Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Überstunden / finanzieller Ausgleich

Begonnen von PaulderPaul, 14. Oktober 2016, 20:42:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PaulderPaul

Hallo,
ich leiste derzeit eine 4-monatige RDL ab. Diese endet am 31.12.2016.
In dieser Zeit werde ich an zwei großen Übungen teilnehmen (4 Wochen insgesamt) welche unter den Ausnahmetatbestand der SAZV fallen. Nun meine Frage: Kann ich mir die geleistete Mehrarbeit finanziell vergüten lassen? Urlaub kommt angesichts der vielen Stunden nicht in Frage.

Vielen Dank!

Papierberg

Wenn eine solche Abfindung in Frage kommt, dann vermutlich auf dieser Grundlage. Sie sind m.E. gut beraten, wenn Sie sich an den Kompaniefeldwebel oder S1 Offizier wenden. Unter Umständen reicht eine viermonatige Dienstleistung zur Begründung von Ansprüchen dieser Art nicht aus.

CIRK

Wenn der Disziplinarvorgesetzte die angeordnete Mehrarbeit nicht während der Wehrübung in Freizeit ausgleichen kann, dann wird finanziell vergütet.

bayern bazi

evtl kann auch die RDL verlängert werden um die angefallenen Stunden /Urlaubstage abzubauen

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

SCPO

Zitat von: bayern bazi am 17. Oktober 2016, 19:14:49
evtl kann auch die RDL verlängert werden um die angefallenen Stunden /Urlaubstage abzubauen

Ja das ist eine Möglichkeit, aber gerade für einen Reservisten der einen zivilen Job hat, ja wohl kaum sinnvoll.

Tommie

Vor allen Dingen ist es eine Möglichkeit, die laut Zentralrichtline A2-1300/0-0-2, Ziffer 2059 absolut nicht zulässig ist ;) :

Zitat"2059. Die während eines RD entstehenden Urlaubsansprüche sind innerhalb des RD abzugelten, da mit Beendigung des Wehrdienstverhältnisses alle Urlaubsansprüche erlöschen. Eine Übertragung auf nachfolgenden RD oder eine erneute Heranziehung zu einem RD zur Abgeltung von Urlaubsansprüchen ist ebenso unzulässig wie eine Verlängerung des RD allein zu diesem Zweck."

Wie sagte doch schon Dieter Nuhr ... ;) ?

SCPO

Zitat von: Tommie am 17. Oktober 2016, 22:21:48
Vor allen Dingen ist es eine Möglichkeit, die laut Zentralrichtline A2-1300/0-0-2, Ziffer 2059 absolut nicht zulässig ist ;) :

Zitat"2059. Die während eines RD entstehenden Urlaubsansprüche sind innerhalb des RD abzugelten, da mit Beendigung des Wehrdienstverhältnisses alle Urlaubsansprüche erlöschen. Eine Übertragung auf nachfolgenden RD oder eine erneute Heranziehung zu einem RD zur Abgeltung von Urlaubsansprüchen ist ebenso unzulässig wie eine Verlängerung des RD allein zu diesem Zweck."

Wie sagte doch schon Dieter Nuhr ... ;) ?

Ah jetzt bist Du auch noch Jurist.

"Eine Übertragung auf nachfolgenden RD oder eine erneute Heranziehung zu einem RD zur Abgeltung von Urlaubsansprüchen ist ebenso unzulässig wie eine Verlängerung des RD allein zu diesem Zweck."

Da hast Du natürlich Recht, es ist aber ein probates Mittel und wird auch so von P vertreten, die RDL von Anfang an so zu gestalten, dass DZA und Überstunden abgebaut werden können. Bsp. Truppenplatzaufenthalt 2 Wochen, wird die RDL so geplant dass die RDL 2 Wochen + ist um DZA nehmen zu können. Ob das sinnvoll ist, sei mal da hingestellt. Aber ruf ruhig in Siegburg an.

Tommie

Aktuell brauche ich nicht in Siegburg anzurufen, weil es ohnehin keine Wehrübungstage gibt, um Wehrübungen zu verlängern! Der letzte Reservist, der in meinem Umfeld verlängert werden sollte, bekam von Siegburg die Auskunft: "Nicht für zwei Wochen! Wenn wir verlängern, dann um drei Monate oder gar nicht!" Das habe ich zufällig mitbekommen, als ich in DBwV-Angelegenheiten beim Reservistenbearbeiter der Nachbareinheit saß, denn meine Einheit hat keine Reservisten und wird auch nie welche bekommen!

Und ... Jurist bin ich nicht, aber ich kann Vorschriften lesen und bemühe mich stets, diese auch zu befolgen ;) !

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

Die RDL des TE geht bis Ende des Jahres: Der Dienst ist also so zu planen, dass bis dahin alle Ansprüche abgegolten sind - dies sollte problemlos möglich sein.

Andi

Nein, das muss nicht zwingend geschehen.
Allerdings ist für Reservedienstleistende die Dienstzeit ebenfalls zu erfassen und in jeder Reservedienstleistung fortzuschreiben, um somit dann - nach entsprechend 365 Reservedienstleistungstagen wie bei Soldaten auch ein Jahresdurchschnitt errechnen zu können, mit dem Ziel der 41 Stunden pro Woche im Schnitt.
Deswegen ist beim Wechsel der Dienststelle auch ein Arbeitszeiterfassungstool Ausdruck o.ä. zwingend mit zu übergeben.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

CIRK

Der Bezugszeitraum für RDL ist die entsprechende Wehrübung und nicht der 12-Monatszeitraum. Mehrarbeit, sofern sie denn anfällt, ist also innerhalb der Wehrübung auszugleichen.
Auf den TE bezogen also innerhalb der 4 Monate, spätestens bis zum 31.12.2016.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau