Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung

Begonnen von Xarl, 07. Juni 2017, 12:29:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Eine Beratung, wie von Ralf empfohlen, kann ja auch erstmal nicht schaden.

Und dies bitte ebenfalls beachten:

Zitat von: ulli76 am 07. Juni 2017, 13:53:31
Auf keinen Fall die Entlassung forcieren, bevor du nicht einen wasserdichten Plan hast, wie es zivil weitergehen soll. Mach ruhig auch einen Termin beim Sozialdienst und natürlich BFD.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

Was noch wichtig wäre- ist dein Knie durch eine dienstliche Tätigkeit kaputt gegangen? So vong WDB her.

Sachgerecht wäre ein DU-Verfahren. Jahaaa -die Vorschrift sagt, dass keinerlei Dienst mehr ausgeübt werden kann. ABER: In der Praxis sieht das so aus, dass jemand der in grundlegenden dienstlichen Tätigkeiten eingeschränkt ist und raus will auch entlassen wird. Vor allem wenn derjenige keine teure Ausbildung genossen hat.

Du solltest dir aber wirklich vorher genau überlegen, was du zivil machen willst und DANN einen Plan machen wie das am besten realisierbar ist. Dann gehst du nämlich genau NICHT mit null wieder raus. Wichtig ist eben die Möglichkeiten die die Bundeswehr bietet möglichst gut zu nutzen. Gerade bei einer Konstellation wie bei dir (Ich denke mal Haupt- oder Realschulabschluss und dann noch ein Beruf, in dem du nicht mehr arbeiten kannst und der kaum alternative Möglichkeiten bietet)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Xarl

Fürs zivile habe ich mir schon Gedanken gemacht und hätte die Möglichkeit auf dem Beruf aufzubauen und Lebensmittel Techniker zu werden die Ausbildung würde bei mir nur 2 Jahre Dauern.

Ulli du beziehst dich auf 55 2 sg oder ?

Xarl

Habe morgen noch ein Termin beim Bfd mit der Hoffnung das die Dame da für mich eine Lösung hat wenn sie mir keine Lösung anbieten kann soll ich das umgehend meinem Chef melden. Aber weiß selbst nicht was der hat. Mit dem Sozialdienst habe ich schon geredet die meinen zumir laufbahnwechsel umschulen lassen jedoch sagt der Arzt nein weil ich nicht mal den amila Lauf schaffe.

Xarl

Ja das ist ja die große Frage ob ich wdb bekomme oder nicht hatte damals in der aga einen Dienstunfall wo ich mein Handgelenk verletzt hatte und beide Knie angeschwollen hatte bei dem 2 Orthopäden dem ich war hat es ganz leicht gemacht und gesagt das war schon vorher ^^ und fertig die Sache war für denn gegessen

Papierberg

Erkundigen Sie sich anlässlich Ihres Beratungsgespräches beim BFD unbedingt, ob in Ihrem Fall die Voraussetzungen für eine Betreuung im Rahmen der beruflichen Rehabilitation nach § 31 Soldatengesetz vorliegen.
Wenden Sie sich für Ihre weitere Entscheidung auch speziell hinsichtlich der sozialen Absicherung und des Wehrdienstbeschädigungsverfahrens bitte an den Sozialdienst der Bundeswehr und treffen Sie möglichst keine vorschnellen Entscheidungen zur Beendigung des Dienstverhältnisses ohne weitergehende Beratung von dort.  Falls dennoch ein Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis angestrebt wird, bitten Sie den BFD möglichst um frühzeitige Einbindung der Agentur für Arbeit.

MiraC

Er hat doch auch schon während der Dienstzeit Anspruch auf BfD?
Vielleicht wäre das ja noch eine Möglichkeit, neben der Tätigkeit im Gezi fortbilden, dann in 8 Jahren vielleicht noch eins  oben drauf setzen....

ulli76

Laufbahnwechsel ist ausgeschlossen, weil du mit deinem Haxn den 90/5er nicht durch bekommst.

Wenn du was in Richtung Lebensmitteltechnik machen willst, dann informier dich, was man da so an Kenntnissen braucht und was du davon über die Bundeswehr abgreifen kannst.

Stell auf jeden Fall einen WDB-Antrag. Das kostet nichts und es ist eine Chance.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Xarl

So ich hatte heute denn Termin beim bfd die Dame da meinte ich sei ein reha Fall und soll denn Antrag mit meinem truppenarzt stellen. Aber es gibt bei der Sache ein dickes Problem und zwar meine Restdienstzeit und der nicht komplette Beschluss der 2 Meinung des sportothopäden.
Ich weiß nicht ob es ich es erwähnt hatte der Sportortohpäde bei dem ich war ist ein militärischer Arzt und zwar wirft er mir vor das ich simuliere und in meiner G Akte nicht die Wahrheit steht sprich er wirft mir arglistige Täuschung vor. Aber in meiner G Akte ist ja alles drinne Berichte und so weiter.
Er war bzw. Ist der Meinung ich will nur raus und Feierabend und die Antwort von ihm war nur wenn ich nicht rauskomme kommst du erst recht nicht raus das war die Antwort zum DU verfahren von dem.

Ralf

Ich hatte ja schon einen möglichen Weg beschrieben, der wurde aber bisher nicht dir kommentiert/ betrachtet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Xarl

Ich habe mit dem s1 offz geredet und ja er meinte nur momentan sehr schlecht Chance weil die Bundeswehr momentan extrem Personalmangel hat und der Antrag mit einer wahrscheinlich von 95,5% abgelehnt wird das waren seine Worte

wolverine

Die 95,5 % sind aber nicht für ihre Verwendung untauglich. :-\ Das könnten evtl. die 4,5% sein oder zumindest einige davon.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Der zweite Orthopäde hat nur am Rande mit dem DU-Verfahren zu tun. Dein Ansprechpartner ist der Truppenarzt.

Aber leier um Gottes Willen kein DU-Verfahren an, ohne dass du weisst wie es weiter geht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Papierberg

Stellen Sie den Antrag auf berufliche Rehabilitation, wenn Sie nach der Beratung davon überzeugt sind, dass dieser Weg für Sie einen gangbaren Lösungsansatz darstellt. Wer auch immer gutachterlich Stellung nimmt, nach den (von Ihnen geschilderten Einlassungen bzw. Mutmaßungen) kann eine solche Begutachtung im Prinzip kaum noch objektiv von besagtem Sportmediziner/Orthopäden erfolgen, so dass Sie von vornherein auf die Beauftragung eines anderen Gutachters drängen sollten -  selbst wenn seinerzeit keine Zeugen zugegen waren.
Den Vorwurf der arglistigen Täuschung, also des Betrugsversuches, dürfen Sie sich freundlich verbitten und für den Fall wiederholter Äußerungen dieser Art den Beschwerdeweg ankündigen.

LwPersFw

Um Papierberg zu ergänzen...

Lesen Sie auch meinen Beitrag vom 09.08.2016...

...hier

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=23137.75
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau