Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hoffentlich ein positiver Erfahrungsbericht einer Wiedereinstellung mit 42 J. ..

Begonnen von Lehre- und Ausbildung, 31. Januar 2017, 00:01:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Netri

Hmm Ja,

die geplante und geblockte stelle von Köln hab ich auch, dachte nur das die BMF entscheidung erst nach der Eignung kommt?

Na ich warte es mal ab, Termin für eignung steht ja.

Lehre- und Ausbildung

Hallo, nach der Eignung und dem Unterschreiben der Verpflichtung beim KC d. BW, werden die nötigen Unterlagen zur Prüfung nach BHO Versand.  Bei mir dauerte die Prüfunge und Zulassung ca. 1 Monat.
Grüße
Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner

LoggiSU

Ihr habt Recht.
Habe heute Post vom KC bekommen und wieder eine vorläufige Einplanung erhalten.
Grund diesmal: BMVg und BMF müssen noch zustimmen. Davon war vor Ort im KC nicht die Rede.
Ausserdem wurde meine Verpflichtungszeit um 4 Jahre verringert, sodass ich nach DZE mit 61 Jahren direkt in Hartz4 lande. War so nicht besprochen.
Muss man nicht verstehen, diese Art von "Fachkräftegewinnung".
Ich rufe da morgen mal an und lasse mir den Quatsch das erklären.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Ralf

Damit klärt sich das auch mit dem 65. Lj auf.
Die KarrC Bw können da nur Vorschläge machen, die Personalführer entscheiden letztendlich nach Bedarf und auch nach rechtl. Bindungen. Ein KarrC Bw kann da ja nicht für alle entscheiden. Es ist und bleibt nunmal eine Einzelfallpersonalentscheidung, wenn man in diesem Alter einstellt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Mann kann auch mit 61 noch arbeiten - und bildet Rücklagen - insoweit verstehe ich den Kommentar mit H4 nicht verstehen.

LoggiSU

Ja das wirds wohl sein.
Wäre aber nett gewesen, wenn man mir das sofort gesagt und mir keine unnötige Hoffnung gemacht hätte.
Lt. dem Einplaner war das wohl alles schon klar, nur die Freischaltung des DP müsse noch erfolgen.
Meine Altersversorgung werde ich für die Bundeswehr nicht opfern, das ist mal klar.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

LoggiSU

Zitat von: F_K am 02. Mai 2017, 20:41:55
Mann kann auch mit 61 noch arbeiten - und bildet Rücklagen - insoweit verstehe ich den Kommentar mit H4 nicht verstehen.

Das ist schnell erklärt: weil einen mit 61 niemand mehr einstellt.
Und mal eben Rücklagen für dann 6 Jahre zu bilden, ist auch nicht mal eben so gemacht.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.


LoggiSU

Ja stimmt. Aber das würde die Lücke wohl nicht schließen.
Mit 61 hätte ich keine 45 Beitragsjahre zusammen um abschlagsfrei in Rente zu gehen. Da fehlt dann definitiv was in der Rentenkasse. Und in dem Alter noch nen Job zu finden ist wie gesagt utopisch.
Da ist mir die Altersversorgung von meiner Frau und mir dann doch wichtiger.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.


LoggiSU

Das ich morgen erstmal anrufen werde und in letzter Konsequenz das ich meine Bewerbung zurückziehen werde.
Meine Beorderung werde ich dann wohl auch an den Nagel hängen. Das macht dann auch keinen Sinn mehr.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.


LoggiSU

Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

tom47

Zitat von: LoggiSU am 02. Mai 2017, 21:44:58
Das ich morgen erstmal anrufen werde und in letzter Konsequenz das ich meine Bewerbung zurückziehen werde.
Meine Beorderung werde ich dann wohl auch an den Nagel hängen. Das macht dann auch keinen Sinn mehr.

...upps...das wäre aber sehr schade ...

SCPO

Zitat von: LoggiSU am 02. Mai 2017, 20:47:35
Ja das wirds wohl sein.
Wäre aber nett gewesen, wenn man mir das sofort gesagt und mir keine unnötige Hoffnung gemacht hätte.
Lt. dem Einplaner war das wohl alles schon klar, nur die Freischaltung des DP müsse noch erfolgen.
Meine Altersversorgung werde ich für die Bundeswehr nicht opfern, das ist mal klar.

Du könnstest auch einfach die letzten Jahre längere RDL machen. Die gehen nämlich bis 65. Wenn Du pro Jahr z.B. bis zu 10 Monate übst sollte dass doch passen.

Außerdem über welches SaZ-Verhältnis reden wir denn? Bei SaZ 12 oder 15 kommt doch einiges an Übergangsebührnissen rüber.

Außerdem wer weiss, ob Du überhaupt noch Rente bekommst, wenn man sieht wie sich das in D entwickelt.  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau