Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Reisebeihilfe bzw. Nebenkosten nach Dienstzeitende

Begonnen von ddmschüler, 22. Januar 2017, 11:55:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ddmschüler

Hallo,

da ich meinen Berater telefonisch nie ereiche wollte ich es mal über diesen Wege versuchen.

Ich war bis zum 31.03.16 SaZ 4. Ich gehe seit dem 15.08.16 auf die Dachdeckermeisterschule. Bei meinem letzten BFD Termin wurde mir zugesagt das ich die Nebenkosten 7 Monate lang ab Beginn erstattet bekomme. Dazu sagte die Beraterin zählen auch die Spritkosten.
Ich fahre jeden Tag nach Hause, einfache Strecke beträgt 128km. Wie ich Trennungsgeld beantrage das ist mir klar, aber wie genau mache ich das jetzt mit den Spritkosten?
Trage ich diese einfach in der Reisebeihilfe ein? Muss ich dann dafür für jeden Tag ein neues Formular erstellen oder kann ich es einmal ausfüllen und dann evtl ein Schreiben anheften mit den ausgeführten Fahrten als Liste?

Es wäre echt nett wenn mir dabei jemand Helfen könnte. Ich habe schonmal eine Email an die Beratungsstelle geschickt mit der Antwort das ich die angegebene Nummer anrufen soll.......naja....das habe ich etliche male versucht und nie ist jemand rangegangen....deswegen jetzt dieser Versuch ;-)

Danke

Papierberg

Sie haben vom Berufsförderungsdienst doch sicherlich Formulare zur Beantragung von "Trennungsauslagen, Reisekosten" usw. anlässlich der Bewilligung Ihrer Fachausbildung oder des entsprechenden Beratungstermins erhalten?
Im Rahmen der Berufsförderung können für diese Leistungen etwas andere Modalitäten gelten als während des Dienstverhältnisses. Bleiben Sie in Sachen BFD "dran", rufen Sie zur Not auch andere Bearbeiter an.


Ziemlich lange Fahrt übrigens zur Ausbildungsstätte, ich hoffe, das beeinträchtigt Ihre Erfolgsaussichten nicht.

Oh_Es_Ge

Hallo,

mit Beginn der BFD-Maßnahme solltest du einen Forderungsnachweis bekommen haben. Dort kannst du deine Nebenkosten angeben. Ist bei mir zumindest der Fall.

Und Abrechnungen finden immer monatlich statt ;) folglich : für jeden Monat neues Formular benutzen.
Anträge gelten rückwirkend für den vergangenen Monat.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau