Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rhein-Kaserne

Begonnen von Aesculap, 04. März 2006, 12:01:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Aesculap

moin koblenzer/-innen  :)

ich bitte euch um informationen zur rhein-kaserne.

truppenteile, dienststellen, stosanz/sanstff, freizeitmöglichkeiten,
unterbringungsmöglichkeiten für wochenend-pendler, etc!

vielen dank  :D

gruß Aesculap

Macs

Hallo Aesculap

Also, folgende DstSt sind in der Rhein-Kaserne untergebracht:

- Heerestruppenommando
- SanFüKdo
- Heeresamt
- ZInstSanBw

Die Unterbringungsmöglichkeiten sind soweit ich weiß im HTrKdo zumindest nicht gegeben. Bei den anderen Behörden soweit ich weiß alledings auch nicht.
Die einzigste Möglichkeit wohin Du dich mal wenden kannst, ist das Schwesternwohnheim (Stift Krankenhaus) dort sind auch einige von unseren Soldaten untergebracht.
In der Kaserne selber gibt es keine Freizeitmöglichkeiten.
Aber von der Kaserne aus ist es nicht weit bis in die Stadt (Fußweg ca 10 min).
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen.

Gruß
Macs
Es waren verdammt schöne Zeiten beim NschBtl 310 in Diez

Aesculap

hallo Macs!
danke, die infos sind gut! vor allem die mit dem schwesternwohnheim ;-)...
gruß Aesculap

EtRieche

Das Klinikum Kemperhof hat auch ein Schwesternwohnheim, wo verschiedene Offiziere untergebracht sind! Bin dort derzeit in der ZAW und weiß, dass auch manchmal das BwZK dort seine Soldaten unterbringt, wenn in den Mannschaftsunterkünften kein Platz mehr ist.

In diesem Sinne
Wenn du glaubst etwas zu sein, hörst du auf etwas zu werden !!!

KpTrpFhr

Zitat von: EtRieche am 13. März 2006, 10:58:59
Das Klinikum Kemperhof hat auch ein Schwesternwohnheim, wo verschiedene Offiziere untergebracht sind!



Sind dort auch attraktive Krankenschwestern mit den Sodaten untergebracht??   ;D :D
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

EtRieche

sicher sind dort viele Schwestern untergebracht, aber genauso gut auch Ärzte im Praktikum (heißt ja jetzt irgendwie anders)....10 Etagen à 10 Wohnungen sind dor :)t meines Wissens.
Wenn du glaubst etwas zu sein, hörst du auf etwas zu werden !!!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau