Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Fachinformatiker Systemintegration

Begonnen von Bali, 14. September 2016, 15:49:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bali

Hallo liebe Leute,

ich war 2009 schonmal bei der Bundeswehr und habe dort mein FWDL-23 gemacht. Anschließend habe ich ein studiert und habe das Studium aber abgebrochen. Anschließend habe ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration gemacht und wurde übernommen in der Firma.
Ich spiele die ganze Zeit mit dem Gedanken wieder zurück zur Bundeswehr zu gehen, weil mir schon ua. die Kameradschaft fehlt, welche einfach nur dort einzigartig ist.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe in den Medien immer gelesen das die "von der Leyen" eine Cyberarme" aufstellen will.
Weiß schon irgendwer mehr darüber bzw. kann man schon sagen wo der größte Teil der Truppe stationiert sein wird?
Ich denke es macht ja nur der Fw-Fachdienst für mich Sinn oder? Denn auf ein weiteres Studium habe ich keine Lust mehr :D

Es wäre nett wenn ihr Eure Meinungen und Vorschläge eben hier schreiben könntet.

Danke

Ralf

Zitatdie "von der Leyen"
Das geht mir schon gegen den Strich, wenn man so seine zukünftige Cheffin tituliert.

Eine Cyberarmee wird nicht aufgestellt. Es werden hauptsächlich vorhandene Truppenteile in einen eigenständigen MilOrgBer überführt.

ITFw sind eine Mangelverwendung, da sind viele Dienstposten in ganz Deutschland zu besetzten. ITFw sind eine Mangelverwendung, für die es auch Verpflichtungsprämien gibt. Von daher gibt es auch eine größere Auswahl an Standorten.
Der erste Schritt ist ein Beratungsgespräch, dann die Einladung zur Eignungsfeststellung und dort die Fw-Eignung erreichen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau