Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Streichung bzw Kürzung von Reservedienstleistungen

Begonnen von BlueAngel77, 22. August 2016, 17:00:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AC

Ich finde die Idee mit dem Wehrbeauftragten nicht schlecht. Je mehr sich beschweren, desto eher kommt es oben an.

Wenn ich das hier so lese, frage ich mich auch, ob es meinem Arbeitgeber mit einer Beorderung gefallen wird wenn ich ihn demnächst darauf anspreche und dann keine Planungssicherheit gegeben ist...

Roughnecks

Schreibt mal alle brav dem Wehrbeauftragten. Wie hier schon geschrieben wurde, kann er auch nichts daran ändern. Es wurde für das Jahr 2016 nun nochmal 250 StRes genehmigt und somit kann man das gröbste nochmal abfangen. Für 2017 ist der Mehrbedarf schon genehmigt worden und so ein Fehler wird den Dienstellen nicht nochmal unterlaufen.

Und nebenbei ist eine Übung nicht abhängig von einer Beorderung und umgekehrt. Also kann es dem AG erstmal egal sein ob Sie sich beordern lassen (wollen).

Ich finde es amüsant, dass man sich hier echt beklagt dass Dienstleistungen aufgrund mangels Übungstagen ausfallen.
Ich habe aber noch nie gehört, dass sich die Bw öffentlich beklagt wenn Reservist Dosenkohl mal wieder ne Übung zwei Tage vorher absagt weil ihm ja was ach so wichtiges dazwischen gekommen ist.

SCPO

Es kann aber ja wohl nicht sein, dass Abmachungen nicht eingehalten werden. Reservisten die nicht ehemalige BS, Studenten oder Arbeitslose sind, müssen so etwas weit im Voraus mit ihrem Arbeitgeber planen und es sieht ja wohl ziemlich blöd aus, wenn man dann doch plötzlich nicht auf RDL. Gerade motivierte und gut ausgebildete Res. vertreiben sie mit so einer Einstellung.

Roughnecks

Es werden auch von Reservisten Abmachungen nicht immer eingehalten, also bitte.

Es kann nun mal immer was dazwischen kommen. Es ist jetzt das erste mal, dass Übungen mangels Tagen abgesagt werden und der ein oder andere tut gerade so, als ob das nun Gang und gebe wäre.

SCPO

Ja und, was ist das für ein Argument. Die Bw möchte gerne Reservisten und bettelt gerade um gutausgebildete Reservisten und dann sowas. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass der Reservist der OHNE guten Grund eine Woche von einer RDL absagt, in Zukunft sicherlich nicht ganz oben auf der Liste im S1-Bereich steht.


Roughnecks

Ja und? Es ist genau das gleiche Argument was der gemeine Reservist anbringt. An Abmachungen sollte man sich halten.

Und die Begründung dass es keine Wehrübungstage mehr für das Jahr gibt und somit keine Haushaltsmittel mehr zur Verfügung stehen, sollte eigentlich jeder Verstehen.
Auch wenn es der ein oder andere nicht glauben mag.

Wenn ihr zuhause schlecht Wirtschaftet gebt ihr ja auch kein Geld mehr aus.

SCPO

An Abmachungen sollten man sich halten --> d´accord, aber von beiden Seiten.

Wenn das Unternehmen in dem ich arbeite, so wirtschaften würde wie die Bundeswehr in dieser Sache hätte ich schon überhaupt keinen Job mehr und das Unternehmen würde gar nicht mehr existieren. Oh ja wir haben den Auftrag angenommen, aber nee wie können doch nicht.

Ich frage mich, warum RDL-Tage für "helfende Hände" und die RSU Kp verbraten werden. Für 1. hätte man sicherlich eine andere Lösung finden können und der Sinn der RSU Kp erschließt sich mir immer noch nicht.

Wenn RDL sogar an der FüAk abgesagt werden, sagt das schon einiges aus. Meine Dienststelle ist super in der Betreuung, aber auch die wollen schon ziemlich weit im Voraus ein Planung. Die wird dann mit meinem Arbeitgeber Monate im Voraus abgesprochen und es wäre doch schräg, wenn dann eine Woche vorher die Absage von seiten der Bw kommt.

Aber mit Ihnen "Roughnecks" kann man sowieso nicht ordentlich diskutieren. Sie haben Ihre Meinung und ich meine.

Getulio

Zitat von: AC am 23. August 2016, 20:38:28
Ich finde die Idee mit dem Wehrbeauftragten nicht schlecht. Je mehr sich beschweren, desto eher kommt es oben an.

Das IST oben angekommen. Was meinen Sie, wo die 250 Stellen herkommen?

Aber machen Sie mal...

Roughnecks

Oh, gerade deswegen kann man diskutieren.
Dazu gehören nun mal unterschiedliche Ansichten.

Ich sehe das halt als FwRes und Sie als Reservist. Und ich bin es nicht anders gewöhnt, als dass der Reservist, wenn es mal nicht so läuft wie er es gerne hätte, beleidigt mit dem Fuß auf den Boden stampft und sich ungerecht behandelt fühlt.

SCPO

Mein S1 Bereich ist so super, da läuft immer alles. Ich konnte mich noch nie beschweren.

Es ging hier auch nicht um mich, sondern allgemein.

Roughnecks

Ich beziehe das auch nicht auf sie persönlich, sondern teile hier auch nur meine Erfahrungen.

Nochmal, ich möchte das was dieses Jahr passiert ist in Bezug auf abgesagte Übungen nicht gut reden, das ist extrem dumm gelaufen und diverse OrgBer haben sich sicherlich nicht mit Ruhm bekleckert, allerdings muss diese Tatsache nu und einfach akzeptiert werden.
 

AC

Ich kann mich nicht beim Wehrbeauftragten beschweren,  da ich gar nicht betroffen bin. Jedoch sehe ich es als originäre Funktion eines Wehrbeauftragten an sich auch mit solchen Dingen zu befassen.

Ich kann Sie ja auch verstehen. Bei aller medienwirksamen Werbung um Reservisten und der dabei genannten Attraktivitätssteigerung sehe ich jedoch nicht den Reservisten sondern die Arbeitgeber als relevante Ansprechpartner bzw. Stakeholder.
Bei qualifizierten Mitarbeitern - die die Bundeswehr für eine RDL habe will - entgehen durch eine Freistellung Tagessätze von 1500 Euro aufwärts den Arbeitgebern. Da gilt es diese zu überzeugen und langfristig für ein Engagement ihrer Mitarbeiter zu überzeugen. Diese einmalige "Panne" kann da viel Vertrauen zerstören. Mehr wollte ich damit nicht sagen. Wie gesagt, ich persönlich bin ja nicht betroffen.

KlausP

Zitat von: Roughnecks am 23. August 2016, 21:58:12
Oh, gerade deswegen kann man diskutieren.
Dazu gehören nun mal unterschiedliche Ansichten.

Ich sehe das halt als FwRes und Sie als Reservist. Und ich bin es nicht anders gewöhnt, als dass der Reservist, wenn es mal nicht so läuft wie er es gerne hätte, beleidigt mit dem Fuß auf den Boden stampft und sich ungerecht behandelt fühlt.

Oh ja, das kenne ich auch.  ::) Ich war zwar nicht FwRes sondern als MobFwGerät nur der "Reservistenpapst im Bataillon (unter den Blinden ist der Einäugige König  ;D) aber das habe ich auch mit dem einen oder anderen Reservisten durch.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LwPersFw

Zitat von: Roughnecks am 23. August 2016, 20:34:15

Das Problem an diesen Artikeln ist, dass die von Leuten geschrieben werden die von der der Problematik die dieses Jahr besteht keine Ahnung haben.

Und ich bin mir auch sicher dass Konteradmiral Krebs, von der Lage der Wehrübungstage was die anderen OrgBer angeht, nicht im Bilde ist.


Zu Ihrem 1. Absatz...

+ da werden sich die Kameraden im PIZ freuen wie Sie deren Arbeit einschätzen
+ ändert aber nichts daran das es öffentlich zugängliche Erklärungen der Bw sind und damit den Anspruch der Wahrheit erheben


Zu Ihrem 2. Absatz

Wie können Sie Ihre Behauptung belegen ?

Konteradmiral Krebs ist Vizepräsident des BAPersBw

Das BAPersBw ist zentrale (Planstellen-) Schaltstelle für alle OrgBer

Sie können also sicher sein... er kennst ganz genau die Situation.

Und in seiner Vorverwendung war er UAbtLtr im BMVg Personal

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Andi8111

Mein Gott. Bei dem ganzen Schmu der hier wieder aufläuft frag ich mich echt, warum wir Reservisten  das eigentlich mitmachen...

Wir jammern über Gebühr, stellen nur Forderungen und belasten all die sesselfurzenden Stabsdiener mit unseren Belangen.

Mein Grund: Ich mache es gern. Ich bin gern Soldat und habe einen ordentlichen Auftrag.
Ich trotze täglich der Ignoranz in der Truppe und wenn mein gelangweilter völlig nutzloser Penner von S1 mal wieder was nicht gebacken bekommen hat, diene ich halt mit Kordel und ohne USG.

Aber dieses Mal ist es selbst für mich genug der Demut...