Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr Ausbildungsanfang September, August frei?

Begonnen von 0815Z, 28. September 2016, 15:47:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0815Z

Hey,

ich wollte die jetztige Schule abbrechen, weil ich kein besseren Abschluss mehr daraus ziehen kann und es einfach die falsche Richtung für mich ist. Nun wollte ich 7 Monate (ab dem 1.1.17) den Freiwilligen Wehrdienst machen. Habe morgen schon ein Termin dort und weiß jetzt nicht ob ich in die Bewerbung, die auch zum Bund geht, September reinschreiben darf um mir einen Monat frei zu nehmen. Möchte sogesehen die Sommerferien nachholen ;). Würde das gehen oder MUSS ich ab dem 1. August anfangen? Die Bundeswehr bietet diesen Beruf zum August oder September an. Möchte gerne nach dem FWD erstmal etwas Pause haben und nicht direkt nach Ankunft Zuhause am nächsten Tag die Ausbildung starten.

Ryuuma

Kannst du bitte konkrete Angaben machen, man blickt hier kaum durch.
Vor allem, warum möchtest du deine jetzige Schule abbrechen? Welche machst du denn zur Zeit? Weiter bilden ist i.d.R immer ein guter Weg.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ryan91

Verstehe ich das richtig?
Du machst deinen FWDL, dieser endet am 31 Juli und danach möchtest du irgendeinen Beruf machen?

Und jetzt möchtest du bei deiner Bewerbung fälschlicherweise angeben das dein FWDL bis zum 31 August geht um so noch einen Monat daheim rumzusitzen?


KlausP

ZitatKannst du bitte konkrete Angaben machen, man blickt hier kaum durch.

"Kaum" ist gut ... Ich verstehe überhaupt nicht, worum es hier geht. Liegt wohl am Alter ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ryan91

Zitat von: KlausP am 28. September 2016, 16:09:24

"Kaum" ist gut ... Ich verstehe überhaupt nicht, worum es hier geht. Liegt wohl am Alter ...  ::)

Da kann ich Sie beruhigen, das liegt sicherlich nicht an dem Alter  ;D

0815Z

Ihr habt Recht, kurz und knapp:

Möchte ab dem 1.1.17 den Freiwilligen Wehrdienst antreten. Diesen möchte ich 7 Monate lang machen.
Möchte ebenfalls eine Ausbildung bei der Bundeswehr machen. Diese Ausbildung kann man entweder am 1. August oder im September beginnen. Ich möchte, nach dem Freiwilligen Wehrdient, wenn es geht, noch einen Monat lang frei haben, um die Sommerferien "nachzuholen".

Bin mir aber nicht sicher, ob das geht oder ob ich trotzdem zum 1. August beginnen muss aufgrund von irgentwelchen Regelungen.

schlammtreiber

Du kannst problemlos den August "frei machen" und September anfangen, warum denn nicht?

Alles gut.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Haben Sie denn schon eine Zusage zu dem Ausbildungsplatz oder dauern Ihre Sommerferien eventuell noch länger als nur bis zum September? ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

0815Z

Zitat von: schlammtreiber am 28. September 2016, 16:17:10
Du kannst problemlos den August "frei machen" und September anfangen, warum denn nicht?

Alles gut.

Möglicherweise, weil ich noch Schulpflichtig bin? Die Sommerferien sind ja etwas offizielles, wie ich sie kenne. Nur mache ich in den Sommerferien dann weiterhin noch das FWD.

Zitat von: wolverine am 28. September 2016, 16:20:52
Haben Sie denn schon eine Zusage zu dem Ausbildungsplatz oder dauern Ihre Sommerferien eventuell noch länger als nur bis zum September? ???

Noch alles geplant, morgen wird alles abgegeben  :D

femalesoldier

Insofern ich das richtig in Erinnerung habe, muessen Sie in beiden Faellen ein Auswahlverfahren durchlaufen und bestehen.

a) Wieso wollen Sie die Schule abbrechen? Welchen Abschluss bringen Sie mit?
b) Ist eine Eignung fuer den FWDl noch nicht gegeben, somit steht auch Ihr Dienstantritt zum 01.01.2017 in den Sternen. Haben Sie wenigstens bereits eine Einladung zum Eignungsfeststellungsverfahren?
c) Ueberhaupt, kann Ihnen selbst bei einer positiven Eignung niemand garantieren, dass es zum 01.01.2017 noch einen freien Dienstposten gibt.
d) Bewerbungsschluss fuer das Ausbildungsjahr 2017 ist meines Erachtens nach idR am 31.09.2016. Haben Sie sich darum wenigstens schon gekuemmert?
e) Werde ich aus Ihrem Beitrag nicht schlau. Stichwort: Syntax.

Ergo: Ihre Vorstellungen wirken anhand Ihres Beitrags ueberstuerzt und unstrukturiert.
Sie sollten primaer versuchen, das Beste aus Ihrer schulischen Laufbahn zu machen.

Ein Abbruch macht sich nie gut, entgegen gesellschaftlicher Vorstellungen auch bei der Bundeswehr nicht.
In fide cohaeret.

ulli76

Du solltest echt in der Schule bleiben. Evtl. verbessert sich dann auch deine schriftliche Ausdrucksfähigkeit.

Willst du eine zivile Ausbildung bei der Bundeswehr machen oder als Zeitsoldat?

Was für einen Schulabschluss hast du und auf was für einer Schule bist du?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: 0815Z am 28. September 2016, 16:43:40
Möglicherweise, weil ich noch Schulpflichtig bin?

Man möge mich korrigieren wenn ich irre, aber ist die abgeleistete Schulpflicht nicht Voraussetzung für SaZ und auch FWDL?  :-\
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Flexscan

wenn die Erziehungsberechtigten abnicken kann das auch ohne klappen wenn ich nicht irre.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

0815Z

Zitat von: femalesoldier am 28. September 2016, 16:50:36
Insofern ich das richtig in Erinnerung habe, muessen Sie in beiden Faellen ein Auswahlverfahren durchlaufen und bestehen.

a) Wieso wollen Sie die Schule abbrechen? Welchen Abschluss bringen Sie mit?
b) Ist eine Eignung fuer den FWDl noch nicht gegeben, somit steht auch Ihr Dienstantritt zum 01.01.2017 in den Sternen. Haben Sie wenigstens bereits eine Einladung zum Eignungsfeststellungsverfahren?
c) Ueberhaupt, kann Ihnen selbst bei einer positiven Eignung niemand garantieren, dass es zum 01.01.2017 noch einen freien Dienstposten gibt.
d) Bewerbungsschluss fuer das Ausbildungsjahr 2017 ist meines Erachtens nach idR am 31.09.2016. Haben Sie sich darum wenigstens schon gekuemmert?
e) Werde ich aus Ihrem Beitrag nicht schlau. Stichwort: Syntax.

Ergo: Ihre Vorstellungen wirken anhand Ihres Beitrags ueberstuerzt und unstrukturiert.
Sie sollten primaer versuchen, das Beste aus Ihrer schulischen Laufbahn zu machen.

Ein Abbruch macht sich nie gut, entgegen gesellschaftlicher Vorstellungen auch bei der Bundeswehr nicht.

Beantworte mal die Fragen die ich so beantworten kann:
a) Habe den Erweiterten Realschulabschluss, in der Klasse in der ich zurzeit bin, kann ich auch nur diesen höchstens erreichen. Da mir das Thema ABSOLUT nicht liegt(wurde vorher bei der FOS abgelehnt, deshalb bin ich überhaupt in diese Klasse geraten), würde ich ein schlechtes bis sehr schlechtes Zeugnis bekommen.
b) Habe am 11.09.16(ungefähres Datum) ein Brief von der Bundeswehr bekommen, in dem es sich um den Frewilligen Wehrdienst handelt. Habe mich darauf sofort informiert und morgen ein Termin dort.
Am Telefon hat der Berater mir gesagt, dass es ungefähr 2-3 Monate dauern wird, die Bewerbung zu bearbeiten. Ich hoffe einfach, dass es schnell genug klappt, was anderes kann ich leider nicht.
c) Habe angenommen, dass aufgrund des Schreibens, noch welche Frei sein würden. Da kann man sich wohl irren.
d) Werde die Bewerbung für den Ausbildungsplatz zusätzlich zu der Beratung für das FWD mitnehmen und dort auch sofort abgeben.
e) Habe etwas weiter eine(hoffentlich) bessere Beschreibung geschrieben.

Schon mal danke an alle für die schnellen Antworten!

ulli76

#14
Nein nicht ganz- das eine ist die Vollzeitschulpflicht. Dafür muss man je nach Bundesland 9 oder 10 Jahre in der Schule gewesen sein.
Das andere ist die Berufsschulpflicht bis maximal zur Volljährigkeit.

Was meinst du dass du beim Karriereberater direkt deine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz abgeben willst. DAs funktioniert so nicht. Du kannst dich für eine Laufbahn als Unteroffizier oder Feldwebel bewerben. Aber nicht direkt für einen Ausbildungsplatz.
Es gibt auch zivile Ausbildungsplätze,aber da läuft die Bewerbung anders. Nämlich über die Dienstleistungszentren.

Also nochmal: Um was für eine Ausbildung soll es sich handeln?

Du hast einen erweiterte Realschulabschluss und wolltest auf der Schule das Abitur machen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau