Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ich verziehe die P8 bei der PS1

Begonnen von Zombiehunter, 20. Januar 2017, 12:44:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zombiehunter

Hallo,

ich habe heute das Übungsschießen mit der P8 gehabt. Ich habe bei 15 Meter auf Ringe geschossen (angefangen außen mit 5 Pukt bis 10 Pkt).

Mein Problem ist das ich zwar immer die Mitte anvisieren dann ab dem Druckpunkt bis zum lösen des schußes die Waffe immer nach unten weg ziehe und dadurch teilweise keine Pkt hole.

Woran kann das liegen und was könnte ich tun um soviele Pkt wie möglich mit 5 Schuss zu holen?

Es geht hier ums PS1 schießen.


Grüße

Tommie

Zitat von: Zombiehunter am 20. Januar 2017, 12:44:48Woran kann das liegen und was könnte ich tun um soviele Pkt wie möglich mit 5 Schuss zu holen?

Es ist immer schwer Schiessfehler in der Theorie zu analysieren ;) ! Vermutlich fehlt Ihnen die Kraft in den Fingern um den Abzug mit der Fingerspitze durchzuziehen! Deswegen haben Sie wahrscheinlich das erste Fingergelenk am Abzug und verziehen beim Abkrümmen aus der anvisierten Richtung! Das ist ein recht "beliebter Fehler", aber letztendlich muss das ein Schießlehrer "live und in Farbe" sehen, dass man Ihnen helfen kann!

Was Sie tun könnten ;) ? 5 Mal die 10 treffen, damit gibt es am meisten Punkte ;D !

ulli76

Es kann auch der verfrühte Ausgleich dafür sein ,dass die Waffe beim Schuss natürlicherweise nach oben zieht.
Ist aber merkwürdig, dass der Schießlehrer das Problem nicht gefunden hat.

Versuch es beim nächsten Mal zuzulassen, dass die Waffe beim bzw. nach dem Schuss hoch geht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Abzugsfehler sind schwer durch Haltepunktverlagerung auszugleichen, da diese immer unterschiedlich "stark" sind.

Aber wie Tommie und Uli richtig sagen - Schießen muss man praktisch lernen.

Ryuuma

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Zombiehunter

Zitat von: Ryuuma am 20. Januar 2017, 16:58:16
Kannst ja mal versuchen 2 Finger zum Abkrümmen zu benutzen.
g

Wir dürfen nur 1 Finger benützen und müssen beide Hände nehmen.

Es ist dienstlichen schießen mit der P8 A1.

bayern bazi

nimm die Pistole fest in die Hnd - nicht verkrampfen

bei der linken hand unterstütz der rechte zeigefinger die stabilität indem du den abzugsbügel von vorn (wo er eh geriffelt ist) richtung faust ziehst

damit ziehst du die pistole besser zu dir und hast insgesamt mehr stabilität

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

Oh je- wie ich diese Schießlehrer liebe- Schießfehler nicht erkennen, aber den Soldaten verbieten den zweiten Zeigefinger zu nutzen.
Der 2. Zeigefinger kann zwar auch wieder zu Schießfehlern führen, aber warum soll man den Soldaten nicht probieren lassen, ob es so besser geht. Mich wollte auch mal ein nSAK-Ausbilder belabern von wegen ich müsse unbedingt mit einem Finger schießen. Ja ne is klar- die paar Mal, die man als SanOffz schießt ist das auch soo entscheidend. Mir ist wichtiger dass ich die Technik habe, mit der ich am ehesten den 1. Schuss in´s Ziel bring.
Der Ausbilder im Lehrgang davor hat ganz klar gesagt "Wenn du so triffst, dann mach das weiter. Wir haben eh nicht die Zeit und die Ressourcen um bei jedem alle Schießfehler auszubügeln" Gibt halt auch Schützen, die einen Fehler mit einem anderen ausgleichen und dann trotzdem treffen.

Versuch es, zuzulassen dass der Schuss nach oben weg geht, wenn das so gar nicht fruchtet und die Treffer immer mehr oder weniger auf die gleiche Höhe kommen, dann halt einfach höher an.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LeonBk

Bei uns war das so, dass der ein oder andere Kamerad nicht richtig abkruemmen konnte wegen dem Innenfutter der Handschuhe, die haben dieses dann am Zeigefinger rausgeschnitten (Ich möchte hier niemanden zur Materialsbeschädigung motivieren) . Danach konnten diese dann besser schiessen, bzw hatten ein besseres Gefuehl beim Schiessen / abkruemmen. Im anderen Zug durften Kameraden auch deren eigene Handschuhe benutzen, manche hatten dann ganz simple Gartenhandschuhe benutzt.
Sonst koennte ich auch nur zu schon oben genannten Hilfen raten, fester Griff, eventuell die Finger ein wenig trainieren (grip trainer).

ulli76

Genau DAS soll nicht passieren.
Die Bundeswehr hat die dünnen Gefechtshandschuhe nicht ohne Grund. Seit einigen Jahren werden auch grundsätzlich beim Schießen Handschuhe getragen.
Den Finger des Handschuhs abzuschneiden vermindert genau die Schutzwirkung weswegen wir die Dinger tragen. Und Gartenhandschuhe sind in der Regel nicht flammhemmend.
Also Handschuhe tauschen bis sie passen und lernen MIT Handschuhen zu schießen. Ist sonst doof im Einsatz wenn man dann doch mit Handschuhen schießen muss wenn´s drauf ankommt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau