Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Strom im 1017

Begonnen von Hamstermann, 25. Januar 2017, 10:27:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hamstermann

Hallo Kameraden, da ich mit meiner Einheit bald zu einer 3wöchigen  Übung fahre und ich auf der 2 Tägigen Hinfahrt auf einem 1017 eingesetzt bin, hätte ich eine Frage.
Wir wollen wärend der Fahrt gerne einen Bluetoothlautsprecher in Betrieb nehmen, da der 1017 Ja wie bekannt über kein Radio verfügt.
Welchen Adapter benötigen wir und brauch ich einen Umwandler ?

bayern bazi

#1
er fährt mit ner 24v alnlage - und nem 24v zigarettenanzünder ;)

zu unserer Zeit hattn wir den Ghettoblaster  vorn drinnliegen :)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Ondre

Wir haben in eine alte MunKiste ein Autoradio & zwo Lautsprecher verbaut. Das ganze hat nen Hammer Klang und individuell ist es noch dazu  :D um auf 12V runter zu Regeln habe wir nen Spannungswandler zwischen Radio und Zigarettenanzünder geklemmt.

funker07

Viele haben eine Bastellösung mit Autoradio in ner Kiste.
Achte auf die 24Volt.
Meines Wissens ist der Stecker dünner als bei vielen Zigarettenanzündern. Der hier müsste passen.
Es gibt auch Kombistecker, die meist eine rote Führung vorne haben, die man abziehen kann.
Hab aber schon lange nicht mehr in nen 1017 rein geguckt.

InstUffzSEAKlima

Der "kleine" Stecker ist der sog. Bordspannungstecker, wo man die Steckdosen in der Regel auf der Schalttafel vorfindet (5/7/10t gl; Unimog usw.). Der 1017 ist ein sog. tmil-Fahrzeug und hat die zivil bekannte Steckdose in der Größe des Zigarettenanzünders, allerdings auf der Fahrerseite beim Dimmer für für die Schalttafelbeleuchtung.

ulli76

Bin ich die einzige, die immer Strom in 2017 liest und sich wundert warum es 2017 keinen Strom mehr geben soll oder was für eine Großübung das sein soll die "Strom" heisst und dieses Jahr stattfinden soll?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Kannst dich beruhigt zurücklehnen, ging mir auch schon so. Aber bei mir liegt das wohl am Alter!  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: ulli76 am 01. Februar 2017, 20:09:28Bin ich die einzige, die immer Strom in 2017 liest ...

Na ja, bis auf die Abteilung "Alterssenilität" offensichtlich schon ;D ! Der LKW tmil Mercedes 1017 ist ein 5-Tonner ...

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

Natürlich. Ich hatte eine Einheit mit an die 100 Fahrzeugen (zumindest aufm Papier), da waren auch 5-Tonner bei.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miT

 Aber auch wirklich nur auf dem Papier, den Realbestand will ich gar nicht wissen
Kameradschaftliche Grüße!

ulli76

Kurz bevor ich geganen bin, haben wir tatsächlich noch einen kleinen Schwung Fahrzeuge bekommen. Vorher war´s aber auch egal. Ich hatte ja auch keine MKF.
Für die Vorbereitung der ersten LVUs konnte ich dem Kdr den Soll-Ist-Vergleich incl. Status aller vorhandener Fahrzeuge blind runterbeten. War immer wieder lustig, weil er nicht wusste dass wir nichts haben. (Wir hatten von 150 Stück- also zugmaschinen und Anhänger getrennt gezählt- meinen Chef-Wolf, einen GSI-Tonner der defekt war, das Spießfahrzeug, 5to-zugmaschine und 7,5to Anhänger)

Und ja, es gibt tatsächlich Einheiten mit größerem Fuhrpark und manche mit kleinerem.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi

Zitat von: miT am 03. Februar 2017, 13:01:40
Aber auch wirklich nur auf dem Papier, den Realbestand will ich gar nicht wissen

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

miT

Könnte man doch direkt außen für alle sichtbar noch einen Aufkleber anbringen: So könnte sich die Bundeswehr 2025 fortbewegen.

@Ulli: Wir hatten glaube ich in der Theorie ganze 3 der Unnützesten "Panzer" der Welt den guten alten Hägglund wovon Zumindest einer Funktionstüchtig war. Wer allerdings als mal 3 Stunden in so einem teil als LBAT Besatzung gesessen hat, hinten wohlgemerkt, weiß wie toll alles andere ist :D, von Nofallmedizin brauchen wir da garnicht reden.
Kameradschaftliche Grüße!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau