Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hoffentlich ein positiver Erfahrungsbericht einer Wiedereinstellung mit 42 J. ..

Begonnen von Lehre- und Ausbildung, 31. Januar 2017, 00:01:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Wobei die Frage ist, ob dann eine Prämie hilft - es sind ja genug geeignete Bewerber vorhanden.

Hilfreicher wäre hier vermutlich, die Ausbildungskapazität zu erhöhen, um der Wiederrufsquote entsprechend entgegenzuwirken.

Lehre- und Ausbildung

Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner

slider

Wenn ich hier so mitlese, dann frage ich mich ja immer wieder, wer sich denn als FwTrDst bewerben soll?

Hat man noch keinen Beruf erlernt, heißt es, erst Berufsausbildung machen. Hat man einen Beruf heißt es, mach Fachdienst. Und irgendwo ist das ja auch wiederum nicht falsch.
Ich denke es gibt nicht wenige, durchaus geeignete, Bewerber die sich vom "Truppendienstmodell" der Bundeswehr doch abgeschreckt fühlen und Sorgen bezüglich der Zeit nach der Bundeswehr haben.

KlausP

Zitat... Hat man einen Beruf heißt es, mach Fachdienst. ...

Aber in erster Linie dann, wenn es ein förderlicher Berufsabschluss ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

slider

Zitat von: KlausP am 02. Februar 2017, 16:57:21
Zitat... Hat man einen Beruf heißt es, mach Fachdienst. ...

Aber in erster Linie dann, wenn es ein förderlicher Berufsabschluss ist.

Schon klar. Aber mich würde mal interessieren, welches Bewerberprofil die Bundeswehr denn selbst so für FwTrDst hat?
Bei "einfachen" Handwerksberufen (was weiß ich ... Dachdecker oder so) ist ein Wiedereinstieg nach 13 Jahren Infanterie sicher gut denkbar. Bei z.B. kaufmännischen Berufen fällt es mir doch recht schwer nach 13 Jahren irgendwo einen Arbeitgeber zu finden, der da größeres Interesse zeigt ... trotz BFD-Maßnahmen.

Lehre- und Ausbildung

Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner

SDW

Ich verstehe auch nicht, wieso hier so viel Wert auf eine Ausbildung _vorher_ gelegt wird?
Was bringt das denn, eine Ausbildung durchzuziehen, solange man jung und (körperlich) fit ist, um das ganze Wissen dann gleich mal für 12 Jahre zu parken?
Dann doch lieber gleich zum Bund, persönlichen und charakterlichen Reifungsprozess mitmachen, "Softskills" verbessern und die Laufbahn machen.
Der BFD-Anspruch nach dem Truppendienst reicht doch bei weitem, um im Anschluss eine Ausbildung oder gar ein Bachelorstudium nachzuholen.
Und das ist dann bei Berufseintritt nicht schon 12 Jahre her ohne jede Anwendung...

Getulio

Ich denke das ist mehr eine Frage der persönlichen Reife als der Ausbildung selbst. Viele sind mit 18, 19 Jahren heute einfach noch nicht so weit, dass sie mit der doch recht ordentlichen "Macht" die sie schon sehr früh über andere Soldaten bekommen, verantwortungsvoll umgehen können. Dinge wie jetzt in Pfullendorf sind dann ggf. die Folge.

ulli76

Umd man hat was worauf man aufbauen kann nach DZE. Die Ausbildungseinrichtungen sind doch eher auf frische Schulabgänger eingerichtet, das macht es auch nicht gerade einfacher nach 12 Jahren als Fw im Truppendienst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Lehre- und Ausbildung

Guten Abend meine Herren.
Ich möchte Sie darüber informieren, dass meine Bewerbung zur Wiedereinstellung, im vollen Umfang von mir abgelegt und erfüllt wurde. Trotz meine Alters keine medizinischen Einschränkungen, Sporttest mit Erfolg absolviert und auch das Prüfungsgespräch war für mich erfolgreich...

Nun muss die Ausnahmegenehmigung vom BMVg erfolgen und ich besetzte meine Planstelle :) Vorausgesetzt, das schlechte Karma einiger Feedbacks, nimmt keinen Einfluss auf diesen Antrag und im wird zugestimmt.  ;) Nach nachfragen zu dem Thema Truppendienst und Wiedereinsteller, im höheren Alter .... Es werden bewusst wieder ältere TrpD. eingestellt und meine Chancen wären gar nicht so schlecht. Was natürlich nicht bedeutet dass es positiv verlaufen muss aber 90% sind geschafft.

Horrido
Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner


Lehre- und Ausbildung

Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner

Getulio


Lehre- und Ausbildung

Zitat von: Getulio am 09. Februar 2017, 22:36:58
Zitat von: HptFw u. motiviert am 09. Februar 2017, 22:11:39
Nun muss die Ausnahmegenehmigung vom BMVg erfolgen

Glückwunsch bis hierhin!

Allerdings: Streiche BMVg, setze BMF


Auszug aus dem Schreiben....

*...die Genehmigung der Einstellung über dem 40. Lebensjahr durch das BMVg erforderlich ist.

MfG
Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau