Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zivile Bewerbung KSK

Begonnen von Stealthblade, 08. August 2016, 16:31:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stealthblade

Hallo erstmal ,

Ich habe den Plan nach abgeschlossener Schule mit Realschulabschluss, den zivilen Weg zum KSK zu beschreiten ( das das nur sehr wenige schaffen ist mir klar und ein zusätzlicher Ansporn aber darum geht es hier nicht) . Ich war jetzt vor ein paar Wochen natürlich beim zuständigen Karriereberater um einen genaueren Plan für die weitere Vorgehensweise zu fassen. Also werde ich mich im Februar mit meinem Halbjahreszeugniss als Feldwebel spezielle operationen in Pfullendorf bewerben. Dafür würde dann ungefähr im März ein Eignungstest stattfinden, ich würde mich also sehr für den Inhalt dieses Tests interessieren, das ist ja noch nicht der EFV vom KSK. Explizit würde ich mich auch für die Dauer des Tests interessieren da dieser in der Schulzeit bei mir stattfindet und ich dafür einen Antrag auf Unterrichtsbefreiung stellen muss. 
Schonmal danke im Voraus für Antworten.  ;)

F_K

Ein "beinharter" Auftrag:

Ohne Gefährdung mit der Suche im Forum die Erfahrungsberichte finden - tief versteckt ist da auch die Dauer der Tests zu finden .... vermutlich auch auf offenen Seiten im Internet ...

Jens79

Diese Fragen können Sie sich in der tat selbst beantworten. Das ist nicht sooooo schwer.....
 

Stealthblade

Eine Frage hätte ich allerdings noch aus Interesse, ist das immer noch aktuell das noch kein ziviler Bewerber es ins KSK geschafft hat?

wolverine

Ja, und das wird sich auch nicht ändern, da es dieses Verfahren nicht mehr gibt. Heute kommt jeder Bewerber, der sich nicht aus einem bestehenden Dienstverhältnis bewirbt, grundsätzlich als Feldwebelanwärter der FschJgTr nach Pfullendorf. Hierzu muss die Eignung im KarrC erst nachgewiesen warden. Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung durchläuft man auch das Auswahlverfahren zum KSK.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Stealthblade

Also es hat deswegen noch keiner geschafft weil man ja sowieso erstmal zu Feldwebel spezielle operationen ausgebildet wird und somit schon ein Dienstverhältnis besteht?

wolverine

Nein, es gab einmal eine Zeit, in der hoffnungsvolle Bewerber ihre allerserste Berührung mit der Bundeswehr innerhalb eines sechsmonatigen Auswahlverfahrens zum KSK machten. Das zuseammen mit diensterfahrenen Kameraden. Und dieses Verfahren war nicht erfolgreich und wurde vor Jahren abgeändert. Heute durchläuft man zuerst die Grundausbildung und wird innerhalb der Ausbildung zum FschJgFw körperlich an das EFV herangeführt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau