unabhängig von einer ggf. kürzlichen Vorschriftenänderung: Ich kenne das nur so, dass sie zur Einsatzvorbereitung auch zum Grünzeug getragen werden durften.

So war es bisher. Jetzt mit dem neuen Änderung grds auch unabhängig von einer Einsatzvorbereitung. Wie gesagt, solange der Einheitsführer kein Veto einlegt.

IchParshippeJetzt

Ich habe letzte Woche auch bei einem Gespräch zweier DV´s heraushören können, dass es diesbezüglich einen Erlass gibt, welcher das Tragen der Kampfstiefel heiss/trocken im Tagesdienst erlaubt.

Mag zwar sicherlich etwas "gewöhnungsbedürftig" aussehen, allerdings sehe ich das als zweckmäßig an.... Ich habe unzählige und fast neue paar Stiefel aus verschiedenen Einsätzen im Spind liegen und dort vegetieren sie vor sich hin. Die guten Haix und Meindl hatten einen wunderbaren Tragekomfort und Schweißfüße waren damit kein Problem. Und trotz der vielen "guten" dienstl. gelieferten Stiefeln, laufe ich mit den neuen "Holzschuhen" herum und lauf mir wunde Füße. Warum also sinnlos so viele Schuhe ungetragen verrotten lassen?


Zu Ereignissen, die öffentlich Wirksam sind, sollte natürlich einheitlich aufgetreten werden....

Eisensoldat

Dürfen tu ich das natürlich, ich würde ja nie gegen eine Vorschrift verstossen.
Änderung Zentralrichtlinie A2-2630/0-0-5 ''Anzugordnung für die Soldatinnen und Soldaten der Bw'' z.K. und Information aller Soldatinnen und Soldaten der SKB.
Wesentlicher Inhalt:
- Der Kampfschuh, heiß, trocken sowie der Kampfschuh, heiß, feucht, können im Dienst zum Feldanzug, Tarndruck, allgemein getragen werden (wenn diese an die Soldatinnen und Soldaten bisher im Zusammenhang mit einem Einsatz ausgegeben wurden und sich noch in deren Bestand befinden).


Mir geht es mehr um "Stilberatung"
mkg

Eisensoldat

MMG-2.0


Stromius

Anbei aus der geänderten Vorschrift:

2. Ergänzung der Nr. 217
Abwandlungen der Grundform (Feldanzug, Tarndruck, allgemein)
Der Generalinspekteur der Bundeswehr hat am 31.05.2016 gebilligt, dass bis auf weiteres alle den Soldatinnen und Soldaten für den Einsatz dienstlich bereit-gestellten Kampfschuhe als Abwandlung zum Feldanzug, Tarndruck, allgemein im Inland getragen werden dürfen. Dies schließt die Kampfschuhe heiß/trocken und heiß/feucht mit ein.

Ist aus Sicht des/der zuständigen Disziplinarvorgesetzten ein einheitlicher Anzug erforderlich, kann das Tragen der einsatzbezogenen Kampfschuhe untersagt werden.

[gelöscht durch Administrator]

miguhamburg1


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau