Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schichtdienst bei der GeoInfo (Euskirchen)

Begonnen von Rondonjimtom, 02. September 2016, 08:43:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rondonjimtom

Guten Morgen ich hab da eine Frage und wo anders nichts darüber gefunden.

Welchen Schichtdienst bzw welches schichtmodel hat man als Geoinformationsmeteorologietechniker?
Ich hab mal was von einem Model wie bei der Feuerwehr gehört, also 24 Stunden.

Viele Grüße ✋

KlausP

Die Feuerwehr hat Models? Die sollen retten, bergen und löschen und nicht posieren.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Zitat von: Rondonjimtom am 02. September 2016, 08:43:41
Welchen Schichtdienst bzw welches schichtmodel hat man als Geoinformationsmeteorologietechniker?

Welches Wetter hat die Erde?
- Hängt wohl davon ab, wo man sich befindet...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

diodon-IV

Klugscheißmodus an:

ZitatDie sollen retten, bergen und löschen und nicht posieren.

Schützen - Du hast schützen vergessen... ;)

Klugscheißmodus aus.

Jens79

 

Björn331

Zitat von: Jens79 am 02. September 2016, 17:17:17
Als Soldat wirst du nirgends mehr 24 Stunden Schichten haben.

Falsch. Auch in Zeiten SAZV gibts es noch genug Möglichkeiten für 24 Stunden Schichten.

Jens79

Na die erklär mir mal ausgiebig. Du kannst dazu gerne die PN Funktion nutzen. Dann wird der Thread nicht gesprengt. Ich freue mich auf eine ausgiebige Diskussion.
 

miT

Kameradschaftliche Grüße!

Jens79

 

turbotyp

Zitat von: Jens79 am 02. September 2016, 17:17:17
Als Soldat wirst du nirgends mehr 24 Stunden Schichten haben.

Wie lange geht denn jetzt der Wachdienst? (oder nur noch zivil?)

Andi8111

Hab grad mal unseren militärischen OvWa gefragt, er meinte 24h...
Aber sonst fällt mir wenig ein, dass wirklich noch 24h ist ;)

Jens79

Wach und Sonderdienste sind ja auch gesondert geregelt. Mein OvD dauert auch 24 Stunden.
Kann ja sein das es sowas in der Art auch bei GeoInfo gibt, ich bin aber auf die anderen Möglichkeiten, derer es ja GENUG geben soll, gespannt.
 

Björn331

Wachdienst wäre ein Beispiel, Bereitschaftsdienste, Übungen oder die Alarmrotte in Luftwaffenverbänden andere. Es sind dank SAZV sicher weniger wie früher, aber es gibt sie.
Von fast allen Vorgaben der SAZV (vom 48h Schnitt mal abgesehen) kann (glücklicherweise) bei dienstlicher Notwendigkeit abgewichen werden.

Jens79

Na gut. Ich dachte du wolltest uns allen was neues erzählen. Aber das ist ja nun wirklich langweilig.
Und die dienstliche Notwendigkeit, die muss erstmal gegeben sein. So einfach ist das auch nicht.
 

Geoinfo

In Euskirchen werden 12h Schichten im Bereich Fernmeldezentrale und UHD genutzt. Alles andere sollte nach der neuen Dienstzeitvereinbarung auch nicht mehr erlaubt sein.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau