Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zur Truppenzugehörigkeit

Begonnen von Eruanne, 08. August 2016, 19:12:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eruanne

Hallo!

Ich hoffe ihr könnt mir bei einer kleinen Frage behilflich sein und ich hoffe es ist ook so eine Frage hier zu stellen. :)

Mein Freund geht zur Bundeswehr und wird als Materialdispositionsfeldwebel einsteigen. Zum Geburtstag möchte ich ihm ein selbstgemachtes Paracord Armband mit Abzeichen machen. Allerdings bin ich mir unsicher welches das Richtige ist.

Ich brauche dafür natürlich ein Abzeichen welches sich in das Armband einarbeiten lässt. Ich bin daher auf die Barettzeichen gekommen. Sie sehen gut aus und sind aufgrund des Kranzes denke ich gut geeignet. Habe schon einmal auf diversen Seiten geschaut und ich schätze er gehört dann zur Nachschubtruppe. Ist das korrekt oder doch eher was anderes?

Vielleicht kennt ihr euch mit den Armbändern ja auch selber aus und könnte mir noch was anderes empfehlen als die Barettabzeichen Bei den Tätigkeitsabzeichen hab ich auch schon geschaut, aber da sehe ich schlechte Verarbeitungsmöglichkeiten und weiß erst recht nicht, welches das Richtige ist.

Speilt es auch noch eine Rolle ob Heer, Marine oder Luftwaffe oder sind die Zeichen da gleich?

Danke schon mal  :)

Tommie

Matdispo-Feldwebel gibt es definitiv nicht nur in der Logistiktruppe, so dass hier jede Aussage zum Barettabzeichen, das er tragen wird, Spekulation sein dürfte! Weiterhin wird er das Paracord-Band im Dienst ohnehin nicht tragen dürfen, da dies untersagt ist! Sparen Sie sich das Geld oder schenken Sie ihm etwas anderes!

wolverine

Wissen Sie nicht seine Einheits-/ Verbandsbezeichnung (3. Schlagmichtot oder so)? Oder seinen Standort?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Pericranium

Zitat von: Tommie am 08. August 2016, 19:19:24
Matdispo-Feldwebel gibt es definitiv nicht nur in der Logistiktruppe, so dass hier jede Aussage zum Barettabzeichen, das er tragen wird, Spekulation sein dürfte! Weiterhin wird er das Paracord-Band im Dienst ohnehin nicht tragen dürfen, da dies untersagt ist! Sparen Sie sich das Geld oder schenken Sie ihm etwas anderes!

Und trotzdem rennen keine Ahnung wie viele Soldaten damit am Handgelenk rum  :D

Eruanne

Sagt ja keiner, dass er es im Dienst tragen soll. Gibt auch sowas wie Freizeit. ;)

Laut den Unterlagen Logistikbataillon in Volkach.

Niederbayer

Dann ist die Frage, ob er die Uniform des Heeres, der Luftwaffe oder der Marine trägt.
Bei der Heereslogistiktruppe gibt es dabei zwei unterschiedliche Barettabzeichen. Luftwaffe und Marine tragen keine Barette.

Eruanne

Oh das macht es wohl unmöglich für mich. Er gehört zur Luftwaffe.

Tommie

Zitat von: Eruanne am 09. August 2016, 19:39:59Oh das macht es wohl unmöglich für mich. Er gehört zur Luftwaffe.

Mit Sicherheit nicht, weil es in Volkach keine Luftwaffe gibt! Dort hat es maximal Luftwaffenuniformträger in einer Einheit der Streitkräftebasis ;) ! Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied!

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi8111

6.LogBtl467 ist die Luftumschlagkompanie. Dort gibt es Luftwaffensoldaten, die bei der SKB gebucht sind. Diese sind KEINE SKB Soldaten. Andere PST etc. ;)

Allerdings ist das "Wappentier" des Verbandes der Elefant oder das Mammut. Damit werden Sie was zusammenbekommen ;)

Tommie

Zitat von: Andi8111 am 09. August 2016, 20:56:406.LogBtl467 ist die Luftumschlagkompanie. Dort gibt es Luftwaffensoldaten, die bei der SKB gebucht sind. Diese sind KEINE SKB Soldaten. Andere PST etc. ;)

Mehrere Anmerkungen:

1. Die 6. / LogBtl 467 mag die Luftumschlagkompanie sein, deswegen ist sie trotzdem Bestandteil des LogBtl 476, das in Gänze zur SKB gehört!
2. Auch diese Soldaten gehören demnach zum MilOrgBer SKB und nicht zur Luftwaffe! Die Bezeichnung "SKB-Soldat" ist mir noch nie unter gekommen, sehr wohl aber die Gliederung einiger SKB-Einheiten in ISOrg ;) !
3. Daher sind diese erwähnten Soldaten Luftwaffenuniformträger in einer SKB-Einheit!
4. Die Nummer der PST ist von der Verwendung abhängig! Ein Mannschafter hat eine andere PST als z. B. ein UmP. ein SanFw/RettAss eine andere PST, als ein SanFw/OrgBearb SanDst. Daher sagt die PST nichts über die Zugehörigkeit zu einer TSK aus!

Aber genug der Abschweifungen ;) !

Andi8111

Interessant, dass der derzeitige KEO z.B. Soldat der Luftwaffe ist und hier nur für den Verwendungsaufbau eingesetzt wird. Sie wird die Einheit zum Oktober wieder verlassen um in einem Luftwaffenverband weiter zu dienen.
Selbiges geschah auch schon mit dem KpTrpFw und dem PersFw. In Delmenhorst bei der Hafenumschlagkompanie ist es ähnlich. Chefin (KK) wurde für die Chefverwendung in das LogBtl gesteckt um dann wieder auf eine seegehende Einheit zu gehen.
Aber nun gut.
Die Unterscheidung "echter" SKB Soldat oder "unecht" ist vielleicht müßig. Und das mit den PST ist nur die halbe Wahrheit.... UmP der Luftwaffe werden derzeit z.B, noch im Dezernat der Lw im BAPers geführt, die des Heeres im Heer. Aber auch das ist in der Truppe sicherlich nicht spürbar. Aber der PersOffz des Btl hat mir heute noch einmal bestätigt, dass es Unterschiede gibt bei Angehörigen der SKB, die HUT,LUT,MUT sind und bei Angehörigen der anderen MilOrgBer, die hier ausgewiesene DP besetzen... seis drum. Für den TE ist das sicher nebensächlich.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau