Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienstfrage

Begonnen von Mario, 17. März 2006, 02:17:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mario

Hallo,

ich bin zurzeit Schüler, und zwar noch bis zum 31. Juli 2006.

Ich werde mich im Juni zur UNI bewerben und voraussichtlich August-September die Bestätigung erhalten, so dass ich mich Einschreiben kann. Ab Oktober studiere ich dann.

Aber: ich bin nur bis Ende Juli Zurückgestellt, d.h. ab 1. August könnte ich doch theoretisch jederzeit Post bekommen und einberufen werden?
Gleichzeitig kann ich natürlich am 1. August noch nicht 100% exakt sagen, dass und wo ich studieren werde, weil der Bewerbungsprozess der Hochschulen zu diesem Zeitpunkt gerade erst beginnt. Was tu ich also, um eine Einberufung zu vermeiden?
Kann eine Einberufung durch Nachweis von Zurückstellungsgründen (z.B. Studium oder Ausbildung) auch dann noch widerrufen werden, obwohl sie schon vom wehramt an mich gesandt wurde???

schlammtreiber

Zitat von: Mario am 17. März 2006, 02:17:04
Was tu ich also, um eine Einberufung zu vermeiden?

Warum solltest Du eine Einberufung vermeiden? Die Nahtstelle zwischen Schule und Arbeits- bzw Studentenleben ist der ideale Punkt um den Wehrdienst einzuschieben. Viel besser, als später aus dem laufenden Studium oder der laufenden Ausbildung gerissen zu werden...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Mario

Zitat von: schlammtreiber am 17. März 2006, 08:33:18
Warum solltest Du eine Einberufung vermeiden?

Darum!

Zitat von: schlammtreiber am 17. März 2006, 08:33:18
Die Nahtstelle zwischen Schule und Arbeits- bzw Studentenleben ist der ideale Punkt um den Wehrdienst einzuschieben. Viel besser, als später aus dem laufenden Studium oder der laufenden Ausbildung gerissen zu werden...

Ich kann nicht aus einem laufenden Studium "gerissen" werden.

Mario

Wäre cool wenn noch jemand meine eigentlichen Fragen beantworten könnte.  :'(

mailman

Wende dich ans Kreiswehrersatzamt.


Slider

Du kannst aus einem laufenden Studium herrausgerissen werden. das geht ganz schnell.
Ist einem aus meinem Studiengang gerade passiert.

Du kannst da gar nix machen. Wenn die dich wollen dann kriegen die dich und dann hast du nur och die Möglichkeit zu verweigern -> ZIVI
oder ersatzdienst zu leisten (Feuerwehr, THW)


Die einzige Chance ist sich ausmustern zu lassen aber da wird dir hier keiner Tips zu geben.

peppie

#6
Zitat von: Mario am 17. März 2006, 14:06:24
Zitat von: schlammtreiber am 17. März 2006, 08:33:18
Warum solltest Du eine Einberufung vermeiden?

Darum!

Wer so patzige Antworten gibt ist im geiste weder reif für ein Studium noch für den Wehrdienst. Vielleicht solltes du mal erwachsen werden.

Edit: Besser vor dem Studium den Wehrdienstl leisten, als nach 5 Monaten im Studium den Einberufungsbescheid bekommen und eingezogen werden, oder?
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Timid

Zitat von: Mario am 17. März 2006, 14:06:24Darum!

Zeugt doch von einer ausgesprochen schlüssigen Argumentationskette ...

ZitatIch kann nicht aus einem laufenden Studium "gerissen" werden.

;D Und ob du das kannst!

Aber, wie schon häufiger hier im Forum geschrieben: Wir geben keine Tipps, wie man sich dem Wehrdienst entziehen kann. Daher an dieser Stelle dicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.