Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karriere nach der Schule

Begonnen von Egorus, 17. November 2016, 14:09:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Egorus

Hallo erst mal
Ich hab gedacht ich Frage mal direkt meine Fragen auf einmal Statt mehrere Beiträge auf zu machen.

1. Ich bin in der 12 Klasse mache ein fach abi was ich jedoch abbrechen will und mich bei der Bunderswehr bewerben will. Ich möchte gerne die feldwebel Laufbahn anfangen.ich besitze einen normalen Realschulabschluss.
Gibt es einen Nachteil für mich wenn ich mich bewerben würde weil ich mein fach abi abbreche ???

2. Was sind die Teilbereiche und aufgaben eines luftwaffensicherungstrupp und eines normalen feldwebel im truppendienst??

3.Wann kann man sich Bewerben ?

Wäre sehr sehr hilfreich wenn ihr mir helfen würdet  :)

Tut mir leid für die Rechtschreibung :D

Andi8111

Wer Abi machen möchte, wird sicher "Bundeswehr Bewerbung" bei Google eingeben können, oder "Bewerbung" in die Forumssuche. Dass wir hier die Arbeit für Sie erledigen, findet nicht statt.

Spezielle Fragen werden sowieso von einem Karriereberater beantwortet.

(Mit der Rechtschreibung wird es mit dem Fachabi eh nichts...)

Egorus

Meine Frage war nur ob es Nachteile geben könnte?

Andi8111

Kann, muss aber nicht. Steht in den Sternen. Jeder Arbeitgeber sieht es gerne, wenn seine Angestellten bestmöglich qualifiziert sind.
Niemand steht darauf, jemanden einzustellen, der bereits etwas abgebrochen hat.... Spricht nicht unbedingt für den Bewerber...

Egorus

Danke für deine Hilfe kannst du mir vielleicht noch die 2 Frage beantworten würde mir sehr Helfen.

BWDSF

Zitat von: Andi8111 am 17. November 2016, 14:22:57
Kann, muss aber nicht. Steht in den Sternen. Jeder Arbeitgeber sieht es gerne, wenn seine Angestellten bestmöglich qualifiziert sind.
Niemand steht darauf, jemanden einzustellen, der bereits etwas abgebrochen hat.... Spricht nicht unbedingt für den Bewerber...

Das würde ich so nicht unterschreiben - die Frage ist wie oft und wann man etwas abgebrochen hat. Abbrechen kann auch mit Erkenntnis zutun haben, nicht mit Scheitern oder mangelndem Durchhaltevermögen. Habe auch schon mal ein Studium abgebrochen, danach aber einen stringenten Werdegang. Das Fachabi abzubrechen klingt allerdings tatsächlich nicht nur nach Umorientierung sondern "Ohje, da muss ich mich anstrengen, dann lieber was anderes" - ob deine angepeilte Alternative dann die richtige ist, sei mehr als dahingestellt.

KlausP

Mal so als Frage von mir als "altem Sack" reingeworfen, um Ihnen die euphorische Stimmung zu versauen: Was fangen Sie im Zivilen mit Anfang 30 nach 12 Jahren Feldwebel im Truppendienst mit Ihrem Realschulabschluss und dem abgebrochenen Fachabitur an?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Egorus

Ich hab schon seit längerem gemerkt das ich nicht studieren gehen möchte nach dem fach abi. Ich hab gemerke einfach das Schule nichts mehr für mich ist.
Kann ich auch schon vorher nicht angenommen werden vor den ganzen Test ?

Danke für die Antwort

A-Bomb

Ja sicher kann das KarrCBw in der Vorauwahl, vor Einladung zur Eignungsfestellung, sagen das sie kein Interesse an dir haben.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

A-Bomb

Und ich verstehe deine Frage nicht. Der Feldwebel Luftwaffensicherungstruppe ist Feldwebel im Truppendienst!
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

KlausP

Zitat... 3.Wann kann man sich Bewerben ? ...

Jederzeit.

Jetzt erst gelesen:

ZitatTut mir leid für die Rechtschreibung :D

Das empfinde ich unhöflich und eine Unverschämtheit den Usern gegenüber.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Egorus

Was sind die Aufgaben als luftwaffensicherunstruppe?
Ich hab einfach Angst das wenn ich mich jetzt bewerbe die dann mich nicht nehmen wegen dem angebrochenen fach abi.
Könnte man sich auch mehr mals bewerben also wenn die mich jetzt nicht nehmen würden das ich nach dem abgeschlossenen fach abi noch mal Bewerben kann ?


Slinz0r

Ja man kann sich durchaus öfter bewerben.
Aber mal ganz ehrlich, sie sollten dringend an Satzbau und Rechtschreibung arbeiten.
Sonst wird es wirklich nichts, zudem es extrem anstrengend ist ihre Sätze zu lesen und zu verstehen.

A-Bomb

Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

schlammtreiber

Zitat von: Egorus am 17. November 2016, 16:00:40
Was sind die Aufgaben als luftwaffensicherunstruppe?

Infanteristische Sicherung von Luftwaffenobjekten (Flugplatz, Raketenstellung, Radarstellung, was auch immer) und deren Umfeld gegen Angriffe am Boden.
NEIN, das heißt nicht "dumpf Wache stehen", sondern es heißt Beherrschen eines Raumes (und bei einem Flugplatz kann das zu beherrschende Umfeld ganz schön üppig ausfallen) durch Bodentruppen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann