Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ärztliche Untersuchung vor Direkteinstieg im höheren Dienst?

Begonnen von siscos, 09. August 2016, 10:29:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Getulio

Zitat von: F_K am 09. August 2016, 12:26:14
Guter Wert?

- Ein Soldat muss mWn für Auslandsverwendungsfähigkeit 2,3 W/kg "bringen",
- Ein Soldat muss für Teilnahme am Einzelkämpferlehrgang 2,7 W/kg "bringen"

Ich habe (gehe auf die 50 zu) im schlechten Zustand knapp über 3 W/kg gebracht, aber auch schon um 4 getreten ...

Im Bereich Feuerwehr z.B. werden für die Atemschutzgeräteträgertauglichkeit auch 3,0 W/kg verlangt. Auch das ist machbar, auch ohne "KSK-mäßigen" Fitnesszustand, wie Sie ja auch schreiben. Wobei das Belastungs-EKG auch nicht in erster Linie als Fitnesstest dient, sondern um evtl. Herzprobleme aufzudecken, so weit ich weiß.

F_K

@ Getulio:

Eine Spiroergometrie (ggf. zusätzlich mit EKG) bzw. ersatzweise eine andere Belastungsmethode (ohne Spiro) ist der wissenschaftlicher Fitnesstest - wird in jeder Leistungsdiagnostik gemacht.

Zusätzlich kann man Herzprobleme analysieren bzw. ausschließen - dazu ist eine Ausbelastung aber nicht notwendig.

Die Vorgaben der Bw sind also eine Leistungsforderung.

Getulio

Zitat von: F_K am 09. August 2016, 20:26:04
Die Vorgaben der Bw sind also eine Leistungsforderung.

Okay, mal wieder was gelernt. Wobei dann eine Vorgabe von 2,7 W/kg für den EK ja eine, na ja, "überschaubare" Leistung darstellt, v.a. verglichen mit dem, was dann hinterher gefordert ist.

F_K

@ Getulio:

Ein Test ist ein Test.

Der 90/5 sagt nur aus, dass der Kamerad gesundheitlich den Anforderungen gewachsen ist - nicht, ob der Lehrgang bestanden wird (Mindset, ...).

BWDSF

morgen kann ich auf jeden Fall einen Erfahrungsbericht teilen, Blutwerke und ein Ruhe EKG habe ich dabei, mein BMI ist unter 30 und mein Blutdruck im Normbereich, mal sehen wie lang es dauert und ich es noch halbwegs früh zu meinem Noch-Arbeitgeber schaffe ;)

Getulio

Zitat von: F_K am 09. August 2016, 20:35:34
@ Getulio:

Ein Test ist ein Test.

Der 90/5 sagt nur aus, dass der Kamerad gesundheitlich den Anforderungen gewachsen ist - nicht, ob der Lehrgang bestanden wird (Mindset, ...).

Merken Sie, dass Sie sich selbst widersprechen?

Oben erzählen Sie, es handle sich um eine Leistungsforderung, jetzt geht es auf einmal nur noch darum, ob der Aspirant gesundheitlich den Anforderungen gewachsen ist.

F_K

Nein.

Beispiel:

Der BFT ist ein Fitnesstest - auf der Basis abzuleiten, ob ein Soldat den EK besteht, ist schwierig.

Herzgesund kann auch ein Körperklaus sein, der nur 1 Watt/kg schafft - der schafft aber keinen EK, sondern würde sich dabei gesundheitlich gefährden ...

M05W12S69

Ich werde es ja dann sehen, wenn mein Termin ansteht.

Ist es denn für den untersuchenden Arzt ein Unterschied ob er eine Prognose für 40 Jahre (zB Berufsanfänger) stellen soll, oder ob es "nur" noch 20 oder weniger Jahre sind, was die Anforderungen angeht?

BWDSF

mal was grundsätzliches, ich entschuldige mich wenn es zu off topic ist - aber wir duzen uns hier schon generell, oder?

M05W12S69

Das ist ja in fast allen Foren so..., sofern Anstand und Respekt bleiben, habe ich nix dagegen.

siscos

Vielen Dank für die zahlreichen Informationen. Also wird Blutabnahme und EKG etc idR nur gemacht, wenn BMI beispielsweise zu schlecht ist/sind?
Oder wird die Liste aus den Vorposts immer durchgezogen?

KlausP

Meine Güte! Was hat das denn für eine wirkliche Relevanz? Warten Sie es ab und wenn Ihnen das nicht passt, können Sie das Verfahren doch jederzeit abbrechen und wieder gehen. Man kann sich aber auch mit Sachen verrückt machen ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

siscos

Sie haben Recht. Entschuldigen Sie bitte. Ich denke es sind soweit alles Informationen offen in diesem Thread.

Vielen Dank für die Hilfe!

F_K

@ Siscos:

Die Vorschrift ist doch genannt worden:

- Ein (kleines) Blutbild und Ruhe EKG wird IMMER gemacht.
- Bei Indikation (z. B. zu hohes Gewicht) auch ein großes Blutbild
- ggf. zusätzlich ein Belastungs EKG / Ergometrie.

BWDSF_

So, kurzer Erfahrungsbericht:

mitgebracht hatte ich bereits ein EKG welches noch frisch war, mein Blutbild war aber 7 Monate alt.

* diverse Sehtests: Sehschärfe, 3D sehen, farbsehen
* Hörtest
* Lungenfunktionstest

dann kam der "harte Teil" beim "Chefarzt":
* erstmal reine Anamnese, musste eine lange Liste an Vorerkrankungen, Operationen bejahen oder verneinen
* Messung des Ruheblutdrucks und Puls
* 20 Kniebeugen mit Blutdruckmessung direkt danach und 5 min später
* komplette körperliche Untersuchung (Beweglichkeit, abtasten des Bachraums)
* motorische Tests: Auf einem Bein hüpfen, mit geschlossenen Augen auf der Stelle gehen, etc.

Dann das "gemeine": Habe einen Überweisungsschein zu einem Blutlabor zwecks Blutabnahme bekommen .. hieß von der Mudra Kaserne noch mal Richtung Innenstadt fahren.

Doch jetzt hab ich das Martyrium hinter mir ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau