Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Streichung bzw Kürzung von Reservedienstleistungen

Begonnen von BlueAngel77, 22. August 2016, 17:00:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BlueAngel77

Liebe Kameraden,

Mich freut die eifrige Diskussion hier, auch über den WB und die Schulterklopferitis darf man sich gerne mal aufregen. Ich glaube auch nicht dass der WB viel ausrichten kann, aber wenn ich es nicht versuche werde ich es nie wissen :-)
Das war aber nicht der sinn dieses Threads. Der sinn hier ist, weitere Reservisten zu finden, denen gerade bereits einberufene RDLs kurzfristig und nicht einvernehmlich gestrichen oder gekürzt wurden, und die dadurch in persönliche finanzielle oder berufliche Probleme geraten. Es wäre lieb wenn die weiteren Beiträge sich an dem Thema orientieren.


Roughnecks

Zitat von: LwPersFw am 23. August 2016, 10:31:42
Zitat von: Fitsch am 23. August 2016, 08:51:17

Danach wird sich gegenseitig auf die Schulter geklopft wie toll man doch war, ist und immer sein wird ....



Das tut man doch schon...  ;) ;D

http://www.personal.bundeswehr.de/portal/a/pers/!ut/p/c4/NY2xDsIgFEW_pT_AgzrYuNGw6Oig1o2Wl4ZIgTyfZfHjhcF7k7Oc5F54Qm20u18t-xRtgAdMiz_NRWSkN9ybdyiWFJEbGSP7ypUsJxI5EYdmPkTVCO9gksqMqpf_qK82B327DPJozuO1Dc6lDz6-6lOKOxKjg7xtQ9Fd9wPJ_eRM/
Der OrgBerPers um den es in diesem Bericht geht, hat dieses Jahr noch keine Übung mangels Wehrübungstagen absagen müssen. Also dürfen diese sich gerne was auf die Schulter klopfen.

Roughnecks

Zitat von: BlueAngel77 am 23. August 2016, 10:28:08
Zitat von: Roughnecks am 22. August 2016, 19:17:36
Na wenn Reservisten aber mit max 5 Tagen Vorlaufzeit herangezogen werden sollen beklagen sie sich  komischerweise aber nicht.

Dann geschieht das aber trotzdem einvernehmlich. Ich rede hier von einer fristlosen Kündigung! Ist das aus meinem Text nicht ersichtlich geworden?
Eine Reservedienstleistung ist auch nicht dazu da um die Zeit einer Arbeitslosigkeit zu überbrücken. Da ist die Vorschrift eigentlich sehr eindeutig. Dort steht immer der Bedarf der Dienststelle im Vordergrund und nicht persönlich Einzelschicksale.
(Wobei ich weiß, dass man dem einen oder anderen Resi auch einen Gefallen tut)

MiraC

Die Diskussion kann ich schon verstehen, aber was würden denn die Reservisten machen, wenn der Truppenarzt bei der Einstellung feststellt, dass Sie nicht tauglich sind?
Ich weiß aus eigener Erfahrung das das Streichen von Wehrübungstagen immer doof ist... aber auch darauf kann man schleht seine persönliche Planung aufbauen.

F_K

Nochmal:

Es geht hier um grundsätzliche PlanungsFEHLER - nicht um Einzelschicksale.

- Es ist ein Einzelschicksal wenn bei der Einstellungsuntersuchung eine Untauglichkeit festgestellt wird.
- Es ist ein Einzelschicksal (für den TrT), wenn sich der Res vor der RDL ernsthaft verletzt und daher nicht antreten kann.
- usw.

Es ist aber ein Planungsfehler, wenn MASSENHAFT, trotz dienstlicher Notwendigkeit und Absprachen RDL einzig und allein wegen Fehlern nicht angetreten werden können.

Und natürlich muss man Planungen auf Zusagen aufbauen können - wie soll man sonst planen?

Roughnecks

Mir ging es hier um den Einwand der fristlosen Kündigung weiter oben, und dies ist sehr wohl ein Einzelschicksal.

F_K

@ Roughnecks:

Es ist hier doch inzwischen herausgearbeitet, dass ein Planungsfehler sogar einen gesamten OrgBereich betrifft - die Folgen daraus wurden dann hier als "fristlose Kündigung" verkürzt dargestellt.

Der Sachverhalt ist also kein Einzelschickzahl sondern der grundsätzliche Planungsfehler.


LwPersFw

Zitat von: Roughnecks am 23. August 2016, 14:32:55
Zitat von: LwPersFw am 23. August 2016, 10:31:42
Zitat von: Fitsch am 23. August 2016, 08:51:17

Danach wird sich gegenseitig auf die Schulter geklopft wie toll man doch war, ist und immer sein wird ....



Das tut man doch schon...  ;) ;D

http://www.personal.bundeswehr.de/portal/a/pers/!ut/p/c4/NY2xDsIgFEW_pT_AgzrYuNGw6Oig1o2Wl4ZIgTyfZfHjhcF7k7Oc5F54Qm20u18t-xRtgAdMiz_NRWSkN9ybdyiWFJEbGSP7ypUsJxI5EYdmPkTVCO9gksqMqpf_qK82B327DPJozuO1Dc6lDz6-6lOKOxKjg7xtQ9Fd9wPJ_eRM/
Der OrgBerPers um den es in diesem Bericht geht, hat dieses Jahr noch keine Übung mangels Wehrübungstagen absagen müssen. Also dürfen diese sich gerne was auf die Schulter klopfen.


Inhaltlich hat Konteradmiral Krebs zum Reservistendienst im allgemeinen und dessen Zukunft vorgetragen...

Nur die Teilnehmenden Reservisten waren aus dem OrgBerPers.


...und auch diese Werbeinformationen des BAPersBw...richten sich an alle als Reservist in Frage kommenden...


http://www.personal.bundeswehr.de/portal/a/pers/!ut/p/c4/NY0xDsIwEATfkg_4YhcI6GJSQEsBhM6JrehEcraOI254PHbBrjTNSLvwhFJyG85OMJJb4AHDhMcxqxT4DffqfVBTpCCVEkiwcGYnkVWKLEs1H-ZiFHoYWt1bbdp_9Lc72cP5tjO6v9hrHRyzWZBe5SnSFliCh7Su-9w1zQ86hb_H/

Zitat:

"Reservistinnen und Reservisten unterstützen und entlasten Einheiten und Organisationsbereiche. Sie tragen damit zum Erhalt der Einsatzbereitschaft und der Durchhaltefähigkeit der Streitkräfte bei.
Mit ihrem Wissen und Können wirken Reservistinnen und Reservisten nicht nur an der Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr mit, sondern nehmen für die Streitkräfte auch eine wichtige Mittlerfunktion in der Gesellschaft wahr. Sie ergänzen und verstärken die Bundeswehr in ihrem gesamten Aufgabenspektrum und leisten mit ihrem engagierten Einsatz gleichzeitig Dienst für die Gesellschaft und an unserem Gemeinwohl.
Die Bundeswehr will aus dem Kreis ausscheidender Soldaten auf Zeit beziehungsweise Berufssoldaten möglichst alle geeigneten Reservisten halten. Auch neue Reservisten sollen gewonnen werden, um mit ihnen gemeinsam Veränderungsprozesse effizienter zu bewältigen."


Wer mit Stand Mitte August diese Grundsätze bekräftigt...
und dann nur aus rein fiskalischen Gründen zurückrudert...
braucht sich nicht wundern, wenn die Betroffenen mit Unverständnis reagieren...

Ein ehener Führergrundsatz lautet... wenn Vorgesetzte Gefolgschaft/Vertrauen/Verständnis bei den Untergebenen einfordern... müssen die Untergebenen ihnen vertrauen können.

Wenn dies wie in diesem Fall nicht der Fall ist... gibt es m.E. keinen Rechtfertigungsgrund... denn eine Politik "nach Kassenlage" haben wir in der Bw seit Jahren...



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Ralf

Das blöde ist, es ist halt im Bundeshaushalt festgeschrieben, so wie Planstellen, da kann man nicht einfach mal was umschichten oder verschieben. Deswegen gibts ja auch Haushaltsnachverhandlungssitzungen, so wie jetzt im September.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ Ralf:

Führung ist nie einfach - und der Einzelplan 14 gibt regelmäßig grosse Summen zurück, damit ist das Geld im Plan vorhanden, muss "nur" intern verschoben werden.
Nicht einfach - aber machbar, wenn gewollt.

Ralf

Nein, leider nicht machbar. Wir haben es ja nun wirklich lange und ausgiebig versucht, A04Z Planstellen zusätzlich für 2016 zu bekommen. Nicht möglich. Erst mit dem kommenden HH-Jahr (2017) konnten im Nachtragsverfahren Stellen von einer Besoldungsgruppe in eine andere umgeschichtet worden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Sagt der GI, der Staatssekretär, die Ministerin oder die Kanzlerin oder der Gesetzgeber?

Die Kanzlerin hat mit einem "Wie schaffen das" mehrere Milliarden unter Ignoranz von Gesetzen bereitgestellt.

Merke: Es wäre machbar, wenn "man / Frau" will.

LwPersFw

Zitat von: F_K am 23. August 2016, 20:07:09
@ Ralf:

Führung ist nie einfach - und der Einzelplan 14 gibt regelmäßig grosse Summen zurück, damit ist das Geld im Plan vorhanden, muss "nur" intern verschoben werden.
Nicht einfach - aber machbar, wenn gewollt.


Sarkasmus an  ;)

...die Bundeswehr ist ja auch keine Privatbank die über Nacht mit Milliarden gerettet werden musste...

...das war halt "alternativlos"

Bei der Bw gibt es aber wie immer 100te Alternativen...  ;D ;D

Sarkasmus aus  ;)

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Roughnecks

Zitat von: LwPersFw am 23. August 2016, 18:46:29
Zitat von: Roughnecks am 23. August 2016, 14:32:55
Zitat von: LwPersFw am 23. August 2016, 10:31:42
Zitat von: Fitsch am 23. August 2016, 08:51:17

Danach wird sich gegenseitig auf die Schulter geklopft wie toll man doch war, ist und immer sein wird ....



Das tut man doch schon...  ;) ;D

http://www.personal.bundeswehr.de/portal/a/pers/!ut/p/c4/NY2xDsIgFEW_pT_AgzrYuNGw6Oig1o2Wl4ZIgTyfZfHjhcF7k7Oc5F54Qm20u18t-xRtgAdMiz_NRWSkN9ybdyiWFJEbGSP7ypUsJxI5EYdmPkTVCO9gksqMqpf_qK82B327DPJozuO1Dc6lDz6-6lOKOxKjg7xtQ9Fd9wPJ_eRM/
Der OrgBerPers um den es in diesem Bericht geht, hat dieses Jahr noch keine Übung mangels Wehrübungstagen absagen müssen. Also dürfen diese sich gerne was auf die Schulter klopfen.


Inhaltlich hat Konteradmiral Krebs zum Reservistendienst im allgemeinen und dessen Zukunft vorgetragen...

Nur die Teilnehmenden Reservisten waren aus dem OrgBerPers.


...und auch diese Werbeinformationen des BAPersBw...richten sich an alle als Reservist in Frage kommenden...


http://www.personal.bundeswehr.de/portal/a/pers/!ut/p/c4/NY0xDsIwEATfkg_4YhcI6GJSQEsBhM6JrehEcraOI254PHbBrjTNSLvwhFJyG85OMJJb4AHDhMcxqxT4DffqfVBTpCCVEkiwcGYnkVWKLEs1H-ZiFHoYWt1bbdp_9Lc72cP5tjO6v9hrHRyzWZBe5SnSFliCh7Su-9w1zQ86hb_H/

Zitat:

"Reservistinnen und Reservisten unterstützen und entlasten Einheiten und Organisationsbereiche. Sie tragen damit zum Erhalt der Einsatzbereitschaft und der Durchhaltefähigkeit der Streitkräfte bei.
Mit ihrem Wissen und Können wirken Reservistinnen und Reservisten nicht nur an der Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr mit, sondern nehmen für die Streitkräfte auch eine wichtige Mittlerfunktion in der Gesellschaft wahr. Sie ergänzen und verstärken die Bundeswehr in ihrem gesamten Aufgabenspektrum und leisten mit ihrem engagierten Einsatz gleichzeitig Dienst für die Gesellschaft und an unserem Gemeinwohl.
Die Bundeswehr will aus dem Kreis ausscheidender Soldaten auf Zeit beziehungsweise Berufssoldaten möglichst alle geeigneten Reservisten halten. Auch neue Reservisten sollen gewonnen werden, um mit ihnen gemeinsam Veränderungsprozesse effizienter zu bewältigen."


Wer mit Stand Mitte August diese Grundsätze bekräftigt...
und dann nur aus rein fiskalischen Gründen zurückrudert...
braucht sich nicht wundern, wenn die Betroffenen mit Unverständnis reagieren...

Ein ehener Führergrundsatz lautet... wenn Vorgesetzte Gefolgschaft/Vertrauen/Verständnis bei den Untergebenen einfordern... müssen die Untergebenen ihnen vertrauen können.

Wenn dies wie in diesem Fall nicht der Fall ist... gibt es m.E. keinen Rechtfertigungsgrund... denn eine Politik "nach Kassenlage" haben wir in der Bw seit Jahren...
Das Problem an diesen Artikeln ist, dass die von Leuten geschrieben werden die von der der Problematik die dieses Jahr besteht keine Ahnung haben. Und ich bin mir auch sicher dass Konteradmiral Krebs, von der Lage der Wehrübungstage was die anderen OrgBer angeht, nicht im Bilde ist.

Fakt ist, dass die Reservisten gebraucht werden, Fakt ist aber auch, dass einige OrgBer mehr Tage verplant haben als am Ende da waren.