Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ATN-Zuerkennung für Reservisten

Begonnen von Landjäger, 20. März 2017, 20:56:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Landjäger

Guten Abend,

es ändert sich ja ständig etwas - so auch bei der Bundeswehr.

Mir wurde von einem Kameraden erzählt, daß es die AAP, sprich ATN-Zuerkennung nicht mehr geben soll?

ATN-Erwerb für Reservisten erfolgt jetzt ausschliesslich nur noch auf den Lehrgängen für Aktive (3-6 Monate), was das ganze ja nicht einfacher macht (Stichwort Arbeitergeber zustimmung).

Gibt es nicht auch die Möglichkeit (hier geht es um die JGFw-ATN) diese modular in der Truppe oder in Abschnitten in den Heeresschulen zu absolvieren?

Danke Euch!

MKG
Landjäger



F_K

Hast Du schon den AMT?

JgFw ist zu Recht eine zeitintensive Ausbildung und daher für Res weniger geeignet.

Landjäger


S1 Offz

MilFachAusb JgFw NACH AMT:

12 Wochen FwLehrg MFT TrD Inf Teil A,
8 Wochen FwLehrg MFT TrD Inf Teil B AK: JgFw.

Die ATN gibt's nicht geschenkt. Kann man sich wundern, da es bis vor ein paar Jahren einen 4-wöchigen Umsetzerlehrgang gab, aber da waren alle Heeresfeldwebel auch noch SicherungsFw.

Nutzt aber nichts. 12+8=20 Wochen MilFachAusb. Keine AAP.

F_K

... und die AAPs gibt es schon seit einigen Jahren nicht mehr.

Beim JgFw kommen ggf. noch Führerscheine dazu ...

Landjäger

@S1 Offz /F_K

danke für die Infos, jetzt bin ich im Bilde.

Die SichFw-ATn habe ich auch, aber die wird ja nicht - wie einige mal behauptet haben - automatisch auf Jgfw umgeschrieben!?

Die JgUffz-ATN (alter Art habe ich auch), aber die nützt mir ja wohl nichts..wenn es keinen SichFW-ATN mehr gibt..wie wird diese ATN dann umgeschrieben?
Ist das dann evtl. LaSK FW ?

Danke Euch für die schnellen und informativen Antworten!

S1 Offz

Die Frage ist nicht nur, was man hat, sondern auch wie man es erworben hat. UL2 HAB JgUffz oder 4 Wochen AAP JgUffz? SicherungsFw wie erworben?

Im allerallerALLERbesten Fall könnte man hier eine Ausnahmegenehmigung erwirken, um Teil A zu "überspringen". Entscheidung trifft FZSt AusbKdo. Blieben dennoch 8 Wochen.

1. Eine Umschreibung SicherungsFw findet nicht statt. Die ATN gibt es schlichtweg nicht mehr.
2. Keine Fahrerlaubnis für Erwerb ATN JgFw notwendig, sondern wie beschrieben.

Landjäger

die SichFw-ATN habe ich neben der GrpFhr-ATN auf dem 6wöchigen Fw-LG TrpDst für Res. erworben.

F_K

Die SichFw ATN ist zu sehen wie nun "Fw LSK" - einfach die "unterste" ATB, um überhaupt eine zu haben - qualifiziert aber zu "nichts".

.. und selbst, als diese ATN (SichFw) noch aktiv war, gab es da keine "Umschreibung" auf JgFw ATB.

Andi

SichFw und SichOffz/SichZgFhr sind ATN, die zum Objektschutzbefähigen und ausschließlich dazu da sind, um innerhalb der Laufbahnausbildung auch eine erforderliche Verwendungs-ATN zuzuerkennen, damit zum Fw oder Lt befördert werden kann.

Diese ATN haben absolut gar nichts (!) mit irgendeiner verwendungsspezifischen Ausbildung wie der JgFw ATN zu tun, die bei weitem komplexer auszubilden ist.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Holgi33

Die ATN SichFw ist bedeutungslos und wie es Andi geschrieben hat noch nicht einmal annähernd was mit der JwFw ATN zu tun.

ewald1925

Im letzten Jahr wurde ich " geworben" , kommen Sie zu uns sie kommen auf eine Beord. Stellle und holen die ATN als AAP nach.(  40 Tage)
Nach 2 Wehrübungen mit vorl. Dienstgrad kommt " man" zu der Erkenntnis, dass können wir ja gar nicht in der Kp abbilden.
Einige Aktive Kameraden haben da wohl was verbockt/ missverstanden/ nicht gepeilt oder ähnliches.
Ich kann meine freie Zeit die ich gerne zum Wohle des Staates investieren wollte aber besser z.B. THW
geben als überforderten Aktiven hinterherzurennen die überfordert sind.
Gruß

Navy 44er

Ich gehe mal davon aus, dass es grundsätzlich die Zuerkennung einer ATN über eine AAP noch gibt.
Ich stehe kurz vor der Beorderung und mir wurde der fachliche Teil der Ausbildung über AAP zugesagt.

Lehrgangsteilnahmen mit Zeiträumen von 2-3 Monaten, sind i.d.R. für Beschäftigte in der freien Wirtschaft
nicht zu realisieren. Wenn die Bundeswehr wirklich an Fachleuten aus der Wirtschaft als Reservisten interesse hat,
wird sie nicht um das Angebot der AAP herum kommen.

F_K

Navy 44er:

Du verkennst den Aufwand einer AAP, mit Prüfungsbefehl usw. und so fort - dazu kommt, das "die Truppe" gewisse Inhalte (z. B. Truppenfachlehrer usw.) inhaltlich gar nicht abbilden kann.

Daher "dauert" eine AAP mindestens genauso lange wie der entsprechende Lehrgang - nur hat die AAP mehr Aufwand.

Deshalb wird es grundsätzlich nicht mehr gemacht.

Navy 44er

Bin mal gespannt was kommt. Zumindest hat der PersFw, meines zukünftigen
Beorderungstruppenteiles, den Antrag auf AAP beim BAPers gestellt. Wenn sie
den Antrag ablehnen wird es problematisch für meine geplante Laufbahn.

Wenn ich Bescheid bekomme, werde ich berichten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau