Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbungsfrist vor dem Abitur-

Begonnen von Annailla, 06. Dezember 2016, 14:03:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Annailla

Hallo erstmal :),
zum Thema meiner Frage habe ich, bis jetzt, wenige bzw. nur ungenaue Antworten bekommen.
Ich habe mich gefragt ob es sich lohnen würde mich vor meinem Abiturabschlussfür eine Offizierslaufbahn zu bewerben, oder es doch besser wäre mich nach dem Abitur zu bewerben.
Das Problem dabei ist, dass die Bewerbungsfrist, wie ich gelesen habe, im März ist und ich mein Abi erst im Mai in der Tasche habe (wobei ein weiters Problem für mich ist, dass ich noch Minderjährig bin).
Was empfehlt ihr mir?

F_K


ToMA

Zitat von: Annailla am 06. Dezember 2016, 14:03:35
Ich habe mich gefragt ob es sich lohnen würde mich vor meinem Abiturabschlussfür eine Offizierslaufbahn zu bewerben, oder es doch besser wäre mich nach dem Abitur zu bewerben.

Was würdest Du denn in dem einen Jahr nach dem Abitur bis zum 01.07.2018 machen?

Zitat von: Annailla am 06. Dezember 2016, 14:03:35
Das Problem dabei ist, dass die Bewerbungsfrist, wie ich gelesen habe, im März ist und ich mein Abi erst im Mai in der Tasche habe (wobei ein weiters Problem für mich ist, dass ich noch Minderjährig bin).
Was empfehlt ihr mir?
1. "Problem": Die Bewerbungsfrist endet am 01.03.2017. Also besser spätestens im Februar bewerben. Noch besser: Dez. oder Januar.
2. "Problem": Wissen Deine Eltern von Deinem Vorhaben und was halten sie davon?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Annailla

Zitat von: ToMA am 06. Dezember 2016, 15:25:16
Zitat von: Annailla am 06. Dezember 2016, 14:03:35
Ich habe mich gefragt ob es sich lohnen würde mich vor meinem Abiturabschlussfür eine Offizierslaufbahn zu bewerben, oder es doch besser wäre mich nach dem Abitur zu bewerben.

Was würdest Du denn in dem einen Jahr nach dem Abitur bis zum 01.07.2018 machen?

Ich würde mich an Universitäten im Ausland bewerben, denn es ist immer einen Versuch wert und außerdem eine Möglichkeit für wenn ich nicht in der Bw angenommen werde. Aber natürlich ist es ein besserer Weg mich auch sofort zu bewerben.

Zitat von: Annailla am 06. Dezember 2016, 14:03:35
Das Problem dabei ist, dass die Bewerbungsfrist, wie ich gelesen habe, im März ist und ich mein Abi erst im Mai in der Tasche habe (wobei ein weiters Problem für mich ist, dass ich noch Minderjährig bin).
Was empfehlt ihr mir?
1. "Problem": Die Bewerbungsfrist endet am 01.03.2017. Also besser spätestens im Februar bewerben. Noch besser: Dez. oder Januar.
2. "Problem": Wissen Deine Eltern von Deinem Vorhaben und was halten sie davon?

Zum ersten Punkt: Ich werde erst ein mal ein Beratungsgespräch führen, das dauert aber noch ein paar Wochen, denn ich wohne im Ausland, aber das hat damit erst mal nichts zu tun. Danach werde ich mich Bewerben und das wird wahrscheinlich anfang Januar sein :)
Zum zweiten Punkt: Meine Eltern unterstützen mich vollkommen und ermutigen mich, wobei sie verständlicherweise auch etwas Angst um mich haben, falls es später zu Auslandseinsätzen kommen sollte

Gbj-Jo

Darf ich dir vill noch einen Tipp mit auf den Weg geben? (Wird wahrscheinlich der KB auch vorschlagen)
Mach doch zuerst mal den FWDL um wirklich sicher zu sein ob der Soldaten-Beruf etwas für Sie ist. Nach einem Jahr sind Sie auch schon älter und reifer.
Reife wird für Sie wahrscheinlich ein Problem, habe schon von meheren Kameraden gehört die sich direkt nach dem Abi für den Off beworben haben im ACFüKrBw eine Absage bekommen haben mit der Begründung= noch zu jung usw. und ihnen dann nahe gelegt wurde zuerst einen FWD zu leisten und es dann nochmal versuchen.
Klar hängt das immer vom Typ ab, aber vill doch mal über diesen Weg nachdenken.

Sonst viel Glück bei ihrer Bewerbung!

ToMA

Aus meiner Sicht ist FWDL vor der Offz-Laufbahn unnötig. 

Maximal, um eine eventuelle Zeitlücke zu schließen. Die liegt hier aber nicht vor.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

FoxtrotUniform

Mal so als Tipp fürs Leben: Man bewirbt sich praktisch immer vor dem Schulabschluss, Studien- oder Berufsabschluss bei einem Unternehmen. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal der Bundeswehr.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Annailla

Danke für die vielen Tipps die ihr mir gegeben habt, ich werde mich anfang Januar mit meinem KB unterhalten und mich daraufhin Bewerben :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau