Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr will Uniformen für Schwangere einführen

Begonnen von StierNRW, 30. Mai 2017, 01:31:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StierNRW

Hallo werte Mitforisten :)

Diesen Artikel habe ich zufällig bei Spiegel Online gefunden:

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/bundeswehr-testet-umstands-uniform-fuer-schwangere-soldatinnen-a-1149780.html

Mit kameradschaftlichen Grüßen,
StierNRW



Edit:
Diesen Ursprungsbeitrag, nebst Ergänzung von Dezember 2017, mit einem Neueintrag von April 2018 zusammengeführt.

ulli76

#1
Geht schon durch die ganzen sozialen Netzwerke.

Ich bin da skeptisch. Der Bedarf ist eh sehr gering und wenn man bedenkt, dass die wenigen Frauen, die es betrifft, dann auch noch unterschiedliche Körperformen haben, dann wird die LHD (oder wie das Ding jetzt heisst) eh nicht geregelt bekommen. Klappt ja auch schon bei der Einsatzbekleidung in passenden Größen nicht.

Damals (TM)- also kurz nach der Entdeckung des Feuers- haben sich einige Schwangere in den eher grünen Einheiten ne Panzerkombi geholt (Ergebnis des inoffiziellen Trageversuchs- zweckmäßig und bequem) und am Ende einfach Zivil getragen.

Ich halte es für unnötig.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StierNRW

#2
Wurden eigentlich vor der Einsetzung des im Artikel erwähnten Projektteams für "Umstandsmode in den Bekleidungsvarianten Dienstanzug und Feldbekleidung" auch Soldatinnen befragt, was sie davon halten ?

Weiß das zufällig jemand ?


P.S.: Mir fiel eben ein, daß das Thema, wenn auch noch sehr vage, schon einmal früher durch die Medien ging. Nur ist es jetzt konkreter geworden.
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=58009.msg600287#msg600287

Hatte ich vergessen.

apollo98

Sind jemandem Einzelheiten bekannt, ab wann und an welchen Standorten (oder gleich an allen) diese (absolut unnötige) Uniform eingeführt wird?
Was ist denn mit dem Schuhwerk geplant?
Ich kenne Frauen, die nur noch in Sandalen rein gepasst haben. Flecktarn mit Badelatschen?
Ich hoffe ja noch immer, dass dieser Schwachsinn nicht zustande kommt.
Die sollten erst einmal zusehen, eine passende Uniform für die nicht schwangeren Soldatinnen hinzubekommen.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

ulli76

Passende Einsatzbekleidung in ausreichender Menge wäre schon cool gewesen.
So richtig glücklich könnte man Soldaten damit machen, dass im Einsatz beschädigte Bekleidung (z.B. vorzeitigen Verschleiss durch Qualitätsmängel) auch zeitnah ersetzt oder repariert werden kann. Aber hey, man muss halt schon Prioritäten setzen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

apollo98

Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

TomTom2017

Bundeswehr will Uniformen für Schwangere einführen:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundeswehr-will-uniformen-fuer-schwangere-einfuehren-15522672.html

Zitat
Die Bundeswehr möchte noch in diesem Jahr flächendeckend Umstandsuniformen einführen.

Seppi84

"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

KlausP

Das geistert doch schon bald ein Jahr lang rum, hatten wir sogar schon mal im Forum.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jens79

 

InstUffzSEAKlima

Einige brauchen ja solche Größen und Schnitte auch ohne Schwangerschaft. Das würde aus meiner Sicht keinen signifikanten Mehraufwand bedeuten.

StOPfr

Zitat von: KlausP am 02. April 2018, 12:38:04
Das geistert doch schon bald ein Jahr lang rum, hatten wir sogar schon mal im Forum.

Die früheren Beiträge zum Thema sind jetzt hier eingefügt. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Pericranium

Ganz ehrlich, wieso braucht man Feldanzüge für Schwangere? Im Feld sind sie sicher nicht unterwegs.
Also nur dafür, dass die Einheitlichkeit gewährleistet ist?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau