Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Fragen zum S6-Fw: Fortbildung, Prämie, Ausbildung

Begonnen von keyboardartist, 09. März 2017, 22:03:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

keyboardartist

Hallo

habe diverse Fragen:

1.welche "Meisterfortbildung" bekommt man denn genau?
Laut Einplaner wären es 3:

- Wirtschaftsinformatiker
- IT Entwickler
- IT Projektleiter

Besteht da ein Wahlrecht? Oder hängt es vom Eingangsberuf ab? (bin Mechatroniker)

2.Wo würde man den die Lehrgänge machen (S6- Fw und Netwerkadmin Fw Fusys VHF)? Habe ich leider vergessen zu fragen

3. Laut der Einplanung ist der S6 Fw prämienberechtigt, laut Einplaner wäre es der einzige "IT" Posten der keine Prämie bekommt.. was stimmt den nun?

4. Laut Einplaner hätte man dieser AVR gute Chancen auf BS bzw. Offz MilFD. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das man shcon jetzt solche Aussagen treffen kann..

funker07

Bei uns sind die meisten auf IT-Projektleiter geschickt worden, hatten aber auch die Wahl, den Wirtschaftsinformatiker zu machen. Evtl kommt bald noch ne andere Fortbildungsstufe als Option.

Die meisten Lehrgänge finden an der Führungsunterstützungsschule (bald IT-Schule oder so) statt. Standort ist Pöcking und Feldafing. Beides südlich von München und nah am (echt schönen) Starnberger See.

Derzeit ist der Bedarf sehr hoch. ITFw InfoÜtr und ITFw InfoVarb sind fast alle prämienberechtigt und es wurden in den letzten zwei Jahren sehr viele BS. S6Fw müsste ähnlich sein.
Zu deiner genauen Stelle kann ich dir aber nichts sagen.

Ralf

Ja, der S6-Fw ist prämienberechtigt nach §43b BBesB.
Die Chancen, die für BS oder OffzMilFD angenommen werden können, können sich immer nur auf der derzeitigen Stand beziehen. Wie das in 6-7 Jahren aussieht, weiß keiner, wachsen wir weiter kontinuierlich auf, wird sich wohl nicht all zuviel ändern. Haut die Politik die Bremse rein, verschlechtert sich das.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Um Ralf zu ergänzen... bzgl. der Prämie.... bevor das schief geht....

Fragen Sie den Einplaner nocheinmal ob der Dienstposten,
auf den er Sie eingeplant hat, prämienberechtigt ist.

Wenn nicht ... lassen Sie sich auf einen Dienstposten mit Prämienberechtigung umplanen.

Wenn Sie die Möglichkeit haben 12000+ € zu erhalten, sollte man darauf nicht verzichten...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

mailman02

Ich hänge mich mal an:

Kann hier jemand was zur wirklichen Täigkeit sein? Man ließt immer nur dasm an relativ wenig machen darf, da wohl 90% von BWI gemacht wird und somit extern vergeben ist. Es heißt immer man sei bloß für das Ausgeben und wechseln von Toner und Patronen zuständig und würde mehr verwalten.

Kann es mir persönlich zwar nicht vorstellen,das man als S6 im Stab nur BWI anruft und Toner wechselt, aber Bw ist halt immer ncoh Bw. Es wäre ja lachhaft die Verwendung mit einer Prämie zu versehen, wenn dann dafür keine wirkliche Arbeit da ist.

Tasty

Zitat von: Ralf am 10. März 2017, 04:25:07
Ja, der S6-Fw ist prämienberechtigt nach §43b BBesB. 

Welche Gruppen sind ansonsten noch prämienberechtigt? Gibt es da eine (verbindliche, abschließende) Aufstellung? Wo ist das geregelt?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tasty


LwPersFw

Um Ralf zu ergänzen....

Die Übersichten befinden sich in der Anlage zur Regelung.

Aber Obacht !!! ... bis zur nächsten Version der Regelung werden die Anlagen i.d.R. nicht aktualisiert!

Die jeweils aktuellen Übersichten werden dann im Wiki-Bw bereitgestellt.

Dies gilt nicht nur für die Verpflichtungsprämie, sondern auch z.B. für den Personalbindungszuschlag.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

funker07

Zitat von: mailman02 am 16. März 2017, 09:07:30
Kann hier jemand was zur wirklichen Täigkeit sein?
Kommt drauf an...
Der S6Fw in der Kompanie ist meist eine Unterstützung für den Kompanietruppführer bzw dessen Vertreter. Er fordert Übungsplätze an, verwaltet Schießkladden, ...
Hin und wieder wird ein Nutzerantrag weitergeleitet.

Der S6Fw im Btl fordert viele Leistungen über die BWI an z.B. Verzeichnisrechte, Zugriff auf Lotus Notes... dazu kommt auf Übungsplätzen auch tatsächliche Administration, allerdings eher von 5-10 Einzelrechnern ohne Domäne.

Die ITFw in den FüUstgBtl (bald ITBtl) haben "grüne" IT (ohne BWI) und arbeiten als echte Admins. Wobei es auch da vorkommen kann, dass zur Zeit kein System auf dem Hof steht und infanteristische Ausbildung gemacht wird...oder der Chef sich nicht für IT interessiert und Orts-/Häuserkampf machen lässt,...

Die Übergänge sind überall fließend und es gibt keine Regel ohne Ausnahme.

mailman02

Danke für deine Antwort.

Es würde sich schon um die Arbeit direkt im Stab einer Brigade handeln, die auch "grüne" IT haben dürften.

Kann eventuell jemand die Lehrgänge posten (ggf. mit Dauer) die man durchlaufen müßte? Für die ersten MOnate hab ich einen Zettel, interessant wären die Lehrgänge für Erst und Zweitverwendung

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau