Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hoffentlich ein positiver Erfahrungsbericht einer Wiedereinstellung mit 42 J. ..

Begonnen von Lehre- und Ausbildung, 31. Januar 2017, 00:01:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Die Editfunktion wurde eine Weile lang missbraucht um nachträglich Werbelinks einzufügen.
Deswegen wurde sie abgeschaltet.

Bei groben Textfehlern oder anderen Problemen, können wir vom Team aber helfen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

kielfisch

Die Entscheidung beim BMF hat bei mir 7 Monate gedauert!! (2016) . Ich drücke die Daumen das es hier schneller geht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

MarcCc

ohje, gibt wohl grobe Unterschiede bei Wartezeiten, wenn man sich diverse Erfahrungsberichte durchliest.

Ich drücke die Daumen, dass es zügig voran geht.
Dez 2006 - Aug 2007
10. MTS
5. MUS
MStpKdo Eckernförde
TrÜbPl Putlos

Netri

Servus,

sorry das ich mich jetzt einfach mit meiner Frage hier einklinke aber wollte nicht einen extra Thread eröffnen.  :o

Hab mich als Wiedereinsteller beim KarrC München beraten lassen, dort wurde dann aufgrund meines Alters (41 j.) erst eine Einplanungsanfrage in Köln gemacht.
Gestern kamen dann vorschläge mit freien Dienstposten für meine FD Verwendung (Elektroniker), wann muss jetzt das BMF zustimmen? Erst nach meiner Eignungsuntersuchung oder wurde das im Rahmen der Einplanungsmöglichkeit schon geprüft?

Gruß



Lehre- und Ausbildung

Zitat von: Tommie am 31. Januar 2017, 07:00:45
Sorry, aber dann will ich Sie mal von "Wolke 7" wieder auf den Boden holen ;) ! Sie bewerben sich bei der LwSichTr auf eine Stelle im Truppendienst. Sie sind über 40 Jahre alt, daher muss Ihrer Einstellung das Bundesministerium der Finanzen zustimmen! Glauben Sie allen Ernstes, dass es für exakt diese Stelle, auf die Sie sich bewerben, keinen geeigneteren Bewerber gibt, der das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet hat? Sorry, aber wer an so etwas glaubt, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten .......

Meine Herren ich melde mich mit einem update zum Stand meiner Wiedereinstellung und kann nur sagen lieber Herr Tommie auch Sie sollten daran glauben das Zitronenfalter Zitronen falten ;)
Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner

Lehre- und Ausbildung

Zitat von: Tommie am 31. Januar 2017, 08:45:47
Es ist sein alter Dienstposten bei der LwSichTr und damit Truppendienst! Und für einen Bewerber mit 42 Jahren für eine Stelle im Truppendienst ist mit Sicherheit bei BMF das "Lied aus!", weil es da genügend geeignete Bewerber gibt, die nur halb so alt sind! Man sollte den Bewerber in diesem Falle vor sich selbst schützen, weil es überhaupt keinen Spaß macht, mit über 50 noch über den Gefechtsacker zu hüpfen.....
Scheinbar habe ich mit meinen 42 Jahren doch sehr überzeugt ;-) Keiner der jüngerer Bewerber, um dies hervorzuheben, konnte mit seiner sportlichen Leistung, den alten HptFw in die Schranken weißen ;) Auch heute noch werde ich den Gefechtsacker zu meinem Acker machen.... Von nix kommt nix und auch mit 50 Jahren kann man doch sehr fit sein.... wenn man will!!!
Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner

Lehre- und Ausbildung

Fassen wir doch noch mal zusammen. Ein HptFw d. Res. hat sich nach 10 Jahren Abstinenz dazu entschlossen sich der Wiedereinstellung zu stellen, mit dem klaren Ziel zurück zur Truppe zu kehren.
Stand heute, 4 Monate zur Prüfung sämtlicher, eingereichter Unterlagen. Nach erfolgreicher Prüfung, Einstellung zum Auswahlverfahren. Auch dies positiv in 2,5 Tagen und ohne Einschränkungen geeignet für die Luftwaffensicherung im TrpDst. Wohlgemerkt mit 42 Jahren ;)
Anforderung Zentral-Register und nach Prüfung zum BMF wegen Sonderzulassung aufgrund des Alters. Ein Monat ist vergangen, nach dem Auswahlverfahren und der weiteren Prüfung und Zulassung nach BHO §48, und das Ergebnis lautet, allen Kritikern zum Trotz, Einstellung als HptFw.
Meine Herren ich habe es geschafft. Melde mich zurück zum Dienst und glauben Sie mir ich freue mich, dass es nach all den Anstrengungen geklappt hat und ich dem ein oder anderen hier doch zeigen konnte, trotz all den Aussagen das es wohl nicht möglich sei, es doch möglich ist.
Hier ist der beste Beweis dafür ;)

Horrido
Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner

LoggiSU

TOPP!!!
Freut mich für Dich.
Ich versuche gerade den gleichen Weg, drück mir bitte die Daumen, dass es klappt.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

mailman02

Sie werden aber zugeben, müßen das es nicht gerade der "normale" Weg ist.

Dennoch: Die Möglichkeit gibt es und Sie wurde hier genutzt. Dann Alles Gute für die Zukunft.

Papierberg

Herzlichen Glückwunsch, viel Erfolg in der Truppe und einen guten Start in den neuen beruflichen Lebensabschnitt. Ihnen kommen sicherlich die aktuellen Rahmenbedingungen für einen Personalaufwuchs und der große Bedarf an qualifiziertem Personal zu Gute. Aber dennoch, ein Selbstläufer war das nicht. Ich hoffe, dass sich Ihre Erwartungen im positiven Sinne erfüllen.

Ralf

Zitat von: Ralf am 31. Januar 2017, 12:58:49
Nunja, Tommie, FwLwSichTr ist eine Mangelverwendung, so wie eine ganze Reihe an TrD-Fw des Heeres auch. BMF folgt i.d.R. dem Votum BAPersBw zur Bedarfslage und hier würde ich mir als BAPersBw schwer tun zu artikulieren,. dass ich den Bedarf mit jüngeren Bewerbern besetzen könnte, wenn ich gleichzeitig das Mangelverwendung definiert habe.
8)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Lehre- und Ausbildung

Sicherlich war es den Umständen geschuldet, dass es tatsächlich eine momentane Mangelverwendung ist und gut ausgebildetes, qualifiziertes Personal sehr gerne genommen wird. Jedoch sollte es die eigene Leistung nicht schmälern 8) Ohne Vorbereitung wäre sehr blauäugig.....
Man sollte seine Ziele verfolgen, zu 100%! Wenn man dann noch das quenchen Glück hat, um so besser!

Und ob es der normale Weg war oder nicht ist für mich schwer zu beurteilen. Mein Einplaner kann z.B. nur von zügig, positiven Prüfungen berichteten und das die Wartezeit sehr kurz ausfällt. Sogar in meinem Fall konnte er mir fast genau den Zeitraum vorhersagen.
Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner

Lehre- und Ausbildung

Zitat von: LoggiSU am 13. März 2017, 20:21:04
TOPP!!!
Freut mich für Dich.
Ich versuche gerade den gleichen Weg, drück mir bitte die Daumen, dass es klappt.
Danke
Ich drücke jedem die Daumen der den Schritt geht und weiß ja nun aus erster Hand wie es einem dabei geht ;)

Viel Glück
Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau