Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Heimatnahe Versetzung

Begonnen von Dennis2807, 13. August 2016, 12:57:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis2807

Hallo Kameraden,

wie in dem Titel schon zu entnehmen ist, würde ich mich aufgrund familiärer Angelegenheiten nach NRW versetzen lassen. Am besten in der Umgebung von Mönchengladbach. Zurzeit bin ich als FWDL'er beim Wachbataillon und das noch bis Ende Juni 2017. Angefangen habe ich dort im Oktober 2015. Wen spreche ich da am besten an? Ich höre andauernd verschiedene Dinge und bin total verwirrt.

Lieben Gruß



Tommie

Einen Versetzungsantrag stellen Sie formlos bei Ihrem Disziplinarvorgesetzten. Ihr Spieß oder Ihr PersFw/-Uffz berät Sie dabei. Und dann werden Ihre Gründe geprüft und wenn diese stichhaltig sind,w erden Sie versetzt. Wenn nicht, dann nicht, dann haben Sie allerdings noch die Möglichkeit, Ihre Dienstzeit auf Antrag zu verkürzen.

KlausP

ZitatWen spreche ich da am besten an?

Ihren Gruppenführer? Ihren Zugführer? Ihren Spieß?

ZitatAngefangen habe ich dort im Oktober 2015.

Dann sollte man sowas aber wissen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen