Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung Polizei während Verpflichtungszeit

Begonnen von bexhead, 06. Juni 2017, 23:44:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bexhead

Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf 2 Jahre festgesetzt (noch innerhalb der Ausbildung) und würde mich gern bei der Polizei für den Ausbildungsbeginn Oktober 2018 bewerben.

Kann mir jemand sagen, ob die Bundeswehr mich hierfür im Okotober 2018 "gehen lassen" würde, oder dies erst in  2 Jahren (dies wäre bis 31.01. 2019) möglich wäre.

Die Frage ist, ob dies grundsätzlich möglich wäre und wenn ja ob mir jemand den regulären Weg hierzu sagen kann.

Die Gründe "wieso" usw. sind aus meiner Sicht für meine Frage erstmal nicht relevant.

V

SGBunny

Weder das eine noch das andere würde ich sagen.
Diese Zwischenfestsetzung ist nur dazu da einen Anwärter bei nicht-bestehen der Laufbahn-Ausbildung entlassen zu können.
Deine Verpflichtungszeit liegt bei 8/9/12/13 Jahren, je nach Laufbahn etc.

Mfg
Bunny

F_K


BulleMölders

Nach dem Beitrag hier:
Zitat von: bexhead am 02. November 2016, 22:28:39
Moin!
bei mir gehts auch am 02.01.2017 in Celle los  :)
Ist der TE knapp vor ende der Probezeit.
Und nach den sonstigen Beiträgen zu urteilen, scheint es die Feldwebellaufbahn zu sein.

Aber das ist doch alles nebensächlich, denn wie SGBunny schon geschrieben hat, ist die Wahrscheinlichkeit doch äußerst gering, dass der Dienstherr den TE aus seine Verpflichtung entlässt.
Einzige Möglichkeit für den TE, bis Ende des Monats kündigen, ohne zu wissen ob er bei der Polizei genommen wird.

MiraC

Mir ist dieses hin und her ja irgendwie schleierhaft. Ist das schon immer so gewesen?
Ich weiß von einigen Kameraden, die "nur" FWDL gemacht haben um dann zur BPol zu gehen, dass kann ich nachvollziehen und verstehen.
Wenn man sich aber auf die Fw Laufbahn bewirbt und dann nach zwei Jahren zur Polizei will, so ganz verstehe ich das nicht.
Frag mich auch, was bei der Polizei so toll sein soll.

bexhead


CIRK

Zitat von: MiraC am 07. Juni 2017, 20:42:24...Frag mich auch, was bei der Polizei so toll sein soll.
Na diese Frage ist doch einfach zu beantworten, bei der Polizei lockt die Aussicht auf den Beamtenstatus, während für die meisten SaZ nach 12 Jahren Schluß ist und sie sich neu orientieren müssen.

Ralf

Zitatwährend für die meisten SaZ nach 12 Jahren Schluß ist
Was ja so auch nicht mehr stimmt. Bspw: die strukturelle Chance für UmP  liegt zwar bei 40-45% (also weniger als die Hälfte wäre), aber es bewirbt sich ja auch nicht jeder.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

A-Bomb

Ich würde sagen bei der Polizei kann man sich hinsichtlich der Verwendungsbreite vielfältiger weiter entwickeln. Dazu hat man einen abwechslungsreicheren Berufsalltag, jeder Tag ist anders.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Ralf

Das Gras des Nachbarn ist immer grüner. In meinem Bekanntenkreis habe ich einige Polizisten und Polizistinnen. Die beneiden uns aufgrund unserer Arbeitszeiten und geregeltem Alltag und den Aufstiegsmöglichkeiten (Laufbahndurchlässigkeit).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau