Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Toast auf den Bundespräsidenten

Begonnen von OMLT, 04. September 2016, 12:52:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OMLT

Streiche MGFA, setze: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr ;)

Opa_Hagen

Das hat alles mit Traditionen zu tun. Es muss nicht alles in Vorschriften geregelt sein. Wenn ich bspw. in Uniform die UHG/ OHG betrete, erweise ich den Gruss.
Und ganz bitter war es, als ich mal auf Lehrgang in Garlstedt war. UHG, Fussball - Länderspiel, Nationalhymne. Fast alle in Uniform. Wir Kameraden vom WachBtl
wurden blöd angeschaut, als wir uns bei der Hymne erhoben. Fand ich bitter.

F_K


Terek

Zitat von: Opa_Hagen am 07. September 2016, 07:21:26
Wenn ich bspw. in Uniform die UHG/ OHG betrete, erweise ich den Gruss.

Nur zum Verständnis: Wem oder was?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Terek

Das hatte ich mir gedacht. Wollte nur sichergehen, daß es nicht noch etwas anderes dahintersteckt.

Kenne ich aus persönlichem Erleben so allerdings nicht.
Vor der Tür natürlich, aber drin eigentlich nur informell mittels verbalem Gruß, Blickwendung oder Handschlag.


Den (ersten) Toast auf den Bundespräsidenten kenne ich allerdings auch von verschiedenen Anlässen.

F_K

ZitatVor der Tür natürlich, aber drin eigentlich nur informell mittels verbalem Gruß, Blickwendung oder Handschlag.

Nach dem Betreten der UHG / OHG, mit Betreten des "Gesellschaftsraumes", kenne ich es so, dass kurz Grundstellung eingenommen wird, um zu Grüßen.

Eine individuelle Begrüßung einzelner Gäste (Handschlag, "hallo") folgt dann danach.

Andi

Zitat von: F_K am 07. September 2016, 12:14:42
Nach dem Betreten der UHG / OHG, mit Betreten des "Gesellschaftsraumes", kenne ich es so, dass kurz Grundstellung eingenommen wird, um zu Grüßen.

Kenne ich auch nur so. Ist aber auch in den Heimordnungen geregelt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pericranium

Zitat von: F_K am 07. September 2016, 12:14:42
ZitatVor der Tür natürlich, aber drin eigentlich nur informell mittels verbalem Gruß, Blickwendung oder Handschlag.

Nach dem Betreten der UHG / OHG, mit Betreten des "Gesellschaftsraumes", kenne ich es so, dass kurz Grundstellung eingenommen wird, um zu Grüßen.

Eine individuelle Begrüßung einzelner Gäste (Handschlag, "hallo") folgt dann danach.

Ich habe von einem Offizier auch mal gehört, dass man sich vor Betreten des Gesellschaftsraumes kurz verneigt.
Oder war das der Fall wenn man rausgeht? Ich weiß es nicht mehr genau...

Vermutlich verneigt man sich aber gar nicht oder?

Andi

Deutsche Soldaten und Offiziere haben sich noch nie verneigt. Man macht genau das Gegenteil, man nimmt Haltung an. Und das ist schon seit den Preußen so. Nicht umsonst hat diese Tatsache mal in Frankreich einen deutschen Spion enttarnt. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pericranium

Zitat von: Andi am 07. September 2016, 22:26:21
Deutsche Soldaten und Offiziere haben sich noch nie verneigt. Man macht genau das Gegenteil, man nimmt Haltung an. Und das ist schon seit den Preußen so. Nicht umsonst hat diese Tatsache mal in Frankreich einen deutschen Spion enttarnt. ;)

Gruß Andi

Okay, dann hat der Kamerad wohl Mist verbreitet :D

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Im Gegensatz zu Offizieren müssen Oberstabsgefreite übrigens weder toasten, noch sich erheben oder sonstige Bekundigungen abgeben - ihre Loyalität und Integrität stehen außer Frage  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

dunstig

Zitat von: schlammtreiber am 08. September 2016, 09:03:13
Im Gegensatz zu Offizieren müssen Oberstabsgefreite übrigens weder toasten, noch sich erheben oder sonstige Bekundigungen abgeben - ihre Loyalität und Integrität stehen außer Frage  ;D

Hmm, "mein" Oberstabsgefreiter fragt aber immer fleißig, wer zur Frühstückspause die Brötchen gerne getoastet haben möchte. Darf mich also geehrt fühlen, dass er sich dazu herablässt zu toasten, obwohl scheinbar seine Loyalität und Integrität so außer Frage steht. ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

schlammtreiber

Der Schleimer will offenbar noch Generalstabsgefreiter werden...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau