Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausstellung zur "Fusion" von Nationaler Volksarmee und Bundeswehr

Begonnen von FrankP, 07. Juli 2016, 09:19:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

In manchen Gegenden der neuen Bundesländer blüht es dem einen oder anderen Westler schon entschieden zu viel, wenn er alternativ - zum Beispiel am Rand des Ruhrgebiets oder im Saarland - aus dem eigenen Fenster auf die örtliche Tristesse schaut. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Verteidiger

Zitat von: StOPfr am 11. Juli 2016, 15:34:08
In manchen Gegenden der neuen Bundesländer blüht es dem einen oder anderen Westler schon entschieden zu viel, wenn er alternativ - zum Beispiel am Rand des Ruhrgebiets oder im Saarland - aus dem eigenen Fenster auf die örtliche Tristesse schaut.

Eine kommilitonin hat nach ihrem Auslandssemester Oberhausen mit Breslau verglichen. Das tat schon irgendwie weh :D

Zur NVA eingliederung

Täusche ich mich oder wurden die Dienstgrade, die Hauptwaffensysteme, der ideologische Überbau (innere Fühung und Staatsbürger in Uniform), der Name nicht alles von der Bundeswehr beibehalten?
Nicht das ich das bemängeln will, aber für mich wirkt das eher wie eine Eingliederung statt einer Fusion

StOPfr

Zitat von: Verteidiger am 11. Juli 2016, 22:29:43
Eine kommilitonin hat nach ihrem Auslandssemester Oberhausen mit Breslau verglichen. Das tat schon irgendwie weh :D

OT:
Bei der gegenläufigen Entwicklung könnte Breslau inzwischen besser abschneiden, immerhin eine der Kulturhauptstädte Europas 2016. Allerdings bewegen wir uns da weiter östlich als der Thread zulässt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

@ Verteidiger, die DDR trat dem Geltungsbereich des Grundgesetzes bei und hörte mit Wirkung vom 03.10.1990 auf zu bestehen.

Selbstverständlich wurden unter Beachtung des 2+4-Vertrages die NVA in Gestalt ihrer Soldaten, Liegenschaften, Waffen und Gerät in die Strukturen der Bundeswehr übernommen. Da die NVA aus einem vollkommen anderen System, Aufbau-, Ablauforganisation, rechtlichen Rahmenbedingungen und Ausbildungs- ubd Einsatzgrundsätzen kam, konnte ihr System nicht maßgebend für die Bundeswehr werden.

KlausP

In welchem Status, mit welchen Dienstgraden und welcher Besoldung (um nur ein paar Punkte zu nennen) die ehemaligen NVA-Soldaten zu übernehmen waren wurde im Einigungsvertrag geregelt. Die zu führenden vorläufigen Dienstgrade wurden z.B. aus der SLV abgeleitet. Mir "fehlten" z.B zum StFw 2 Jahre Dienstzeit und ich würde demzufolge als HptFw übernommen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schwarzbunt

@KlausP
Wurden Fähnriche (NVA) bei einer Übernahme grundsätzlich Feldwebel, oder gab es auch andere Konstellationen?

KlausP

Es kam auf deren bisherige Dienstzeit an. Fähnriche, die aus der Unteroffizierlaufbahn aufgestiegen waren (wie ich z.B.) wurden als Feldwebeldienstgrade eingruppiert. 

Mir sind auch ehemalige Fähnriche bekannt, die als StUffz übernommen wurden, die waren aber schon in der Fähnrichlaufbahn eingestellt worden und nach der Fähnrichschule in die Truppe gekommen. 2 solcher Fälle sind mir persönlich bekannt, weil sie aus meinem Bataillon kamen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau